Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbringen Des Dekorbogens; Inbetriebnahme Des Modells; A) Einlegen Und Anschließen Des Akkus; Einlegen Und Anschließen Des Flugakkus - Reely PC9 ARF Montageanleitung

Bausatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

x) Aufbringen des Dekorbogens
Der Dekorbogen besteht aus insgesamt 2 Bögen mit mehreren nummerierten Aufklebern.
Einen Überblick, wo welcher Aufkleber angeracht werden soll, können Sie den Bildern der Verkaufsverpackung entnehmen.
Die Aufkleber können Sie natürlich ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen auf das Modell aufbringen.


9. Inbetriebnahme des Modells

a) Einlegen und Anschließen des Flugakkus
Der Flugakku wird nach dem Abnehmen der Kabinenhaube vorne in den Rumpf eingeschoben und mit Klettband gesichert.
Die genaue Position des Akkus wird durch den Schwerpunkt bestimmt.
b) Einstellen des Schwerpunkts
Der Flugakku muss so im Akkuschacht angebracht werden, dass sich der
Schwerpunkt ca. 50 – 55 mm hinter der Nasenleiste der Tragfläche (in der
Tragflächenmitte gemessen) befindet. Messen Sie den Schwerpunkt immer
mit aufgesetzter Kabinenhaube aus.
Markieren Sie bei optimalem Schwerpunkt den Akku und auch eine Stelle am
Rumpf mit einem Eddingstift. Somit müssen Sie nach einem Akkuwechsel nicht
immer den Scherpunkt neu ausmessen.

c) Inbetriebnahme des Flugreglers

Nehmen Sie den Fernsteuersender in Betrieb und schieben Sie den Steuerknüppel für die Motorfunktion in die unterste Stellung "Motor aus".
Bei korrekter Einstellung des Senders werden Sie drei schnelle Tonfolgen mit drei anschließenden Einzeltönen hören. Zum Schluss wird der Propeller kurz
anlaufen, damit Sie die korrekte Drehrichtung prüfen können. Bei Bedarf vertauschen Sie zwei der drei Motoranschlüsse, um die Drehrichtung des Motors zu
ändern.
Sollten Sie nach dem Anschließen des Akkus nur vier einzelne Töne in unterschiedlicher Tonhöhe hören, so drehen Sie mit Hilfe der Reverse-
Funktion die Wirkrichtung des Steuerknüppels für die Motorfunktion um.
Wichtig!
Die integrierte BEC-Stromversorgung stellt für die Servos und den Empfänger die erforderliche Betriebsspannung zur Verfügung. Beim Anschluss
von bis zu 4 Servos darf die Eingangsspannung max. 12 V (10 NiCd-/NiMH-Zellen oder 3 LiPo-Zellen) betragen.
d) Programmieren des Flugreglers
Der Flugregler bietet Ihnen eine ein- und ausschaltbare Bremsfunktion. Um die Bremsfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren, bringen Sie den Steuerknüp-
pel am eingeschalteten Sender in die Vollgas-Stellung für max. Motorleistung.
Schließen Sie nun den Flugakku an. Nachdem der Motor vier einzelne Töne in unterschiedlicher Tonhöhe abgegeben hat, schieben Sie den Steuerknüppel am
Sender in die Stellung "Motor aus" und warten, bis der Motor erneut drei Einzeltöne abgegeben hat.
Trennen Sie danach den Akku vom Regler und schließen ihn erneut an. Die Bremsfunktion ist jetzt umgeschaltet.
Bild 25
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis