3CR05R00.doc
MODULYS SYSTEM 3 – 24kVA – Technisches Handbuch
5.4.1 Serielle Schnittstelle RS232/RS485
Die serielle Schnittstelle RS232 ermöglicht den Anschluß der USV an einen Server oder an ein LAN Netzwerk.
Zusätzlich zu den automatischen Speicherfunktionen (lokal oder Netwerk) ermöglicht die serielle Schnittstelle
RS232 außerdem die ständige Überwachung der elektrischen Batterieparameter und die automatische
Programmierung des Ein-/Ausschaltverfahrens der USV. Das LAN Netzwerk nutzt das TCP/IP Protokoll und ein
WEB Navigator (Bedienerführung) zur Überwachung der USV.
Benutzen Sie das mit der Software (Option) mitgelieferte Kabel für den Anschluß der seriellen Schnittstelle RS232
(Klemmen 2,3,5). Für eine ausführliche Beschreibung der Softwarefunktionen, siehe die Net Vision Dokumentation
oder die Unterlagen der Kommunikationszubehörteile.
Belegung des seriellen Steckers DB9 identifiziert als "KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE"
5.4.2 Melderelais
Alle Hilfsklemmleisten des MOD-Systems verfügen über Melderelais mit 4 potentialfreien Kontakten für die
Fernübertragung von Informationen.
Die Kontakte sind unabhängig mit
einem gemeinsamen COM Kontakt. Die
Kontakte können als Schließer (NO)
oder Öffner (NC) eingestellt werden.
COM NC NO
K1
K2
HILFSKLEMMLEISTE
Klemme
1 = Nicht verbunden
2 = RX RS232
3 = TX RS232
4 = Data + (RS485)
5= GND RS232
6 = Data - (RS485)
7 = Nicht verbunden
8 = Nicht verbunden
9 = +12V
KLEMMEN
K1 Relaiskontakt
By-Pass Betrieb
versorgt.
K3
K2 Relaiskontakt
Sammelstörung
Alarme an.
K3 Relaiskontakt
Netz fehlt
: Batteriebetrieb.
K4 Relaiskontakt
K4
Batterie fast entladen
das System abgeschaltet.
: die Last wird über den By-Pass
: es stehen ein oder mehrere
: in einigen Minuten wird
5. BEDIENFELD
Die Spannung der
Kontakte darf nicht
250V AC für einen
max. Strom von
500mA
überschreiten.
SECTION 4 Q
37