Index
Sonderzeichen
-48-V-Gleichstromnetzteil
anschließen an eine Stromversorgungseinheit 37
installieren 39
Kontaktstiftbelegung 36
Übersicht 35
Verbindung trennen 38
A
Abmessungen, Erweiterungseinheit 6
Aktivitätsanzeige
ESM 24
Festplattenlaufwerk 22
Alerts der Systemverwaltungssoftware 33
Anbringen
ID-Etiketten 15
Anmerkungen, wichtige 68
Anschlusswerte 6
Anzeige für SCSI-Zurücksetzung 23
B
Bemerkungen
elektromagnetische Verträglichkeit 69
FCC-Klasse A 69
Bemerkungen und Hinweise in diesem Buch 5
Betriebsanzeige für Gleichstrom 23
Betriebsanzeige für Wechselstrom 23
D
Dokumentations-CD 3
E
Eingangsanschluss, Kontaktstiftbelegung (Gleichstrom-
netzteil) 36
Elektrische Eingangswerte 6
Erweiterungseinheit, Komponenten 7
Erweiterungseinheit ausschalten 25
Erweiterungseinheit einschalten 24
Erweiterungseinheit erneut starten 27
Erweiterungseinheit herunterfahren 25
Erweiterungseinheit in einem Notfall ausschalten 26
ESM, installieren 14
Etiketten mit ID anbringen 15
F
Fehler und Maßnahmen zur Behebung 41
Fehleranzeige
ESM 23
Netzteil 23
Fehlerbehebung 41
Festplattenlaufwerk
Aktivitätsanzeige 22
installieren 12
Statusanzeige 22
G
Geräuschemission 6
Gewicht, Erweiterungseinheit 6
Gleichstromnetzteil
anschließen an eine Stromversorgungseinheit 37
installieren 39
Kontaktstiftbelegung 36
Übersicht 35
Verbindung trennen 38
Größe, Erweiterungseinheit 6
H
Hinweis für FCC-Klasse A 69
Hinweis zur elektromagnetischen Verträglichkeit (Klasse
A) 69
Hinweise und Bemerkungen in diesem Buch 5
Hot-Swap-Komponenten
ESMs 23
Netzteil 22
I
ID-Schalter für Erweiterungseinheit 31
In einem Notfall herunterfahren 26
Installieren
-48-V-Gleichstromnetzteil 39
Erweiterungseinheit im Gehäuserahmen 7
ESM 14
Hot-Swap-Festplattenlaufwerk 12
K
Komponenten der Erweiterungseinheit 7
Konfigurationsschalter
ID für Erweiterungseinheit 31
Standardeinstellungen 30
Konfigurieren, SCSI-Busse 17
Kontaktstiftbelegung am Gleichstromeingangsan-
schluss 36
L
Luftfeuchtigkeitsdaten 6
LVD/SE-Anzeige 24
M
Marken 68
Merkmale und technische Daten 5
75