2 Inbetriebnahme
2.1
Stromversorgung
Im TdC 8001 ist ein Akkupack eingebaut. Das Akkupack besteht aus sechs verschweißten NiCd-
Zellen. Es wird im TdC 8001 mit dem ALGE Netzgerät PS12 oder einer 12 Volt Autobatterie geladen.
Die Ladespannung muss bei eingeschaltetem Gerät zwischen 1 und 16 Volt betragen.
2.1.1
Netzladegerät PS12
Der TdC 8001 kann mit dem Netzladegerät PS12 direkt vom Netz (100-240VAC/50-60Hz) geladen
werden.
PS12 ans Netz anschließen
-
-
PS12 bei der Buchse „extern supply" (A') oder „photocell" (A, B oder C) anschließen
TdC 8001 einschalten (Ein-/Ausschalter g)
-
rote LED (2) muss leuchten
-
-
Der TdC 8001 muss während des Ladens eingeschaltet sein, damit die interne Ladeelektronik
funktioniert.
-
Der TdC 8001 kann während des normalen Zeitmessbetriebes geladen werden.
Ladedauer mit PS12 ist ca. 12 Stunden
-
Leerlaufspannung vom PS12 ist 15 Volt
-
-
Ladespannung vom PS12 ist 11,7 Volt
Wichtig: Bei ausgeschaltetem TdC 8001 werden die Akkus nicht geladen!
2.1.2
Externe Batterie (12 V Autobatterie)
Jede Batterie mit einer Spannung von 12 Volt und einer Leistung von mindestens 5 Ah kann zum La-
den und Speisen des TdC 8001 verwendet werden.
-
Anschlusskabel 005-02 an die Buchse „extern supply" (A') anschließen
Froschklemme (+) am Pluspol der Batterie an klemmen
-
Froschklemme (-) am Minuspol der Batterie an klemmen
-
-
rote LED (2) am TdC 8001 muss leuchten
2.1.3
Betriebsdauer
Der geladene Akkupack hat eine Betriebsdauer von ca. 24 Stunden. Der Akkuzustand wird dauernd
mit dem Instrument (3) angezeigt. Solange der Zeiger vom Instrument im grünen Bereich ist, kann mit
dem TdC 8001 gearbeitet werden.
2.1.4
Ladezustand des Akku
Der TdC 8001 hat sechs NiCd Akkus mit je 1,2 Volt und 4,5 Ah.
Die Spannung der Akkus kann im Infodisplay (7) jederzeit durch Drücken der Taste <TEST> angezeigt
werden.
Die Spannung der Akkus wird vom eingeschalteten Gerät automatisch gemessen und in Folge wird im
Infodisplay (7) eine Warnung angezeigt, wenn die Akkus leer werden.
Vorwarnung:
Das Display zeigt „Fast leere Akkus" Die Spannung beträgt 6,8 Volt.
Es kann bis zu einer Spannung von 5,8 Volt weiter gearbeitet werden. Nach Mög-
lichkeit sollte das Netzladegerät PS12 oder eine externe 12 Volt Batterie ange-
schlossen werden.
Abschaltung:
Das Display zeigt „Leere Akkus" Die Spannung beträgt 5,8 Volt.
Wenn eine Spannung von 5,8 Volt erreicht wird, schaltet sich der TdC 8001 automa-
tisch ab und geht in den Stromsparmodus. Dies ist notwendig, damit der Speicher
erhalten bleibt. Es kann erst weiter gearbeitet werden, wenn die Akkus mit dem
Netzgerät oder einer externen Batterie aufgeladen werden. Der TdC 8001 muss
dann nicht neu synchronisiert werden.
Bedienungsanleitung
TdC 8001
-10-