Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALGE-Timing TdC 8001 Bedienungsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TdC 8001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Countdownzeit 1
Die Countdownzeit für Carving und Springreiten kann eingegeben werden. Eine Zeit von 0 bis 999.99
Sekunden ist für Carving, und Springreiten einstellbar. Diese Countdownzeit gilt für alle Teilnehmer
(Grundparcours beim Reiten). Zusätzlich kann man einstellen ob nach dem Ablauf der Countdownzeit
die Zeit automatisch startet.
Menü 43: COUNT DOWN ZEIT 1 = 045.00
AUTOMATIK START
Speichern: ENTER
Countdownzeit 2
Die Countdownzeit für die 2. Phase beim Springreiten kann eingegeben werden. Eine Zeit von 0 bis
6399.99 Sekunden ist einstellbar. Diese Countdownzeit gilt für alle Teilnehmer.
Menü 44: COUNT DOWN ZEIT 2 = 030.00
AUTOMATIK START
Speichern: ENTER
Countdown für Anzeigetafel
Der Countdown für Springreiten kann auf der Großanzeigetafel ausgeschaltet werden. Wenn der
Countdown für die Großanzeige ausgeschaltet ist, bleiben trotzdem alle anderen Countdown Funktio-
nen erhalten.
Menü 45:
D-BOARD COUNT DOWN
Speichern: ENTER
Timeoutsignal
Man kann einstellen ob das Timeoutsignal auf den Hornlautsprecher ausgegeben wird oder nicht.
PTM Sofort addieren
Dieser Punkt gilt nur bei Springreiten. PTM ist Strafpunkte durch Zeitüberschreitung. Dieses Menü hat
nur Einfluss auf die Ausgabe der Anzeigetafeldaten. Ist PTM auf EIN, werden die Strafpunkte während
der laufenden Zeit sofort wenn sie auftreten angezeigt. Bei AUS kommen sie erst auf die Anzeigetafel
wenn mit F3 der Lauf abgeschlossen wird.
Teams
Dieser Punkt gilt nur bei Springreiten. Wenn man EIN auswählt kann man die Startnummern für die
Teams eingeben.
Distanz
Hier kann man die Streckendistanz für das Programm Radsport eingeben. Diese wird für die Berech-
nung der Durchschnittsgeschwindigkeit benötigt. Die Distanz ist zwischen 0 und 999999 m einstellbar.
Eisschelllaufbahn
Für Eisschnelllaufen muss man die Bahnlänge für die Berechnung der Rundenanzahl aus der Ge-
samtdistanz eingeben. Es stehen 333, 400 und 500 m zur Auswahl. Weiters kann man eine beliebige
Bahnlänge eingeben.
Präzision
Dieses Menü gibt es nicht mehr. Man muss die Präzision nach der Programmauswahl einstellen.
Startnummernfortschaltung
Hier kann man einstellen wie die Startnummer (für den Start) automatisch weitergeschaltet wird. Bei
MANUELL erfolgt keine automatische Weiterschaltung. Wählt man AUFWAERTS, dann wird die Start-
nummer immer automatisch nach dem Start um eins erhöht (bzw. für den 2. Durchgang kann auch die
BIBO-Regel gelten). Wird ABWAERTS ausgewählt, dann wird nach dem Start die Startnummer immer
um eins reduziert.
Zeitlimit
Wird für Springreiten und Hundesport verwendet. Wird ein Zeitlimit eingegeben wird nach Ablauf die-
ser Zeit der Teilnehmer disqualifiziert. Die Zeit kann zwischen 0 und 999 Sekunden eingestellt werden.
Bei 0 gibt es kein Zeitlimit!
Bedienungsanleitung
TdC 8001
Menü 43
= EIN
Menü 44
= EIN
Menü 45
EIN <
AUS
Menü 46
Menü 47
Menü 48
Menü 49
Menü 51
Menü 52
Menü 53
Menü 54
-50-
Werkseinstellung = 00:00:45.00
Countdownzeit eingeben
Automatik Start EIN oder AUS
Ausstieg mit <ENTER>
Werkseinstellung = 00:01:00.00
Countdownzeit eingeben
Automatik Start EIN oder AUS
Ausstieg mit <ENTER>
Werkseinstellung = EIN
Ausgabe auf Großanzeigetafel
keine Ausgabe auf GAZ
Ausstieg mit <ENTER>
Werkseinstellung = EIN
Werkseinstellung = AUS
Werkseinstellung = AUS
Werkseinstellung = 0
Werkseinstellung = 400 m
Werkseinstellung = Manuell
Werkseinstellung = 0 Sekunden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis