6.3
Hinweise zum Akku
Die DYSSUCTION® Suction Device M und DYSSUCTION® Suction Device S Geräte enthalten
einen internen Lithium-Ionen-Akku, der eine mobile Nutzung ermöglicht. Das Gerät kann über das
mitgelieferte Netzgerät geladen und betrieben werden.
Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auf und
wiederholen dies nach den ersten Anwendungen
Der interne Akku wird nicht automatisch in einem Betriebszustand gehalten.
Laden Sie das Gerät, wenn das Akkusymbol im Display einen schwachen oder
leeren Akku anzeigt.
Vermeiden Sie häufiges Kurzladen.
Lagern Sie das Gerät niemals im entladenen Zustand.
Nach einer längeren Lagerung des Gerätes muss der Akku wieder vollständig
aufgeladen werden.
Die typische Betriebslebensdauer des Akkus beträgt ca. 300 Ladezyklen, anschließend sind noch
über 80 % der ursprünglichen Kapazität vorhanden.
Der Akku ist vor Überhitzung beim Laden geschützt. Sollte die Akkutemperatur während des
Ladens durch nicht bestimmungsgemäße Umgebungsbedingungen überschritten werden, so
wird die Ladung zur Abkühlung zeitweilig unterbrochen. Diese Maßnahme dient der Sicherheit
und Schonung des Akkus.
Seite 16 von 44
Abb. 4