VORBEREITUNG
Folgen Sie den Anweisungen aus dem Kapitel 9.2 bis einschließlich Punkt 6.
VOR DER
Entfernen Sie den Halter Außenbehälter „Bag" vom Gerät, indem Sie diesen
REINIGUNG
auf den Führungsschienen nach oben schieben.
Sie sollten nun das vom Stromnetz getrennte Gerät vor sich haben und, falls
bei Ihrem Gerät vorhanden, den Halter Außenbehälter „Bag".
REINIGUNG
Entfernen Sie sichtbare Verschmutzungen mit einem feuchten, aber nicht
nassen, fusselfreien Tuch. Feuchten Sie das Tuch mit klarem Wasser
(< 40°C) an.
Wischen Sie mit leichtem Druck über die gesamte Oberfläche des Gerätes
und des Halter Außenbehälter „Bag".
Der Halter Außenbehälter „Bag" ist spülmaschinenfest und kann auch nach
dem Spülen abgekocht werden.
DESINFEKTION
Desinfizieren Sie nun die zuvor gereinigten Oberflächen. Befolgen Sie die
Herstellerangaben des Desinfektionsmittels.
Besprühen Sie die Oberfläche des Instruments vollständig.
Wischen Sie die gesamte Oberfläche ab.
Das Gerät und der Halter Außenbehälter „Bag" sind mit der
Desinfektionswirkstoffgruppe „Alkohol" desinfizierbar.
Die Andreas Fahl Medizintechnik–Vertrieb GmbH empfiehlt die folgenden
Desinfektionsmittel:
OBERFLÄCHEN
DESINFEKTIONSMITTEL
Incidin® Liquid
(Ecolab)
Bacillol® AF
(Bode Chemie)
TROCKNUNG
Lassen Sie die desinfizierte Oberfläche vollständig trocknen.
WARTUNG,
Das Gerät sollte nun von sichtbaren Verschmutzungen befreit sein.
KONTROLLE UND
Sie können das Gerät, wieder gemäß Kapitel „Inbetriebnahme" für die
PRÜFUNG
nächste Anwendung vorbereiten.
LAGERUNG
Falls Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwenden, lagern Sie
es gemäß den Anweisungen in Kapitel „Außerbetriebnahme und Lagerung".
WIRKSTOFFGRUPPE
ART
Alkohol
gebrauchsfertige
Lösung
Alkohol
gebrauchsfertige
Lösung
Seite 31 von 44