Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation; Kommunikationslösungen; Rs232-Schnittstelle; Web-/Snmp-Steckkarte - socomec NETYS RT 5000VA Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NETYS RT 5000VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. KOMMUNIKATION

Für die Statusüberwachung der USV bzw. Optimierung des Normalbetriebs und die korrekte Ausführung der Abschaltung nach
Ablauf der Autonomiezeit ist Kommunikationssoftware nebst Zubehör erhältlich. Diese Anwendungen ermöglichen die Aufzeichnung
aller Stromausfälle bzw. Batterieentladungen im Hinblick auf die Aktivierung eines automatischen Verfahrens zum Schließen von
Programmen in einer bestimmten Reihenfolge bzw. zur Systemabschaltung.
Die USV NETYS RT verfügt über serielle RS232- und USB-Kommunikationsschnittstellen sowie Slots für Web-/SNMP-Karten.
10.1 KOMMUNIKATIONSLÖSUNGEN
• UniVision, Verwaltungssoftware für USV-Anlagen (RS232-Schnittstelle) mit lokalen Abschaltungsfunktionen für Windows™-
und Linux-Systeme, bei bestimmten Modellen auf CD vorhanden bzw. zum kostenlosen Download über die Socomec-Website
(www.socomec.com) verfügbar.
• Uni Vision Pro, Netzwerk-Verwaltungssoftware (RS232-Schnittstelle) mit lokalen/Fernabschaltfunktionen per Java Shutdown
Client für die wichtigsten Betriebssysteme.
• Web-/SNMP-Manager (Web-/SNMP-Steckkarte) für die Überwachung über LAN und TCP/IP-Protokoll mit Fernabschaltung.
• GLT (JBUS-Protokoll), ermöglicht die Interaktion der USV mit der Gebäudeleittechnik.

10.2 RS232-SCHNITTSTELLE

Diese Schnittstelle wird zur Ausführung der UniVision-Verwaltungssoftware bzw. der UniVision Pro-Netzwerksoftware benötigt.
Verwenden Sie das mitgelieferte Kabel.

10.3 WEB-/SNMP-STECKKARTE

Über diese Karte kann die USV direkt an ein LAN (RJ45 Ethernet) angeschlossen und per WEB-Browser und TCP/IP-Protokoll
fernüberwacht werden. Eine ausführliche Funktionsbeschreibung finden Sie in der dazugehörigen Dokumentation.
10.4 EINSATZ EINER RELAISSCHNITTSTELLE FÜR WARNMELDUNGEN
Mit dieser optionalen Steckkarte lassen sich 6 Signalstromkreise mit isolierten Kontakten mit Daten zum Status der USV verwalten.
Die Maximalwerte für die Spannung/Stromstärke dieser Kontakte betragen 24 VDC bzw. 500 mA.
Relaiskontakte können individuell auf NO- (Standard) oder NC-Betrieb und bzw. eine benutzerdefinierte Überwachung der USV
eingestellt werden.
Falls gewünscht, kann die USV auch mit einem Fernabschaltungskontakt ausgestattet werden. Der Befehl wird bestätigt, wenn
der Kontakt 3 Sekunden lang geschlossen (Standard) ist. Der externe Kontakt zwischen den Stiften Common und Input muss
geschlossen sein.
Der externe Kontakt MUSS dediziert und spannungsfrei sein, um eine dauerhafte Beschädigung der USV zu
vermeiden.
Der Abschalteingang kann alternativ für den Batterietest konfiguriert werden.
34
5-11 kVA - Ref.: IOMNETRTXX01-DE 06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis