Tabelle 3. Merkmale und technische Daten
Allgemein:
v Modulare Komponenten
– Plattenlaufwerke mit hoher Spei-
cherkapazität
– SCSI-Bus-Expander und ESM
(Enclosure Services Module)
– Netzteile mit integrierten Lüfter-
einheiten
v Technologie
– Unterstützt Technologie für
Platteneinheiten
– Unterstützt Clustering
– Ultra320-SCSI-Hostschnittstelle,
redundante Datenspeicherung,
Netzstrom- und Kühlsystem und
ESMs
– Hot-Swap-Technologie für
Festplattenlaufwerke, Netzteil-
und Lüftereinheiten und ESMs
v Benutzerschnittstelle
– Integrierte Betriebs-, Aktivitäts
und Fehleranzeigen,
Kennzeichnungsetiketten für
CRUs sowie Schalter,
Anschlüsse und optische An-
zeigen an der Rückseite
– Einfach auszutauschende Lauf-
werke, Netzteile mit integrierten
Lüftereinheiten und ESMs
Festplattenspeicher:
v Aktuelle Kapazitäten:
– Maximale Anzahl an Festplatten-
laufwerken pro Erweiterungs-
einheit: 14
– Festplattenlaufwerke pro SCSI-
Bus-
segment: 7
– SCSI-Busse pro Einheit: 2
– SCSI-Busse können als ein fort-
laufender SCSI-Bus konfiguriert
werden.
ESMs:
v Technologie und Schnittstellen:
– Ultra320 SCSI
– SCSI-Bus-Schnittstelle: Zwei
VHDCI-Anschlüsse (Very High
Density Connector Interface) mit
68 Kontaktstiften für SCSI-Bus-
kabel
6
IBM EXP400 Speichererweiterungseinheit: Installationshandbuch
Geräuschemission:
Für Konfigurationen mit freien Positi-
onen (keine Laufwerke installiert)
und maximale Systemkonfiguration
(14 Festplattenlaufwerke installiert).
v Schallpegel bei Inaktivität:
– 55 dB (freie Positionen)
– 57 dB (typische Konfiguration)
v Schallpegel bei Betrieb:
– 60 dB (freie Positionen)
– 65 dB (typische Konfiguration)
v Schalldruckpegel bei Inaktivität:
– 44 dBA (freie Positionen)
– 47 dBA (typische Konfiguration)
v Schalldruckpegel bei Betrieb:
– 44 dBA (freie Positionen)
– 54 dBA (typische Konfiguration)
Wechselstromnetzteil mit integrier-
tem Lüfter:
v Die Modelle 1RU und 1RX der
Erweiterungseinheit werden mit
zwei Hot-Swap-fähigen Netzeil-
und Lüftereinheiten mit 500 W
(115 - 230 V, Wechselstrom)
geliefert.
v Die zwei Netzteile gewährleisten
redundante Stromversorgung für
die Erweiterungseinheit.
Gleichstromnetzteil (-48 V):
Bei einer Nennspannung von -48 V
Gleichstrom verbraucht die
Erweiterungseinheit ca. 5 A.
Größe:
v Höhe: 12,8 cm
v Tiefe: 54 cm
v Breite: 44,7 cm
v Gewicht: ca. 24,3 kg bei Standard-
konfiguration. 37,3 kg bei vollstän-
diger Konfiguration
Umgebungsbedingungen:
v Lufttemperatur:
– Eingeschaltete Erweiterungs-
einheit: 10 bis 40 °C; Höhe:
30,5 unter bis 3000 m über
dem Meeresspiegel;
Temperaturschwankungen:
10 °C pro Stunde
– Ausgeschaltete Erweiterungs-
einheit: 10 bis 50 °C; maximale
Höhe: 3000 m; Temperatur-
schwankungen: 15 °C pro
Stunde
Umgebungsbedingungen (Forts.)
v Luftfeuchtigkeit:
– Eingeschaltete Erweiterungs-
einheit: 20 bis 80 %
– Ausgeschaltete Erweiterungs-
einheit: 10 bis 90 %
– Maximaler Taupunkt: 26 °C
– Maximale Luftfeuchtigkeits-
änderung: 10 % pro Stunde
Wärmeabgabe:
Ungefähre Wärmeabgabe pro Stunde:
v Mindestkonfiguration: 282 W
v Maximalkonfiguration: 311 W
Elektrische Eingangswerte:
v Sinuseingangsspannung
(50 - 60 Hz) erforderlich
v Eingangsspannung (unterer
Bereich):
– Mindestens: 90 V Wechselstrom
– Höchstens: 136 V Wechselstrom
v Eingangsspannung (oberer Bereich):
– Mindestens: 198 V Wechselstrom
– Höchstens: 264 V Wechselstrom
v Ungefähre Eingangsleistung in Kilo-
volt-Ampere (kVA):
– Mindestens: 0,06 kVA
– Höchstens: 0,45 kVA
Anmerkungen:
1. Stromverbrauch und Wärmeabgabe
hängen von der Anzahl und Art der
installierten Zusatzeinrichtungen
sowie von den verwendeten
Zusatzfunktionen zur Strom-
verbrauchssteuerung ab.
2. Diese Werte wurden in kontrollier-
ten akustischen Umgebungen nach
den ANSI-Standards (ANSI -
American National Standards Insti-
tute) S12.10 und ISO 7779 gemes-
sen und werden gemäß ISO 9296
angegeben. Die tatsächlichen
Schalldruckpegel überschreiten
möglicherweise an manchen Stand-
orten aufgrund von Schallreflexion
im Raum oder aufgrund anderer
Lärmquellen die angegebenen Mit-
telwerte. Die angegebenen Schall-
pegelwerte geben die Obergrenze
an; viele Computer erreichen die-
sen Wert nicht.