Der Kohlefilter im Gerät muss bei Instandhaltung / Reparatur, beim Wechsel des internen
Bakterienfilters oder spätestens alle 2 Jahre gewechselt werden.
12
Problembehebung und Service
KONTAKT DES GERÄTEINNEREN MIT FLÜSSIGKEITEN UND FESTSTOFFEN
Kommt das Geräteinnere mit Flüssigkeiten oder Feststoffen in direkten Kontakt, muss
das Gerät von der Andreas Fahl Medizintechnik–Vertrieb GmbH überprüft werden.
Kontaktieren Sie die Andreas Fahl Medizintechnik–Vertrieb GmbH, wenn ein
aufgetretener Fehler nicht mit den hier beschriebenen Maßnahmen behoben werden
kann.
Fehler
Mögliche Ursache
Gerät lässt
Akku ist leer
sich nicht
Tastaturfolie defekt
einschalten
Kanüle oder
Absaugschlauch blockiert
/ geknickt
Schlauchklemme
verschlossen
Sekret zu zähflüssig
Keine
DYSSUCTION® Suction
Absaugung
Device M:
möglich /
Einweg-Sekretbehälter
kein
voll
Sekretfluss
DYSSUCTION® Suction
Device S:
Absaugbeutel „OneWay"
(1 l) ist voll
Interner Filter ist blockiert
Gerät befindet sich noch
im Modus
Seite 34 von 44
Behebung
Netzgerät anschließen
Bitte kontaktieren Sie Ihren Service-Partner
•
•
•
Schlauchklemme öffnen
Wenden Sie sich an Ihren Arzt / das Pflegepersonal
Einweg-Sekretbehälter wechseln
Absaugbeutel „OneWay" (1 l) wechseln
Bitte kontaktieren Sie Ihren Service-Partner
Auswahl abschließen (Siehe Kapitel 8.2) und
Einstellungen
Therapie starten
Kanülenposition bzw. cuff-Druck prüfen
Kanüle bzw. Absaugschlauch spülen /
tauschen
Anpassung der Geräteposition