Leistungsbeispiele Fisch, Schalen- und Krustentiere
Gargut
Tipps
Lachs
Lachs, Bauchlappen
(ganze Schaustücke)
nach außen stellen
Lachsforellenfilet,
im Serviergeschirr, Fumets oder
Lachssteak
Wein zugeben
Lachssoufflée
Dariolen, Kokotten, Timbales,
Heilbutt
Salz, Pfeffer, gehackte Kräuter,
(portioniert)
Seezungenröllchen
können auch mit Farce gefüllt sein
Schollen
helle Seite oben
Forellen gebraten
würzen, leicht ölen,
Forelle blau
Fond mit Essig abschmecken,
Bauchlappen seitlich ausstellen
Goldbarsch
Julienne vorher blanchieren
(auf Gemüsejulienne)
Muscheln
Wein, Gemüsejulienne etc. zufügen
Fischklößchen
Fischterrine
TK-Convenience:
Fisch, überbacken in
Alufolie, Mehrportionen
Vorgebratener,
panierter Goldbarsch
Dorschfilets
(vorgebraten)
KT = Kerntemperatur.
geeigneter
GN-Behälter/Rost
CNS 20 mm
1 Stück
CNS 20 mm
20 Stück
15 Stück
Rost
CNS 20 mm
15 Port.
CNS 20 mm
30 Stück
20 mm granit.
4-5 Stück
20 mm granit.
CNS 40 mm
CNS 20 mm
CNS 40 oder 65 mm
1-2 kg
CNS 20 mm
50 Stück
Rost
3 Stück
CNS 20 mm
12 Stück
CNS 20 mm
15 Stück
CNS 20 mm
18 Stück
- 48 -
Menge pro GN
1⁄1
2⁄1
Vor-
heizen
2 Stück
40 Stück
30 Stück
15-20
30-40
Stück
Stück
30 Port.
60 Stück
8-10 Stück
8-10
16-20
Stück
Stück
8-10
16-20
Stück
Stück
10-12
20-24
Stück
Stück
2-4 kg
100 Stück
6 Stück
24 Stück
30 Stück
36 Stück
300 °
300 °
300 °
300 °
300 °