Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius AB Interbus FSMA Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Sicherheit
Grundlagen
Gerätekonzept
Anschlüsse am Interface
Zusatzhinweise
Anwendungsbeispiel
AB Interbus FSMA anschließen und konfigurieren
Allgemeines
Sicherheit
Anschlüsse, Einstellmöglichkeiten und Anzeigen am Anybus-S Interbus Fibre Optic Bus-
modul
Interface AB Interbus FSMA anschließen
Geschwindigkeit der Datenübertragung (Baudrate) einstellen
Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung
Betriebszustand LEDs am Print UBST 1
LED „+5 V" (1)
LEDs „Traffic 1 - 4" (2)
LEDs „L1 - L7" (3)
LED „EXT" (4)
Jumper „EXT" (5) / Jumper „INT" (6)
LED „INT" (7)
LED „VCC" (8)
LED-Anzeige am Anybus-S Interbus Fibre Optic Busmodul
Statusanzeige Anybus-S
Eigenschaften der Datenübertragung und technische Daten
Eigenschaften der Datenübertragung
Sicherheitseinrichtung
Technische Daten AB Device-Net Enterprise
Signalbeschreibung AB Interbus FSMA
Allgemeines
Betriebsarten der Stromquelle
Übersicht
Ein- und Ausgangssignale für MIG/MAG
Eingangssignale (vom Roboter zur Stromquelle)
Ausgangssignale (von der Stromquelle zum Roboter)
Ein- und Ausgangssignale für WIG
Eingangssignale (vom Roboter zur Stromquelle)
Einstellung Puls-Bereich WIG
Ausgangssignale (von der Stromquelle zum Roboter)
Ein- und Ausgangssignale für CC/CV
Eingangssignale (vom Roboter zur Stromquelle)
Ausgangssignale (von der Stromquelle zum Roboter)
Ein- und Ausgangssignale für Standard-Manuell
Eingangssignale (vom Roboter zur Stromquelle)
Ausgangssignale (von der Stromquelle zum Roboter)
Schaltplan
4
4
4
4
5
5
5
6
6
6
6
7
7
8
8
8
8
9
9
9
10
10
10
11
12
12
12
12
13
13
13
13
14
14
15
17
17
18
18
20
20
21
23
23
24
26
3

Werbung

loading