Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Und Weiterarbeiten Im Gleichen Durchgang; Zweiter Durchgang (Nächster Durchgang) - ALGE-Timing TdC 8001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TdC 8001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.2

Einschalten und Weiterarbeiten im gleichen Durchgang

Der Einschaltvorgang ist gleich wie beim 1. Durchgang.
Da das Rennen im gleichen Durchgang weitergeführt wird, darf der Speicher nicht gelöscht
werden.
Richtiges Rennen auswählen.
Das Infodisplay (7) zeigt folgendes:
Durchgang wählen:
Weiter: ENTER
Drücken Sie <F1> und <ENTER> um den gleichen Durchgang nochmals anzuwählen.
Zeitmessgerät neu synchronisieren oder interne Uhr als Tageszeit verwenden.
Das Zeitmessgerät ist bereit.
3.1.3
Zweiter Durchgang (nächster Durchgang)
Es können bis zu 256 Durchgänge durchgeführt werden. In jedem Durchgang sind immer die Gesamt-
zeit aus den vorigen Durchgängen, sowie der aktuelle Durchgang gespeichert. Es gibt zwei Möglich-
keiten, in den nächsten Durchgang zu gelangen:
TdC 8001 ausschalten und wieder einschalten
Im Hauptmenü (siehe Kapitel 0) kann der Durchgang gewechselt werden.
Für jeden Läufer werden folgende Zeiten gedruckt:
0012
SZ
ZZ
LZ
MZ
TZ
Im Hauptmenü (Menü 8) kann eingestellt werden, ob die Zeit bei Null beginnt oder bei der Totalzeit der
vorangegangenen Durchgänge.
Nach dem Zieleinlauf erscheinen im Display (7) zuerst die Laufzeit, dann die Totalzeit oder zuerst die
Totalzeit, dann die Laufzeit und wieder die Totalzeit. Die Anzeigedauer kann für die Laufzeit bzw. die
Totalzeit im Hauptmenü (Menü4: Schleppzeit1 und Menü 5: Schleppzeit2) eingestellt werden.
Durchgang wechseln im Hauptmenü
Vorteil:
Gerät muss nicht neu synchronisiert werden. Alle voreingestellten Werte bleiben erhalten.
Nachteil: Ist eine lange Pause zwischen den Durchgängen, ist das Gerät immer eingeschaltet. Je
länger die Pause, desto mehr werden synchronisierte Geräte voneinander abweichen. Ist
das Gerät nicht am Netzgerät angeschlossen wird auch Strom vom Akku verbraucht.
Taste <ALT> und <MENU> gleichzeitig drücken.
Mit dem Cursor Menü 24 „Durchgang wechseln" auswählen.
Menü 24: DURCHGANG WECHSELN
Auswahl: YES/NO oder Menünummer: 24
Taste <YES> drücken
Durchgang wählen:
Weiter: ENTER
Mit <F2> und <ENTER> wird der nächste Durchgang gewählt. Die Nummer in Klammer zeigt
an, um welchen Durchgang es sich handelt.
Startreihenfolge:
Weiter: ENTER
Bedienungsanleitung
TdC 8001
GLEICHER (1) <
NAECHSTER (2)
10:07:04.640
10:08:35.150
1:30.50
1:32.38
3:02.88
GLEICHER (1) <
NAECHSTER (2)
STARTNUMMER <
BIBO OHNE GRUPPEN
BIBO MIT GRUPPEN
-21-
F1 Die Zahl steht für 1. Durchgang
F2 Die Zahl steht für 2. Durchgang
Startzeit (Tageszeit)
Zielzeit (Tageszeit)
Laufzeit
gespeicherte Zeit (Memory Zeit)
Totalzeit
F1 im gleichen Durchgang weiter
F2 nächster Durchgang
F1
F2
F3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis