Deutsch
4.
Dichtungskammer und Motorraum mit einem
Reinigungsmittel spülen.
5.
Betriebsmittel lt. den lokalen Anforderungen
entsorgen.
6.
Neues Betriebsmittel über die Öffnung der
Verschlussschraube einfüllen. Die empfohlenen
Betriebsmittel und Füllmengen beachten!
7.
Verschlussschraube reinigen, mit neuem Dich-
tungsring bestücken und wieder eindrehen.
EMUport CORE mit FK 202-Motor
Die Dichtungskammer und der Motorraum haben
jeweils separate Öffnungen zum Entleeren und
Befüllen.
Fig. 15.: Verschlussschrauben
D-
Ablassöffnung Dichtungskammer
D+ Einfüllöffnung Dichtungskammer
M- Ablassöffnung Motorraum
M+ Einfüllöffnung Motorraum
E
Entlüftung Motorraum
1.
Auffangschale unterhalb der Ablasschraube
platzieren.
2.
Verschlussschraube der Ablassöffnung vorsichtig
und langsam herausdrehen.
Achtung: Das Betriebsmittel kann unter Druck
stehen! Dadurch kann die Schraube herausge-
schleudert werden.
3.
Verschlussschraube der Einfüllöffnung heraus-
drehen.
Beim Ölwechsel des Motorraums die Entlüf-
tungsschraube (E) zusätzlich herausdrehen!
4.
Betriebsmittel in die Auffangschale ablassen.
5.
Dichtungskammer und Motorraum mit einem
Reinigungsmittel spülen.
6.
Betriebsmittel lt. den lokalen Anforderungen
entsorgen.
7.
Verschlussschraube der Ablassöffnung reinigen,
mit neuem Dichtungsring bestücken und wieder
eindrehen.
8.
Neues Betriebsmittel über die Öffnung der Ein-
füllöffnung einfüllen. Die empfohlenen Betriebs-
mittel und Füllmengen beachten!
9.
Verschlussschraube der Einfüllöffnung reinigen,
mit neuem Dichtungsring bestücken und wieder
eindrehen.
Nach dem Ölwechsel des Motorraums die Ent-
lüftungsschraube (E) wieder eindrehen!
30
EMUport CORE mit FKT 20.2-Motor
Der Motor ist mit einem Kühlsystem ausgestattet.
Das Kühlsystem ist mit dem Betriebsmittel P35
befüllt. Das Kühlsystem hat separate Öffnungen
zum Entleeren und Befüllen.
Fig. 16.: Verschlussschrauben
K-
Ablassöffnung Kühlsystem
K+ Einfüllöffnung Kühlsystem
1.
Auffangschale unterhalb der Ablasschraube
platzieren.
2.
Verschlussschraube der Ablassöffnung vorsichtig
und langsam herausdrehen.
Achtung: Das Betriebsmittel kann unter Druck
stehen! Dadurch kann die Schraube herausge-
schleudert werden.
3.
Verschlussschraube der Einfüllöffnung heraus-
drehen.
4.
Betriebsmittel in die Auffangschale ablassen.
5.
Kühlsystem mit einem Reinigungsmittel spülen.
6.
Betriebsmittel lt. den lokalen Anforderungen
entsorgen.
7.
Verschlussschraube der Ablassöffnung reinigen,
mit neuem Dichtungsring bestücken und wieder
eindrehen.
8.
Neues Betriebsmittel über die Öffnung der Ein-
füllöffnung einfüllen. Die empfohlenen Betriebs-
mittel und Füllmengen beachten!
9.
Verschlussschraube der Einfüllöffnung reinigen,
mit neuem Dichtungsring bestücken und wieder
eindrehen.
INSTANDHALTUNG
WILO SE 01/2022 DIN A4