Machine Translated by Google
- Kontrollieren Sie Verlängerungsleitungen regel-mäßig und ersetzen
Sie diese, wenn sie beschä-digt sind.
10 Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
- Bei Nichtgebrauch des Elektrowerkzeugs, vor der Wartung und beim
Wechsel von Werkzeugen wie z. B. Sägeblatt, Bohrer, Fräser.
11 Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf
- Vergewissern Sie sich, dass der Schalter beim
Einstecken des Steckers in die Steckdose aus-
geschaltet ist.
12 Benutzen Sie Verlängerungskabel für den Außen-bereich
- Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und entsprechend
gekennzeichnete Verlänge-rungskabel.
- Verwenden Sie die Kabeltrommel nur im abge-
rollten Zustand.
13 Seien Sie stets aufmerksam
- Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie das Elekt-
rowerkzeug nicht, wenn Sie unkonzentriert sind.
14 Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug auf even-
tuelle Beschädigungen
- Vor weiterem Gebrauch des Elektrowerkzeugs müssen
Schutzvorrichtungen oder leicht be-schädigte Teile sorgfältig auf
ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße Funktion untersucht
werden.
- Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile ein-
wandfrei funktionieren und nicht klemmen oder
ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert
sein und alle Bedingungen erfül-len, um den einwandfreien
Betrieb des Elektro-werkzeugs zu gewährleisten.
- Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müs-sen
bestimmungsgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt
repariert oder ausgewechselt wer-den, soweit nichts anderes in
der Bedienungsan-leitung angegeben ist.
- Beschädigte Schalter müssen bei einer Kunden-dienstwerkstatt
ersetzt werden.
- Benutzen Sie keine fehlerhaften oder beschädig-ten
Anschlussleitungen.
- Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, bei denen sich der Schalter
nicht ein- und ausschalten lässt.
15 Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch eine Elek-
trofachkraft ремонт
- Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä-gigen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgeführt werden, indem Originalersatzteile
verwendet werden; anderenfalls können Unfälle für den Be-nutzer
entstehen.
16 Achtung!
- Zu Ihrer eigenen Sicherheit, benutzen Sie nur Zu-behör und
Zusatzgeräte, die in der Bedienungs-anleitung angegeben oder
vom Hersteller emp-fohlen or angegeben werden.
- Der Gebrauch anderer als der in der Bedienungs-anleitung oder im
Katalog empfohlenen Einsatz-werkzeuge oder Zubehöre kann
eine persönliche Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
17 Geräusch
- Bei Verwendung des Kompressors Gehörschutz
траген.
18 Austausch der Anschlussleitung
- Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, muss sie vom Hersteller
oder einer Elektrofach-
крафт ersetzt werden, um Gefährdungen zu ver-meiden. Gefahr
durch Stromschläge
19 Befüllung von Reifen
- Kontrollieren Sie den Reifendruck unmittelbar
nach der Befüllung durch ein geeignetes Mano-meter, zB an
einer Tankstelle.
20 Straßenfahrbare Kompressoren im Baustellen-
бетриб
- Achten Sie darauf, dass alle Schläuche und Ar-maturen für den
höchst zulässigen Arbeitsdruck des Kompressors geeignet sind.
21 Aufstellort
- Stellen Sie den Kompressor nur auf einer ebenen Fläche auf.
22 Es ist empfohlen, dass Zuführschläuche bei Drü-cken über 7 bar mit
einem Sicherheitskabel, zB einem Drahtseil ausgestattet werden
sollten.
23 Vermeiden Sie starke Belastungen auf das Leitungssystem, indem Sie
flexible Schlauch-anschlüsse verwenden, um Knickstellen zu ver-
meiden.
24 Verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter
mit einem Auslösestrom von 30 mA или weni-
немски Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschal-ters vermindert
das Risiko eines elektrischen
Schlages.
www.scheppach.com
DE | 9