Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALGE-Timing TdC 8001 Bedienungsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TdC 8001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infodisplay
Es können im Infodisplay (5) während der Zeitmessung verschiedene Anzeigen eingestellt werden.
Menü 7:
INFO-DISPLAY
Speichern: ENTER
Start: Im Infodisplay werden immer die laufenden Zeiten angezeigt. Diese Anzeige funktioniert
nur bei Einzelstart im Programm SPLIT. Die F-Tasten haben folgende Funktionen:
<F1>
erste Zeit, die gestartet ist
<F2>
aktuelle Zeit, zuletzt gestoppte Zeit in oberster Zeile vom Infodisplay (7)
<F3>
letzte Zeit, die gestartet ist
Ziel: Im Infodisplay werden immer die Zielzeiten angezeigt. Diese Anzeige funktioniert für alle
Startmodi im Programm SPLIT. Die F-Tasten haben folgende Funktionen:
<F1>
erste Zeit, die einen Stoppimpuls hat (Zwischen- oder Zielzeit)
<F2>
aktuelle Zeit, zuletzt gestoppte Zeit in oberster Zeile vom Infodisplay (7)
<F3>
letzte Zeit, die einen Stoppimpuls hatte, in vierter Zeile des Infodisplays (7)
Aus: Es werden keine Zeiten im Infodisplay (7) angezeigt.
Laufende Zeit
Es kann ausgewählt werden, ob die Zeit im 2. und folgenden Durchgängen von 0:00.00 oder von der
Totalzeit läuft.
z. B.:
die Laufzeit im 1. Durchgang von Startnummer 5 ist 1:30.45
LAUF: Zeit startet im 2. Durchgang bei 0:00.00, im Ziel wird die Laufzeit angezeigt
TOTAL: Zeit startet im 2. Durchgang bei 1:30.45, im Ziel wird die Totalzeit angezeigt
Menü 8:
LAUFENDE ZEIT
Speichern: ENTER
Laufendes Zehntel
Das Display (5) und die Schnittstelle „Display Board" (e) können laufende Zehntelsekunde ausgeben
(die Anzeige GAZ kann keine laufenden Zehntelsekunden Anzeigen). Die laufende Zehntelsekunde ist
wichtig, wenn ein Videogenerator (Fernseher) gespeist werden muss.
Menü 9:
LAUFENDES ZEHNTEL
Speichern: ENTER
Zwischenzeit Rang
Für jede Zwischenzeit kann der Rang im Display (5) und der Großanzeigetafel angezeigt werden. Der
Rang wird immer für die Dauer der „Display Schleppzeit" angezeigt. Werden mehrere Zwischenzeiten
verwendet, muss jede einen eigenen Kanal (C2 bis C9) haben.
Menü 10:
ZWISCHENZEIT RANG
Speichern: ENTER
Laufzeit Rang
Für jede Lauf- oder Totalzeit kann der Rang im Display (5) und der Großanzeigetafel angezeigt wer-
den. Der Rang wird immer für die Dauer der „Display Schleppzeit" angezeigt.
Menü 11:
LAUFZEIT RANG
Speichern: ENTER
Startnummer Automatik
Bedienungsanleitung
TdC 8001
Menü 7
START<
ZIEL
AUS
Menü 8
LAUF<
ZIEL
Menü 9
EIN
AUS<
Menü 10
EIN<
AUS
Menü 11
EIN<
AUS
Menü 12
-43-
Werkseinstellung = START
F1
Display ist startorientiert
F2
Display ist zielorientiert
F3
keine Displayanzeige
Auswahl mit <ENTER> bestätigen
Werkseinstellung = LAUF
F1
Laufzeit wird angezeigt
F2
Totalzeit wird angezeigt
Auswahl mit <ENTER> bestätigen
Werkseinstellung = AUS
F1
laufendes 1/10 eingeschaltet
F2
laufendes 1/10 ausgeschaltet
Auswahl mit <ENTER> bestätigen
Werkseinstellung = AUS
F1
Rang anzeigen
F2
Rang nicht anzeigen
Auswahl mit <ENTER> bestätigen
Werkseinstellung = EIN
F1
Rang anzeigen
F2
Rang nicht anzeigen
Auswahl mit <ENTER> bestätigen
Werkseinstellung = AUS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis