8.3
Durchführung der Absaugung
Gefährdung von Patienten während der Anwendung in häuslicher Umgebung
Aufgrund der stärkeren Mobilität von Patienten in häuslicher Umgebung besteht ein
erhöhtes Risiko, dass das Sekret aus dem subglottischen Bereich nicht ausreichend
abgesaugt wird und somit der Therapieverlauf nicht optimal gewährleistet werden kann. Aus
diesem Grund ist eine ausführliche Schulung und Einweisung der Patienten sowie die
Durchführung einer regelmäßigen Überwachung des Absaugsystems durch geschultes
Fachpersonal zwingend erforderlich.
Platzieren Sie das Gerät zur optimalen Absaugung des Absaugguts stets unterhalb der
Absaugstelle. Dabei ist zu beachten, dass der Absaugschlauch keine Senke bildet und sich
mindestens auf Patientenhöhe befindet.
Führen Sie die Absaugung wie folgt durch:
1. Verbinden Sie den Absaugschlauch mit der Absaugvorrichtung der cuff-Kanüle bzw. dem
cuff-Tubus.
Der Absaugschlauch darf nie direkt mit der Absaugstelle in Kontakt kommen.
2. Drücken Sie 1-2 Sekunden lang die Taste
das Gerät einzuschalten. Der folgende Start-Screen
erscheint für 5 Sekunden:.
3. Es erscheint folgendes Bild im Display:
(Voreinstellung des Sollwertes: -120 mbar)
4. Stellen Sie den verordneten Druckwert (Sollwert) mit
Hilfe der Pfeiltasten
Verwenden Sie stets eine möglichst
niedrige Druckeinstellung.
5. Starten Sie die Pumpe durch Drücken der Taste
Es werden im Display zwei Werte angezeigt.
6. Der Balken im oberen Bildbereich läuft von links
nach rechts voll und verdeutlicht die Saugzeit.
7. Im Anschluss an die Saugzeit folgt die Pausezeit.
Der Balken im oberen Bildbereich läuft nun von
rechts nach links leer und verdeutlicht die Pausezeit.
, um
ein.
Seite 27 von 44