Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen; Einbau Und Anschluss Des Lenkservos - Reely Futterboot ARR Bedienungsanleitung

Elektro-schiffsmodell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen



8. Vorbereitungen

Das Schiffsmodell „Futterboot" wird fast betriebsfertig ausgeliefert. Zur Inbetriebnahme sind nur noch wenige Hand-
griffe wie z.B. der Einbau der Empfangsanlage zu erledigen.
Bevor Sie das Modell fertigstellen bzw. in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst jeden einzelnen Abschnitt
in Ruhe durch. Zum besseren Verständnis ist fast immer ein Bild beigefügt, das den beschriebenen Bauab-
schnitt darstellt.
Bitte beachten Sie, dass sich die Nummern im Text immer auf die Bauteile im rechts nebenstehenden Bild
beziehen.
Modelle dieser Kategorie werden jedoch meist nach eigenen Wünschen und Vorstellungen fertig gestellt.
Führen Sie die auszuführenden Arbeiten in den jeweiligen Abschnitten erst dann aus, wenn Sie die Durch-
führung richtig verstanden haben und genau wissen, worauf bei den Arbeiten zu achten ist.
a) Einbau und Anschluss des Lenkservos
Wasser ist wesentlich härter als Luft. Daher sind im Verhältnis zur Größe von Modellbooten im Schiffsmodell-
bau Lenkservos mit viel höherer Stellkraft als z.B. im Flugmodellbau zu verwenden. Praxiserprobtes Zube-
hör finden Sie in unseren Katalogen oder unter www.conrad.com.
• In nebenstehendem Bild sehen Sie die geöffnete
Futterklappe mit dem Lenkservo (1), den Einbau-
ort für das Servo zur Betätigung der Futterklappe
(2) sowie den Wassereinlass der Wasserkühlung
(5).
• Nehmen Sie den Rumpfrücken ab und heben die
Futterklappe an.
• Schließen Sie das Lenkservo (1) an den Kanal 1
des Empfängers an.
Nehmen Sie die Fernsteuerung in Betrieb. Die
Empfangsanlage wird hierbei durch den
Empfängerakku (oder Batteriebox) aus dem Zu-
behör der Fernsteuerung versorgt. Beachten Sie
hierzu die Hinweise in der Bedienungsanleitung
der Fernsteueranlage.
• Stellen Sie am eingeschalteten Sender die Lenkung und die dazugehörige Trimmung in die Neutralstellung. Hän-
gen Sie das Gestänge mit dem „Z" in den Ruderanlenkhebel (3) ein. In das Ruderhorn des Servos (4) muss eben-
falls das „Z" der Schubstange eingefädelt werden. Setzen Sie das Ruderhorn (4) auf das Servo in der Art auf, dass
das Ruderhorn in der Neutralstellung exakt im 90°-Winkel zur Längsrichtung des Servos ausgerichtet ist (siehe Bild
1). Sichern Sie das Ruderhorn mit der Zentralschraube am Servoabtrieb.
• Befestigen Sie jetzt das Lenkservo mit dem Zubehör aus dem Lieferumfang des Servos wie in Bild 1 dargestellt.
Testen Sie die Funktion des Lenkservos. Bei neutralem Servo muss das Ruder ebenfalls in neutraler Position sein.
Ist dies nicht der Fall und kann dies nicht durch die Trimmung des Senders ausgeglichen werden, so müssen Sie die
Innensechskantschraube des Ruderhebels (3) lösen und das Ruder in Neutralstellung bringen.
• Befestigen Sie jetzt das Lenkservo mit dem Zubehör aus dem Lieferumfang des Servos in der RC-Box.
Bild 1
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

51 80 07

Inhaltsverzeichnis