Allgemeine Hinweise / Zu Ihrer Sicherheit
Nur Gasgeräte
• Ist Ihr Gerät unter einer Abzugshaube installiert,
so muss diese während des Gerätebetriebes
eingeschaltet sein.
• Wird Ihr Gerät an einen Schornstein
angeschlossen, so muss die Abzugsleitung je nach
länderspezifi scher Bestimmung gereinigt werden.
Kontaktieren Sie hierzu Ihren Installateur.
• Legen Sie keine Gegenstände auf die Abgasrohre
Ihres Gerätes.
• Der Bereich unter dem Gerät darf nicht durch
Gegenstände blockiert und verstellt werden.
• Das Gerät darf nur in windstillem Umfeld
betrieben werden.
Wassermangel
H2O
Beim Einschalten kann der Hinweis: H2O im Display
erscheinen. Das heißt, der Dampfgenerator ist noch
nicht mit Wasser gefüllt. Nach dem Befüllen erlischt
die Anzeige automatisch.
• Leuchtet die Anzeige weiter, überprüfen Sie, ob
der Wasserhahn geöffnet ist und das Sieb am
Wasserzulauf (Magnetventil) frei ist.
Umgebungstemperaturen
Bei Umgebungstemperaturen niedriger als + 5 °C
ist darauf zu achten, dass der Garraum vor
Inbetriebnahme auf Raumtemperatur (> + 5 °C)
erwärmt wird.
Beschicken/Entnehmen
Gerätetür langsam öffnen.
Beim Öffnen schaltet die Beheizung und das
Lüfterrad automatisch ab.
Die integrierte Lüfterradbremse wird aktiv. Das
Lüfterrad läuft nur kurz nach. Greifen Sie nicht in
das Lüfterrad.
Behälter oder Roste nur einschieben, wenn das
Einhängegestell ordnungsgemäß fi xiert ist, bzw. der
Hordengestellwagen bis zum Anschlag eingefahren,
arretiert und die Verriegelungen geschlossen sind.
Verwenden Sie nur hitzebeständiges
Originalzubehör des Geräteherstellers.
Hinweis:
Garraumtür verfügt über eine Zuschlagfunktion.
Die Standgerätetür ist nur dann dicht verschlossen,
wenn der Türgriff in vertikaler Stellung steht.
Geräte mit Einhängegestelle (6 x 1/1 GN,
6 x 2/1 GN, 10 x 1/1 GN, 10 x 2/1 GN)
Entnehmen
Einhängegestell in der Mitte leicht anheben und aus
der vorderen Arretierung heben.
Einhängegestell zur Mitte des Garraumes
schwenken.
Einhängegestell nach oben drücken, aus den
Fixierungen heben. Einhängen in umgekehrter
Reihenfolge.
- 6 -