Herunterladen Diese Seite drucken

inVENTer iV-Smart+ Connect Montageanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iV-Smart+ Connect:

Werbung

2.5
Gefahrenquellen
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Installation und Montage des Pro-
dukts, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Gefahren durch elektrischen Strom
Das Produkt wird elektrisch betrieben. Nicht fachgerechte Installation und Wartung oder Be-
schädigungen an der Elektrik können zu schwersten Verletzungen durch elektrischen Strom-
schlag führen:
→ Arbeiten an der Elektrik dürfen nur durch Elektrofachkräfte entsprechend den elektrotech-
nischen Regeln ausgeführt werden.
→ Die elektrische Installation muss den lokalen Vorschriften entsprechend ausgeführt wer-
den.
→ Vor Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung alle Komponenten vom Netz trennen und
gegen Wiedereinschalten sichern.
Gefahren durch Rauch und Verbrennungsgase
Lüftungsgeräte können einen Rückfluss von Rauch oder Abgasen beim gleichzeitigen Betrei-
ben von Öfen, Kaminen oder anderen gas- oder treibstoffverbrennenden Einrichtungen hervor-
rufen. Dies kann die Atemwege schädigen und zur Kohlenmonoxidvergiftung führen.
→ Nach der Installation muss durch entsprechendes Fachpersonal sichergestellt werden,
dass ein Rückfluss von Rauch oder Abgasen ausgeschlossen ist.
Beschädigung von Komponenten
Verschmutzte Komponenten (z. B. durch Putzreste) führen zu Beschädigungen.
→ Verschließen Sie die Luftauslässe während der gesamten Baumaßnahme staubdicht.
→ Reinigen Sie gegebenenfalls das Gehäuse und/oder die Wandeinbauhülse, bevor Sie mit der
Feininstallation beginnen.
Beschädigung durch Fremdkörper
Dringen Gegenstände, kleine Tiere, Laub o. ä. in die Außenwanddurchführung ein, kann dies zu
Funktionsbeeinträchtigungen und zur Beschädigung von Lüftungsgeräten und weiteren Kom-
ponenten führen.
→ Stellen Sie zu jedem Zeitpunkt sicher, dass Außenwanddurchführungen nicht ungeschützt
offen stehen.
inVENTer Connect | 5022-0007
Sicherheit / Gefahrenquellen
13

Werbung

loading