Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprache Auswählen; Speicher; Speicherorganisation; Speicher Löschen - ALGE-Timing TdC 8001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TdC 8001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4
Sprache auswählen
Beim TdC 8001 stehen folgende Sprachen zur Auswahl:
Deutsch:
<1>
Englisch:
<2>
Französisch:
<3>
vor dem Einschalten entsprechende Ziffer (s. oben) auf Zieltastatur gedrückt halten
-
TdC 8001 einschalten
-
Taste los lassen, wenn Programm gewählt werden kann
-
Sprache bleibt auch nach Ausschalten gespeichert
-
2.5

Speicher

Der TdC 8001 kann ca. 18.000 Zeiten in maximal vier separaten Rennen speichern. In einem Rennen
können maximal 9.999 Zeiten gespeichert werden. Rennen 1 und 2 haben insgesamt 9.999 Speicher-
plätze. Sind im Rennen 1 schon 1.000 Zeiten gespeichert, bleiben für Rennen 2 noch 8.999 Zeiten.
Gleiches gilt für Rennen 3 und 4 mit insgesamt 8.067 Speicherplätzen.
In jedem Rennen können maximal 256 Durchgänge durchgeführt werden. Der Speicher kann beim
Einschalten des TdC 8001 nach der Programmauswahl gelöscht werden.
Für den aktuellen Lauf werden immer die Startzeit (Tageszeit), die Zielzeit (Tageszeit) und die Laufzeit
gespeichert (beim Differenzzeitmodus). Für vorangegangene Durchgänge wird eine Memory-Zeit (To-
talzeit aus allen gespeicherten Durchgängen) gespeichert.
Zeiten, im 1. Durchgang gespeichert:
Startzeit (nur bei Differenzzeitmessung)
-
Zielzeit (nur bei Differenzzeitmessung)
-
-
Zwischenzeit (jede Zwischenzeit)
Laufzeit
-
-
2.5.1

Speicherorganisation

Für jedes Rennen steht ein beschränkter Speicherplatz zur Verfügung:
Rennen 1:
9.999 Zeiten, wenn Rennen 2 keine Daten gespeichert hat
Rennen 2:
9.999 Zeiten, wenn Rennen 1 keine Daten gespeichert hat
Rennen 3:
8.067 Zeiten, wenn Rennen 4 keine Daten gespeichert hat
Rennen 4:
8.067 Zeiten, wenn Rennen 3 keine Daten gespeichert hat
2.5.2
Speicher löschen
Nach dem Einschalten des TdC 8001 wird das Programm ausgewählt. Nun wird abgefragt, ob Sie den
Speicher löschen wollen. Das Infodisplay (7) zeigt folgendes:
Rennen löschen:
Weiter: ENTER
Drückt man eine <F> Taste, wird das jeweilige Rennen mit einem Pfeil markiert. Es können mehrere
Rennen gleichzeitig gelöscht werden. Löschen: <ENTER> der Zieltastatur (8) drücken. Werden z. B.
Rennen 1 und 3 gelöscht, zeigt das Infodisplay folgendes:
Rennen löschen:
Weiter: ENTER
Wird nur die <ENTER> Taste gedrückt ohne vorher ein Rennen mit den <F> Tasten auszuwählen, wird
kein Speicher gelöscht.
Bedienungsanleitung
TdC 8001
Zeiten, im 2. Durchgang gespeichert:
-
-
-
-
-
F1
9746/ 253 R1
F2
0/ 253 R2
F3
51/ 6473 R3
F4
943/ 6473 R4
F1
9746/ 253 R1 <
F2
0/ 253 R2
F3
51/ 6473 R3 <
F4
943/ 6473 R4
-15-
Italienisch:
<4>
Spanisch:
<5>
Finnisch:
<6>
Memoryzeit
Startzeit (nur bei Differenzzeitmessung)
Zielzeit (nur bei Differenzzeitmessung)
Zwischenzeit (jede Zwischenzeit)
Totalzeit
Durch Drücken der <F> Tasten kann
jedes Rennen einzeln gelöscht werden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis