Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucker - ALGE-Timing TdC 8001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TdC 8001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2

Drucker

Der TdC 8001 hat einen eingebauten Thermodrucker. Für den Drucker ist am besten das Original
ALGE Papier geeignet. Dieses erkennt man am aufgedruckten ALGE Logo auf der Rückseite und ist bei
Ihrer ALGE Vertretung erhältlich.
Der Drucker ist sehr bedienerfreundlich. Der Druckkopf bewegt sich nicht und die Walze ist in der Pa-
pierabdeckung eingebaut. Der Papierwechsel ist somit sehr einfach möglich.
Der Drucker arbeitet schnell und leise. Bei externer Stromversorgung werden bis zu 6 Zeilen pro Se-
kunde gedruckt, bei Batteriebetrieb reduziert sich die Druckgeschwindigkeit auf 4 Zeilen pro Sekunde.
Der Drucker wird beim Einschalten des TdC 8001 automatisch aktiviert. Sobald ein Programm vom
TdC 8001 eingeschaltet ist, können mit der Taste <PRINT> folgende Einstellungen vorgenommen
werden:
Druckmodus:
Puffermodus:
Drucker ausschalten:
Papier wechseln:
Während des Druckvorgangs darf nicht am Papierstreifen gezogen werden, da sich sonst das Papier
verklemmt. Wenn sich das Papier verklemmt, schwarzen Hebel ganz nach vorne (Richtung Pfeil) drü-
cken und gleichzeitig Papier vorsichtig herausziehen. Papier vor Nässe und Feuchtigkeit schützen.
Bedienungsanleitung
TdC 8001
Alle Druckerdaten werden gedruckt. Nach dem Einschalten ist der TdC
8001 automatisch im Druckmodus.
Alle Druckerdaten werden gespeichert, aber nicht gedruckt. Dieser Modus
sollte während des Papierwechsels eingeschaltet werden
Drucker ist im Druckmodus
-
-
<PRINT> drücken
Drucker ist im Puffermodus
-
-
<PRINT> drücken
Drucker geht in den Druckmodus und druckt alle gespeicherten Daten
-
Drucker ist ausgeschaltet und die Daten, die gesendet werden, gehen ver-
loren.
Drucker ist im Druckmodus
-
-
<ALT> und <PRINT> gleichzeitig drücken
-
Drucker ist ausgeschaltet
<PRINT> oder <ALT> und <PRINT> gleichzeitig drücken
-
-
Drucker ist im Druckmodus
-
Papierfach öffnen
leere Rolle durch eine neue ersetzen
-
bei der Abrisskante durch den gelben Deckel einfädeln
-
Druckerabdeckung schließen
-
Hinweis: Bitte darauf achten, dass beim Aufsetzen der Abdeckhaube
-
der Papieranfang durch den Papierschlitz ragt.
Ein roter Streifen auf dem Thermopapier signalisiert ein baldiges Pa-
-
pierende.
-11-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis