Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fahl NEBUFIRST Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEBUFIRST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

NEBUFIRST
INHALATOR
®
GEBRAUCHSANWEISUNG
INSTRUCTIONS FOR USE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fahl NEBUFIRST

  • Seite 1 NEBUFIRST INHALATOR ® GEBRAUCHSANWEISUNG INSTRUCTIONS FOR USE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    12.0 Hinweise zur EMV Weitere Informationen, Zubehör, Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile können angefordert werden bei: ANDREAS FAHL MEDIZINTECHNIK-VERTRIEB GMBH August-Horch-Straße 4a · 51149 Köln · Phone +49(0)22 03/29 80-0 Fax + 49(0)22 03/29 80-100 · Germany · mail vertrieb@fahl.de · www.fahl.de...
  • Seite 4: Einleitung

    Inhalator und ist deshalb, neben der regelmäßigen Reinigung, unerlässlich. Reparaturarbeiten und professionelle Aufbereitungen für den Wiedereinsatz dürfen nur durch den Hersteller oder einen autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden. Durch Verwendung von Original-Ersatzteilen haben Sie die Gewähr, dass die Betriebssicherheit, Einsatzfähigkeit und der Wert Ihres NEBUFIRST Inhalator erhalten ®...
  • Seite 5: Funktion

    Als Sonderzubehör ist die Halsmaske LARYVOX Mask für ® Tracheostomapatienten erhältlich. • Zusätzlich steht ein Atemtrainer zur Verfügung. • Zur Pflege und Reinigung ist der NEBUFIRST Inhalator ® leicht in die einzelnen Bestandteile zerlegbar. Der NEBUFIRST INHALATOR darf nicht angewendet werden: ®...
  • Seite 6: Lieferumfang

    ● Transportschäden bitte umgehend dokumentieren und Verpackung auf Vollständigkeit. Neben dem Grundgerät melden. sind im Lieferumfang enthalten: ● Nach Transport bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt NEBUFIRST INHALATOR ® muss das Gerät vor der Inbetriebnahme bis zu sechs Stunden bei Raumtemperatur stehengelassen werden. Ist das Gerät nicht akklimatisiert, darf es nicht betrieben...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    2.0 SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE VERLETZUNGSGEFAHR! Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme des NEBUFIRST Der NEBUFIRST Inhalator ist für die Befeuchtung der ® ® Inhalator diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. oberen und unteren Atemwege konzipiert. Es dürfen nur Medikamente oder andere Inhalate, die für die Die Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH garantiert Inhalationstherapie zugelassen sind, verwendet werden.
  • Seite 8 • wenn das Gerät einmal heruntergefallen ist, • wenn das Gerät offensichtliche Sicherheitsmängel zeigt. Reinigen Sie das Gerät und senden Sie es zur Reparatur über den Händler, bei dem Sie den NEBUFIRST Inhalator bezogen ® haben, zurück. Das Gerät ist in regelmäßigen Abständen auf seine Funktion und auf sicherheitstechnische Mängel zu prüfen, z. B. Steckkontakte, Gehäuse, etc.
  • Seite 9: Aufstellung Und Inbetriebnahme

    Gerät vor der Inbetriebnahme bis zu sechs Stunden bei Raumtemperatur stehengelassen werden. Bild 3 Ist das Gerät nicht akklimatisiert, darf es nicht betrieben werden. • Schließen Sie den NEBUFIRST Inhalator nur an eine ® ➑ 230V Steckdose an. •...
  • Seite 10: Allgemeine Bedienung

    4.0 ALLGEMEINE BEDIENUNG Lesen Sie vor diesen Gebrauchshinweisen bitte das vorangehende Kapitel! max. 6 ml WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE! Bild 7 Bild 5 Bild 6 Achtung: Inhalation im Atemwegsbereich erst nach Einweisung durch Fachpersonal durchführen. Der Vernebler sollte stets in einer aufrechten Position gehalten werden (Bild 18-21).
  • Seite 11: Bedienung

    5.0 BEDIENUNG VERNEBLER AUFSÄTZE • • Halten Sie den Vernebler möglichst senkrecht. Bei Verwendung des Mundstücks sollten Sie dieses mit den • Es sind zwei Anwendungen möglich: die Dauerinhalation Lippen fest umschließen (Bild 18). • und die temporäre Inhalation. Für eine Dauerinhalation Bei Inhalation über die Inhaliermaske oder die Halsmaske drücken sie die Sperrvorrichtung (Bild 16 a/b) in Pfeilrichtung LARYVOX...
  • Seite 12: Reinigung, Desinfektion, Aufbereitung

