Leistungsbeispiele Eier, Beilagen
Gargut
Tipps
Eier
Zeitnehmung nach dem Beschlagen der
(hartgekocht)
Sichtscheibe (weich 7 Min. / hart 15 Min.)
Ei in der Kokotte
Beschickung evtl. mit Folie oder GN-
(pochiertes Ei)
Behältern abdecken
Royal
in Formen oder GN-Behältern
Eierstich
Eierstich im Darm
auf Roste knüpfen und einhängen
Eiersouffles
Milch aufkochen, danach Eier einmengen,
mit Folie abdecken
Rührei
Eier einschlagen, Milch oder Sahne
verquirlen, abdecken
Quiche
Boden vorgebacken
Salzkartoffeln
quer geviertelt, salzen,
gut durchmengen
Pellkartoffeln
große Kartoffel können auch als "Idaho
Potatoe" auf Rost gegart werden
Klöße/Knödel
CNS-Behälter leicht einölen
Bratkartoffeln
auf Punkt gegart,
auf lose Schüttung achten
Kartoffeln in Folie
Kartoffeln in Folie einhüllen,
auf Salzbett legen
Kartoffelgratin
auf gleichmäßige Schnittstärke achten,
Pommes Macaire
TK-Ware
Vakuumgaren
geviertelt, tourniert
Kartoffeln
Reis
Langkorn, Fond – Wasser – Brühe:
Verhältnis 2:1, quellen verkürzt Garzeit
Wildreis
Verhältnis 3:1,
Verkürzung der Garzeit
Milchreis
3 Teile Milch, 1 Teil Rundkorneis,
Zimtstange, Zucker, Vanille
Teigwaren
Spaghetti, Spätzle, Bandnudeln usw.
(regenerieren)
Canneloni
mit Sauce eben bedecken
Lasagne
Nudelauflauf
Eiermasse gut eingießen
KT = Kerntemperatur.
geeigneter
GN-Behälter/Rost
65 mm gelocht
60-100
CNS 20 mm
20 Stück
65 mm ungelocht
Rost oder
20 mm CNS
65 mm CNS
65 mm ungelocht
20 mm granit.
10 Stück
100–150
8-14 kg
gelocht
100–150
6-12 kg
gelocht
20 mm CNS
30 Stück
40 mm granit.
20 mm CNS
20 Stück
40 mm granit.
30 Port.
20 mm granit.
40 Stück
Rost
4-4,5 kg
65 mm ungelocht
CNS
65 mm ungelocht
CNS
65 mm ungelocht
CNS
65 mm ungelocht
CNS
65 mm ungelocht
30 Port.
65 mm ungelocht
20 Port.
CNS
40 mm oder
20 Port.
65 mm granit.
- 52 -
Menge pro GN
1⁄1
2⁄1
Vor-
heizen
120-200
Stück
Stück
40 Stück
4 Liter
8 Liter
4 Liter
8 Liter
4 Liter
8 Liter
20 Stück
16-28 kg
14-24 kg
60 Stück
2 kg
4 kg
40 Stück
60 Port.
80 Stück
8-9 kg
2 kg
4 kg
2 kg
4 kg
2 kg
4 kg
2 kg
4 kg
60 Port.
40 Port.
40 Port.