Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALGE-Timing TdC 8001 Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TdC 8001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen, ob Rennpunkte (für Ski alpin oder nordisch) berechnet werden sollen:
Klassement:
KEINE RENNPUNKTE<
RENNPUNKTE BESTZEIT
RENNPUNKTE STARTNUMMER
Weiter: ENTER
<F1> + <ENTER>: es werden keine Rennpunkte berechnet
<F2> + <ENTER>: für Zeiten über 30 Sekunden werden Rennpunkte berechnet, Bezugszeit
<F3> + <ENTER>: für Zeiten über 30 Sekunden werden Rennpunkte berechnet, Bezugszeit
Alle: Eine Rangliste des aktuellen Rennens mit allen Teilnehmern wird gedruckt, d. h. jeder
der ein gültige Lauf- oder Zwischenzeit hat, ist in der Rangliste aufgeführt.
Gruppen: Für die Gruppenrangliste müssen die Gruppen vorher beim Einschalten oder im
Hauptmenü (siehe Punkt) eingegeben werden. Es können alle Gruppen (<F1>) oder nur ein-
gegebene Gruppen (<F2>) ausgedruckt werden.
Klassement:
Weiter: ENTER
ALLE: Rangliste von allen eingegebenen Gruppen. Die Gruppen müssen vorher eingegeben werden
(siehe Kapitel 3.1 und 0, Menü 23)
EINZEL: Rangliste einer beliebigen Gruppe. Die Gruppennummer muss eingegeben werden. Sollen
mehrere Gruppen gedruckt werden, muss die Gruppe eingegeben, <ENTER> gedrückt, die nächste
Gruppe eingegeben werden, usw. Wenn die letzte Gruppe eingegeben ist, muss nochmals <ENTER>
gedrückt werden.
Klassement:
Weiter: ENTER
Klassen: Mit der Klassenauswertung gibt es viele Möglichkeiten, eine individuelle Rangliste zu erstel-
len. Beliebige Auswertegruppen können zusammengestellt werden. Es ist auch möglich, Gruppen
zusammen zu fassen oder Gruppen weiter zu unterteilen. Eine weitere wichtige Anwendung ist, dass
Nachnennungen bei den Gruppen möglich sind (die Startnummern sind nicht hintereinander), damit
ausgewertet werden kann.
Alle Eingaben für die Klassen erfolgen mit der Zieltastatur (8).
Klassement:
Speichern: ENTER
Für die Klasse wird immer die erste und die letzte Startnummer eingegeben. Jede Startnummer muss
mit <ENTER> (Zieltastatur 8) quittiert werden. Mehrere Startnummernblöcke können zu einer Klasse
zusammengefasst werden.
Klassement:
Speichern: ENTER
Die Eingabe wird mit zweimal <ENTER> abgeschlossen. Im obigen Beispiel würde die Rangliste fol-
gende Startnummern beinhalten: 4-10, 21-25 und 51-55
Einzel: Eine Rangliste von einzelnen Startnummern ist möglich. Dies wird z. B. benötigt, um eine
Rangliste innerhalb eines Teams zu erstellen.
Klassement:
Speichern: ENTER
Bedienungsanleitung
TdC 8001
F1
F2
F3
ist die schnellste Zeit
ist die Zeit der eingegebenen Startnummer
F1
ALLE<
F2
EINZEL
Gr: 0
Nr: 0>
0
Nr: 4 >
10
Nr: 21 >
25
Nr: 51 >
55
Nr: _
-36-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis