Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
IBM Anleitungen
Racks und Einbaugehäuse
TotalStorage FAStT EXP700
IBM TotalStorage FAStT EXP700 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für IBM TotalStorage FAStT EXP700. Wir haben
1
IBM TotalStorage FAStT EXP700 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installationshandbuch
IBM TotalStorage FAStT EXP700 Installationshandbuch (112 Seiten)
Storage Expansion Unit
Marke:
IBM
| Kategorie:
Racks und Einbaugehäuse
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Sicherheit
13
Aufbau des Handbuchs
19
Zu diesem Handbuch
19
In diesem Buch Verwendete Bemerkungen und Hinweise
20
Referenzliteratur
20
Kapitel 1. Einführung
21
Übersicht
21
Fibre-Channel
21
Prüfliste zum Lieferumfang
22
Komponenten der IBM Fastt EXP700
22
Positionen für die IBM Fastt EXP700
23
Hot-Swap-Laufwerkpositionen
23
Hot-Swap-Laufwerkpositionen der Fastt EXP700
23
Positionen für Lüfter, Esms und Netzteile
24
Steuerelemente und Leds an der Vorderseite
25
Steuerelemente, Leds und Anschlüsse an der Rückseite
26
Steuerelemente, Leds und Anschlüsse der Netzteile
26
Steuerelemente und Leds der Lüfter
27
Esms und Steuerelemente
28
Kompatibilität der Speicherverwaltungssoftware und -Hardware
29
Kompatibilität der Fastt EXP700-Hardware und -Software
29
Technische Daten der IBM Fastt EXP700
30
Technische Daten der IBM Totalstorage Fastt EXP700 Storage Expansion Unit
30
Funktionen der IBM Fastt EXP700
31
Funktionen der IBM Totalstorage Fastt EXP700 Storage Expansion Unit
31
Kapitel 2. Fastt EXP700 Installieren
33
Installation Vorbereiten
33
Umgang mit Aufladungsempfindlichen Einheiten
34
Standort Vorbereiten
34
Gehäuse Vorbereiten
35
Fastt EXP700 Vorbereiten
35
ESM Entfernen
36
Netzteil Entfernen
37
Lüftungseinheit Entfernen
37
Halteschienen und Fastt EXP700 in einem Gehäuserahmen Installieren
39
Fastt-EXP700-Crus wieder Einsetzen
39
Hot-Swap-Festplattenlaufwerke wieder Einsetzen
41
Schnittstellenoptionen Einstellen
42
Fibre Channel-Ringleitung und ID Einstellen
42
Schalterstellung der Gehäuse-ID
42
Schalterstellung für Übertragungsgeschwindigkeit der Erweiterungseinheit
43
Erweiterungseinheit Verkabeln
43
SFP-Module Installieren
44
SFP-Module Entfernen
46
Umgang mit Glasfaserkabeln
46
LC-LC-Fibre-Channel-Kabel Verwenden
47
LC-LC-Fibre-Channel-Kabel
47
LC-LC-Kabel mit einem SFP-Modul Verbinden
48
Schutzkappen der Glasfaserkabel Entfernen
49
LC-LC-Fibre-Channel-Kabel mit einem SFP-Modul Verbinden
49
LC-LC-Fibre-Channel-Kabel Entfernen
50
Hebel und Verriegelungen des LC-LC-Fibre-Channel-Kabels
50
LC-SC-Fibre-Channel-Kabeladapter Verwenden
51
LC-SC-Kabeladapter mit einem Gerät Verbinden
51
LC-SC-Fibre-Channel-Adapterkabel
51
Schutzkappen des LC-SC-Kabels Entfernen
52
LC-LC-Kabel mit einem LC-SC-Kabeladapter Verbinden
53
LC-LC-Kabel von einem LC-SC-Kabeladapter Entfernen
54
Hebel und Verriegelungen des LC-LC-Fibre-Channel-Kabels
54
LC-LC-Fibre-Channel-Kabel von einem LC-SC-Fibre-Channel-Kabeladapter Entfernen
54
Fastt EXP700 mit einem Fastt200, einer Fastt500 oder einem Fastt700 Verkabeln
55
Fastt EXP700 mit einem Fastt200 Storage Server Verkabeln
55
Fastt EXP700 mit einer Fastt500 RAID Controller Enclosure Unit Verkabeln
57
Fastt EXP700 mit einem Fastt700 Fibre Channel Storage Server Verkabeln
58
Fastt EXP700 zu einer Ringleitung Hinzufügen
60
Fastt EXP700 mit einer Ringleitung Verkabeln
60
Konfigurationen mit Erweiterungseinheiten der Typen Fastt500 und Fastt700
61
Konfigurationen mit Erweiterungseinheiten und Fastt200
61
Ringleitungsredundanz der Fastt EXP700
62
Netzteil Verkabeln
62
Erweiterungseinheit Ein- und Ausschalten
63
Erweiterungseinheit Einschalten
63
Erweiterungseinheit Ausschalten
63
System IM Notfall Herunterfahren
64
Erweiterungseinheit nach einem Notfall wieder Einschalten
65
Kapitel 3. Einheiten Installieren und Austauschen
67
Mit Hot-Swap-Festplattenlaufwerken Arbeiten
67
Betriebsanzeigen für das Laufwerk
67
Hot-Swap-Festplattenlaufwerke Installieren
68
Hot-Swap-Festplattenlaufwerke Austauschen
69
Griff am Einbaurahmen des Hot-Swap-Festplattenlaufwerks Schließen
69
Mit Hot-Swap-Netzteilen Arbeiten
71
Fehlerhaftes Hot-Swap-Netzteil Entfernen
71
Fehlerhaftes Hot-Swap-Netzteil Austauschen
72
Fehlerhaften Hot-Swap-ESM Austauschen
73
Fehlerhaften Hot-Swap-Kühlungslüfter Austauschen
75
Kapitel 4. Fehlerbehebung
77
Anhang A. Daten
81
Identifikationsnummern
81
Daten der Installierten Geräte
81
Daten der Festplattenlaufwerke
81
Anhang B. Hilfe und Technische Unterstützung Anfordern
83
Vor dem Anfordern von Serviceleistungen
83
Dokumentation Verwenden
83
Hilfe und Informationen IM World Wide Web Anfordern
84
Softwareservice und -Unterstützung
84
Hardwareservice und -Unterstützung
84
Anhang C. Gewährleistungsinformationen
85
Gewährleistungszeitraum
85
Fehlerbestimmung
85
Diagnoseprogramme Ausführen
85
Software Überprüfen
86
Garantieservice und Unterstützung
86
Internationaler Garantieservice
87
Zusätzliche Serviceleistungen Erwerben
87
IBM Erklärung über Begrenzte Gewährleistung Z125-4753-06 8/2000
88
Teil 1 - Allgemeine Bestimmungen
88
Teil 2 - Länderspezifische Bestimmungen
91
Anhang D. Bemerkungen
99
Impressum
100
Marken
100
Wichtige Anmerkungen
101
Hinweise zur Elektromagnetischen Verträglichkeit
102
FCC-Richtlinien (Federal Communications Commission)
102
Kanada - Hinweis zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (Klasse A)
102
Avis de Conformité à la Réglementation D'industrie Canada
102
Australien und Neuseeland - Hinweis zur Klasse a
102
Großbritannien - Sicherheitsanforderungen für die Telekommunikation
102
Hinweis zur Direktive der Europäischen Union
103
Taiwan - Warnhinweis zur Klasse a Hinweis
103
Japan-VCCI-Hinweis (Voluntary Control Council for Interference)
103
Netzkabel
104
Index
107
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
IBM eServer iSeries 825
IBM EXP400
IBM System Storage EXN1000
IBM E400
IBM Power System E850 8408-44E
IBM EL39
IBM EL3A
IBM EC2K
IBM Elastic Storage System ESS 5000
IBM eserver i Serie
IBM Kategorien
Server
PCs
PC-Komponenten
Notebooks
Computerzubehör
Weitere IBM Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen