Laufzeit/Totalzeit:
Für jeden Parcours wird eine separate Anzeigetafel benötigt. Mit der Standard ALGE Anzeigetafel wird
die Zeit in Minuten, Sekunden und 1/100 Sekunden angezeigt.
Startnummer:
Für jeden Parcours wird eine separate Anzeigetafel benötigt. Die Startnummern werden nur dreistellig
angezeigt.
RS232c Schnittstelle
Ausgabeformat
Übertragungsgeschwindigkeit:
Übertragungsprotokoll:
xNNNNiCCxxHH:MM:SS.zhtqx##(CR) ......... Parallelslalom, Zwischenzeit, Zielzeit
xNNNNiRTxxHH:MM:SS.zhtqx##(CR) ......... Parallelslalom, Laufzeit
xNNNNiDTRxHH:MM:SS.zhtxx##(CR) ......... Parallelslalom, Laufdifferenzzeit
xNNNNiTTxxHH:MM:SS.zhtqx##(CR) ......... Parallelslalom, Totalzeit
xNNNNiDTTxHH:MM:SS.zhtxx##(CR) ......... Parallelslalom, Totaldifferenzzeit
pNNNNiCCxxHH:MM:SS.zhtqx##(CR) ......... Parallelslalom, Zielzeit errechnet aus Strafzeit
pNNNNiRTxxHH:MM:SS.zhtqx##(CR) ......... Parallelslalom, Laufzeit errechnet aus Strafzeit
pNNNNiTTxxHH:MM:SS.zhtqx##(CR) ......... Parallelslalom, Totalzeit errechnet aus Strafzeit
x .............................. Leerzeichen (blank)
NNNN ..................... Startnummer (vierstellig)
i ............................... r (= roter/rechter), b (= blauer) oder l (= linker) Parcours Parallelslalom
CC ........................... Zeitmesskanal
RT ........................... Laufzeit
DTR ........................ Laufdifferenzzeit (Difference Time Run)
DTT ......................... Totaldifferenzzeit (Difference Time Total)
HH:MM:SS.zht ........ Zeit in Stunden, Minuten, Sekunden und 1/1000 Sekunden
HH:MM:SS.zhtq ...... Zeit in Stunden, Minuten, Sekunden und 1/10.000 Sekunden
## ............................ Fortlaufende Nummer bei jeder Runde
(CR) ........................ Carriage Return
Folgende Zeichen können an der 1. Stelle stehen:
? .............................. Zeit ohne gültige Startnummer
c .............................. Zeiten gelöscht (mit CLEAR Taste)
p .............................. aus der Strafzeit errechnet Zeit beim Parallelslalom (Penalty time)
RS485 Schnittstelle: keine Funktion beim jetzigen TdC 8001
Bedienungsanleitung
TdC 8001
roter (rechter) Parcours
roter (rechter) Parcours
1 Startbit, 8 Datenbit, kein Paritybit, 1 Stoppbit
9.600 Baud Vorzugseinstellung (einstellbar: 2400, 4800, 9600)
ASCII
-69-
blauer (linker) Parcours
blauer (linker) Parcours