    Fremdfirmen übernimmt der Hersteller keine Haftung! Sie erkennen Ablagerungen, beachten Sie bitte Kapitel 7.1 dieser Anleitung. Verwenden Sie stets den Original-Luftfilter. ACHTUNG! GRUNDSÄTZLICHE HINWEISE • Der NEBUFIRST Inhalator darf nicht ohne Luftfilter ® Das Inhalationsgerät ist gemäß den nachfolgenden betrieben werden. •...
  • Seite 13: Luftschlauch

    6.0 REINIGUNG, DESINFEKTION, AUFBEREITUNG 6.1.3 LUFTSCHLAUCH 6.1.5 GERÄTEOBERFLÄCHE • • Bei sichtbarem Kondensat im Luftschlauch ziehen Sie diesen Die gesamte Geräteoberfläche sollte bei Verschmutzung, nach der Behandlung vom Vernebler. Der Luftschlauch jedoch mind. einmal die Woche, mit einem feuchten (niemals muss mit dem Gerät verbunden bleiben.
  • Seite 14: Desinfektion

    6.0 REINIGUNG, DESINFEKTION, AUFBEREITUNG DESINFEKTION Beachten Sie dazu die bereits genannten Hinweise in diesem Kapitel sowie die Gebrauchsanweisungen der jeweiligen Es ist möglich, verschiedene Gerätebestandteile, mit speziellen Desinfektionsmittelhersteller. Desinfektionsmitteln zu desinfizieren: Einer ggf. erforderlichen Desinfektion sollte stets eine • Vernebler (Instrumentendesinfektionsmittel) gründliche Reinigung vorausgehen.
  • Seite 15: Wartung / Aufbereitung Für Wiedereinsatz Bei Patientenwechsel

    ● Der Luftschlauch muss bei jedem Patientenwechsel MPG und BVMed-Leitlinie erforderlich. ausgetauscht werden. Die Firma Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH bietet 7.2.4 AUFSÄTZE UND ADAPTER für Ihre Partner und Kunden eine problemlose und schnelle Aufbereitung und Prüfung von Fahl Inhalationsgeräten an.
  • Seite 16: Behebung Von Funktionsstörungen

    8.0 BEHEBUNG VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN Der NEBUFIRST Inhalator wurde vor Lieferung einer eingehenden Prüfung unterzogen. Sollte dennoch einmal eine Störung ® auftreten, können Sie sie möglicherweise selbst beheben, wenn Sie folgende Hinweise beachten. Fehlersymptom mögliche Ursache Abhilfe Bitte alle Steckverbindungen überprüfen.
  • Seite 17: Zubehör, Verbrauchsmaterialien

    9.0 ZUBEHÖR, VERBRAUCHSMATERIALIEN Vernebler REF: 50000-09 Luftschlauch REF: 50000-01 Luftfilter (10 Stück) REF: 50000-07 Inhaliermaske Erwachsene REF: 50000-05 Inhaliermaske Kinder REF: 50000-08 Nasenstück REF: 50000-06 Mundstück REF: 50000-10 Adapter für 15 mm Konnektor (UNI) REF: 50000-11 LARYVOX Mask ® Halsmaske für Tracheotomierte REF: 75200 Atemtrainer Netzanschlussleitung...
  • Seite 18: Technische Daten

    10.0 TECHNISCHE DATEN Eingangsspannung AC 230V, 50Hz Ausgangsstrom 0.8A Maximale Medikamenten-Ein- füllmenge Tröpfchengröße Aerosol 0.5 bis 10 μm Tröpfchengröße nach MMAD Kleiner als 4 μm Betriebsgeräusch Zirka 60 dBA Verneblerleistung >0,5ml/min bei Dauerinhalation (Sperrvorrichtung gedrückt oder festgestellt). Betriebsdauer Dauerbetrieb Kompressor Druckbereich 30 bis 36 Psi (2.1 bis 2.5 bar) Kompressor Arbeitsdruck 8 bis 16 Psi (0.5 bis 1.0 bar)
  • Seite 19: Entsorgung

    Entsorgungsvorgang zu gewährleisten, überlassen Sie das Altgerät entweder ihrem zuständigen Fachhändler oder lassen es der Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH direkt zur fachgerechten Entsorgung zukommen. Vor der Entsorgung bzw. vor dem Transport müssen alle Zubehör- und Schlauchteile gründlich gereinigt und desinfiziert werden.
  • Seite 20: Hinweise Zur Emv

    Amateurfunkstationen, AM- und FM-Rundfunk- und Fernsehsender können theoretisch nicht genau vorherbestimmt werden. Um die elektromagnetische Umgebung hinsichtlich der stationären Sender zu ermitteln, sollte eine Studie des Stand- orts erwogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem der NEBUFIRST INHALATOR ®...
  • Seite 21: Leitlinien Und Herstellererklärung

    INHALATOR ® Der NEBUFIRST Inhalator ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde ® oder der Anwender des NEBUFIRST Inhalator sollte sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung benutzt wird. ® Störfestigkeitsprüfungen IEC 60601- Prüfpegel Übereinstimmungspegel Elektromagnetische...
  • Seite 22: Leitlinien Und Herstellererklärung - Elektromagnetische Aussendungen

    Der NEBUFIRST Inhalator ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen ® kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender des NEBUFIRST Inhalator kann dadurch helfen, elektromagnetische Störun- ® gen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und dem NEBUFIRST Inhalator –...
  • Seite 23: Rechtlicher Hinweis

    Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH von jeglicher Haftung einschließlich der Mängelhaftung- soweit gesetzlich zulässig – frei. Der Verkauf und die Lieferung aller Produkte der Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH erfolgen ausschließlich gemäß den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB); diese können Sie direkt bei der Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH erhalten.
  • Seite 25 Instructions with regard to EMC To request further information, accessories, consumables or spare parts, contact: ANDREAS FAHL MEDIZINTECHNIK-VERTRIEB GMBH August-Horch-Straße 4a · 51149 Köln · Phone +49(0)22 03/29 80-0 Fax + 49(0)22 03/29 80-100 · Germany · mail vertrieb@fahl.de · www.fahl.de...
  • Seite 26: Introduction

    1.0 INTRODUCTION NOTES ON THE INSTRUCTIONS FOR USE These instructions for use contain important information as to how you can operate the NEBUFIRST Inhaler ® safely, properly and effectively. It helps avoid hazards and reduce repair costs and outage times, thus enhancing, amongst other features, the reliability and prolonging the service life of the device.
  • Seite 27: Function

    ➊ Air compressor professional guidance. ➋ Air filter compartment ➌ Air filter insert Contraindication: ➍ Air connection The NEBUFIRST Inhaler must not be used: ➎ Power supply ® • if it is damaged, ➏ On/Off button •...
  • Seite 28: Scope Of Delivery

    ● Following transport at temperatures below freezing point, of delivery comprises the following: the device must be left to stand at room temperature for up to six hours before start-up. If the device is not acclimatised, NEBUFIRST INHALATOR ® it must not be operated.
  • Seite 29: Safety Information

    To disconnect from the mains power supply, pull the mains and repairs have not been carried out by persons and plug out of the wall socket: companies who have been authorised by Andreas Fahl • before cleaning and performing maintenance on the Medizintechnik-Vertrieb GmbH.
  • Seite 30 • if the device shows obvious safety defects. Clean the device and return it for repair via the dealer from whom you have purchased the NEBUFIRST Inhaler. ® The device must be checked at regular intervals for proper function and technical safety defects, e.g. plug contacts, housing, etc.
  • Seite 31: Set-Up And Start-Up

    • Only plug the NEBUFIRST Inhaler into a 230 V wall ® Figure 3 socket. • Do not place the NEBUFIRST Inhaler on cloths or ® blankets. ➑ • Ventilation slits should not be obstructed. Figure 4...
  • Seite 32: General Operation

    4.0 GENERAL OPERATION Please read the preceding section before going on to read these instructions for use! max. 6 ml IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS! Figure 7 Figure 5 Figure 6 Caution: Do not perform inhalation in the airways until you have been briefed by specialist staff. The nebuliser should always be held in an upright position (Figures 18-21).
  • Seite 33: Operation

    5.0 OPERATION NEBULISER ATTACHMENTS • • Hold the nebuliser in an upright position where possible. When using the mouthpiece, enclose it fully with your lips • Two applications are possible: continuous inhalation and (Figure 18). • temporary inhalation. For continuous inhalation, push the During inhalation, the LARYVOX tracheostoma mask ®...
  • Seite 34: Cleaning, Disinfection, Reprocessing

    Some disinfectant solutions stain the lid components carried out even when the device is not being used regularly. and connecting tubes somewhat. This has no impact on Regular replacement of the air filters for the NEBUFIRST the properties of the materials though. ®...
  • Seite 35: Air Tube

    6.0 CLEANING, DISINFECTION, REPROCESSING 6.1.3 AIR TUBE 6.1.5 DEVICE SURFACE • • If condensation is visible in the air tube, disconnect it from In the event of contamination, but at least once a week, the the nebuliser after treatment. The air tube must remain entire surface of the device should be cleaned with a moist connected to the device.
  • Seite 36: Disinfection

    6.0 CLEANING, DISINFECTION, REPROCESSING DISINFECTION In this regard, observe the instructions already mentioned in this section as well as the respective disinfectant manufacturers‘ The different device components can be disinfected with instructions for use. specific disinfectants: Thorough cleaning should always be performed prior to •...
  • Seite 37: Maintenance / Reprocessing For Reuse In Another Patient

    (never use a wet cloth) and must then be disinfected with • This device can be returned for repair to Andreas Fahl one of the surface disinfectants recommended on page 14. Medizintechnik-Vertrieb GmbH either directly or via the dealer from whom you have purchased the device.
  • Seite 38: Troubleshooting

    8.0 TROUBLESHOOTING The NEBUFIRST Inhaler was subjected to a thorough inspection prior to delivery. Should a malfunction nevertheless arise, you ® may possibly be able to rectify it yourself if you observe the following instructions. Symptom of malfunction possible cause remedy Check all plug connections.
  • Seite 39: Accessories, Consumables

    9.0 ACCESSORIES, CONSUMABLES Nebuliser REF: 50000-09 Air tube REF: 50000-01 Air filter (pack of 10) REF: 50000-07 Inhalation mask for adults REF: 50000-05 Inhalation mask for children REF: 50000-08 Nosepiece REF: 50000-06 Mouthpiece REF: 50000-10 Adapter for 15 mm connector (UNI) REF: 50000-11 LARYVOX mask...
  • Seite 40: Technical Data

    10.0 TECHNICAL DATA Input voltage AC 230 V, 50 Hz Output current 0.8 A Maximum medication capacity 6 ml Aerosol droplet size 0.5 to 10 μm Droplet size according to Less than 4 μm MMAD Operating noise Approx. 60 dBA Nebulisation capacity >0.5 ml/min in the case of continuous inhalation (locking device pressed or secured).
  • Seite 41: Disposal

    Disposal in Germany In the Federal Republic of Germany, the procedure for disposal of old electric equipment is specified in the Electrical and Electronic Equipment Act (ElektroG). The NEBUFIRST ® Inhaler is exempt from the Electrical and Electronic Equipment Act (ElektroG) in accordance with the EAR (Waste Electrical Equipment Register Foundation) regulation for this type of device.
  • Seite 42: Instructions With Regard To Emc

    AM and FM radio and television transmitters, cannot be predetermined exactly in theory. To establish the electromagnetic environment in regard to stationary transmitters, a study of the location should be considered. If the field strength measured at the location where the NEBUFIRST INHALER is used exceeds the ®...
  • Seite 43: Guidelines And Manufacturer's Declaration - Electromagnetic Immunity For The Ne- Bufirst Inhaler

    (60% dip of U for 5 cycles) (60% dip of U for 5 cycles) supply is interrupted, it is recommended to power the NEBUFIRST INHALER ® 70 % U 70 % U from an uninterruptible power supply or...
  • Seite 44: Guidelines And Manufacturer's Declaration - Electromagnetic Emissions

    NEBUFIRST Inhaler can help avoid electromagnetic interference by keeping the minimum distan- ® ce between portable and mobile HF telecommunication devices (transmitters) and the NEBUFIRST Inhaler – depending on the ® output power of the communication device as specified below.
  • Seite 45: Legal Notice

    ® disinfected) or stored in non-compliance with the instructions and specifications laid down in these instructions for use, Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH shall, as far as legally permissible, be free of any liability, including liability for defects. Sale and delivery of all Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb...
  • Seite 48 Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH August-Horch-Str. 4a 51149 Köln - Germany Phone +49 (0) 22 03 / 29 80-0 +49 (0) 22 03 / 29 80-100 email vertrieb@fahl.de www.fahl.de...

Inhaltsverzeichnis