Herunterladen Diese Seite drucken

Fahl DYSSUCTION Suction Device M Gebrauchsanweisung Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6.4
Hinweise zum internen Bakterienfilter und Kohlefilter im Gerät
Der interne Bakterienfilter in den Geräten ist ein selbstdichtender Bakterienfilter und wirkt gegen
Bakterien und Viren.
Im Abluftfach der Geräte befindet sich ein Filter zur Neutralisierung unerwünschter Geruchsstoffe aus
der Abluft des Gerätes. Bei diesem Filter handelt es sich um ein dünnes, mit Aktivkohle beschichtetes
Vlies. Die Aktivkohle im Vlies bindet die Geruchspartikel aus der Abluft und neutralisiert diese. Somit
wird effektiv die Geruchsausbreitung vermindert.
Beachten Sie die Wechselintervalle im Kapitel 11.
6.5
Hinweise zum Einweg-Sekretbehälter für DYSSUCTION® Suction
Device M
Der Einweg-Sekretbehälter besteht aus einem Behälter mit angeschlossenem Absaugschlauch. Im
Einweg-Sekretbehälter sind ein Bakterienfilter, ein Kohlefilter und Geliermittel integriert.
Der Einweg-Sekretbehälter mit integriertem Absaugschlauch ist ein Einmalprodukt und
muss nach der Benutzung entsorgt werden.
BAKTERIENFILTER, KOHLEFILTER UND ÜBERLAUFSICHERUNG
Der im Einweg-Sekretbehälter integrierte hydrophobe Bakterienfilter wirkt gegen Bakterien und Viren.
Im Falle eines Anwendungsfehlers oder vollen Behälters verhindert dieser integrierte Filter eine
Übersaugung. Erreicht Flüssigkeit diesen Filter, ist ein Absaugen nicht mehr möglich und auf dem
Display erscheint die Fehlermeldung „Syst. geschlossen Behälter voll". Es kommt zu einer
Unterbrechung des Absaugvorganges. Ein Wechsel des Einweg-Sekretbehälters ist erforderlich.
Der Aktivkohlefilter im Einweg-Sekretbehälter vermindert eine Geruchsausbreitung.
Zusätzlich zu dem externen im Sekretbehälter integrierten Filter ist im Gerät ein interner Filter
enthalten. Der interne Filter ist ein selbstdichtender Bakterienfilter und wirkt zusammen mit dem im
Behälter verbauten Filter gegen Bakterien und Viren.
GELIERMITTEL
Einweg-Sekretbehälter, die mit Absauggut gefüllt sind, können mit Hilfe des Geliermittels und
geschlossener Schlauchklemme auslaufsicher transportiert und entsorgt werden. Unabhängig von den
Absaugintervallen ist nach einer durchschnittlichen Gelierzeit von 2-5 Minuten (abhängig von der
Beschaffenheit des Absaugguts) die Absaugflüssigkeit fest eingedickt.
Seite 17 von 44

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dyssuction suction device s6790067700