6.8
10-Kanal Timer, Programm 10
Es gibt zwei 10-Kanal Timer Programme. Der Unterschied zwischen den beiden Programmen liegt in
der Großanzeigetafelausgabe.
10-Kanal Timer 1: Ausgabe der Zeiten aller Zeitmesskanäle auf eine Großanzeigetafel
10-Kanal Timer 2: Ausgabe der Zeiten aller Zeitmesskanäle auf verschiedene Großanzeigetafeln
(adressierte Ausgabe der Kanäle)
6.8.1
10-Kanal Timer 1, Programm 101
Der 10-Kanal Timer 1 ist ein sehr universelles Programm mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Er hat
einen Startkanal (c0) und 9 Zielkanäle (c1 bis c9). Jeder Zielkanal kann beliebig oft mit der gleichen
Nummer belegt werden (z. B. bei einer Rundenzeitmessung wird bei jeder Runde die Gesamtzeit der
jeweiligen Startnummer angezeigt).
Einschaltvorgang:
−
TdC 8001 einschalten (Schalter 26)
−
Programm 10-Kanal Timer mit den Cursor Tasten auswählen und <ENTER>
−
Speicher für Rennen, das verwendet wird, löschen und <ENTER>
−
Rennen auswählen und <ENTER>
−
Präzision auswählen und <ENTER>
−
Startmodus wählen und <ENTER>
−
<YES>, wenn Gruppen eingegeben werden, sonst <NO> und <ENTER>
−
Werden Gruppen eingegeben, immer die letzte Nummer einer Gruppe eingeben.
−
Jede Eingabe mit <ENTER> bestätigen
−
Ist die Startnummer der letzten Gruppe eingegeben, <ENTER> drücken
−
TdC 8001 synchronisieren (eventuell mit anderen Zeitmessgeräten)
−
<F1> drücken, um angezeigte Tageszeit zu übernehmen
−
Bei nächster vollen Minute wird ein Startimpuls über Kanal c0 ausgegeben.
−
Der TdC 8001 ist für die Zeitmessung bereit.
−
<F2> drücken, wenn das Display (5) eine falsche Tageszeit anzeigt.
−
Zeit mit der Zieltastatur (8) eingeben und mit <ENTER> bestätigen
−
Mit einem Startsignal die Uhr starten (<START> oder Kanal c0)
Rennablauf:
−
* und + auf Tastatur (9) eingeben, mittleres Segment auf Display (1) ist oben
−
Startnummer für Start mit Starttastatur (12) eingeben und <ENTER>
−
Display (1) muss die richtige Startnummer (und Gruppe) anzeigen.
−
Startnummer für Ziel mit Zieltastatur (8) eingeben und <ENTER>
−
Display (6) muss die richtige Startnummer (und Gruppe) anzeigen
−
Startimpuls für die Nummer 1 erfolgt (von Kanal c0)
−
Display (1) wechselt automatisch auf nächste Startnummer
−
Display (5) zeigt die laufende Zeit
−
Impuls c1 für Nummer 1 erfolgt
−
Display (5) zeigt die Laufzeit (c1) von Nummer 1
−
Impuls c2 für Nummer 1 erfolgt
−
Display (5) zeigt die Laufzeit (c2) von Nummer 1
−
Impuls c1 für Nummer 1 erfolgt
−
Display (5) zeigt die neue Laufzeit (c1) von Nummer 1
−
Impuls c2 für Nummer 1 erfolgt
−
Display (5) zeigt die neue Laufzeit (c2) von Nummer 1
−
etc.
Es können beliebig viele Läufer gleichzeitig auf der Strecke sein. Von jedem Läufer können beliebig
viele Stoppimpulse mit jedem beliebigen Kanal (c1 bis c9) durchgeführt werden. Der Rang kann für
alle Kanäle gemeinsam (Gesamtrang) oder für jeden Kanal separat angezeigt werden (Menü 30:
Rangberechnung).
Bedienungsanleitung
TdC 8001
-83-