Herunterladen Diese Seite drucken

InoTec SCAMAX 8x1 Handbuch Seite 99

Dokumenten-scanner

Werbung

Scannen von Dokumenten
Anschlagverbreiterung
5.7.3.
HighSpeed- / Freie Belegausgabe
Bezogen auf die beiden Ablagesysteme und deren unterschiedliche Arbeitsweise sprechen wir bei
den Geräten des Typs H12 von der HighSpeed-Belegausgabe und einer freien Belegausgabe.
Die HighSpeed-Belegausgabe wird nur in Verbindung mit dem HighSpeed-Ablagearm verwen-
det. Hierbei werden die Belege in das Ausgabefach ausgeworfen und durch die Funktionen des
HighSpeed-Ablagearmes (Kapitel 5.7.2.) zu einem Stapel aufgeschichtet. Die Belege werden dabei an
der gleichen Kante gestoßen, wie für die Beleganlage vorbereitet (Kapitel 5.1.). Anhand eines Sensors in
der Beleg-Rücklaufsperre wird ermittelt, wieviel das Ausgabefach während des Scanvorganges gesenkt
werden muss. Wird diese Betriebsart bei langsameren Modellen verwendet, die mit HighSpeed-Abla-
gearmen ausgestattet sind, wird eine Papierlaufgeschwindigkeit von 300 ppm zur Sicherstellung der
korrekten Ablage unterhalb des Ablagearms beibehalten. Der geringere Belegdurchsatz wird hierbei
durch einen höheren Belegabstand erreicht. Sehr kleine Belege werden bei allen Modellen beim
Auswurf sogar noch beschleunigt. Aufgrund der genutzten Stapeltechnik ist diese Betriebsart für das
Verarbeiten von gemischten Stapeln mit sehr starken Größenunterschieden eher nicht zu empfehlen.
V 2021.01
Wird die zusätzliche Verlängerung nicht mehr benötigt,
wird die Verriegelung am Kopf des Ablagearmes heraus-
gezogen und dieser wieder bis zur ersten Teleskopstufe
zurückgeschoben, sodass die Verriegelung beim Loslas-
sen wieder in Ihre Führung gleitet.
Wurde die Verriegelung bei Herausziehen gedreht, muss
sie nach Zurückschieben des Kopfes soweit gedreht
werden, dass sie wieder in der Führung liegt und sichtbar
einrastet.
Da die Belege bei Verwendung des HighSpeed-Ablage-
armes mit sehr hoher Geschwindigkeit ausgeworfen
werden, ist es wichtig, dass der Scanner im Falle einer
Störung in der Belegausgabe, schnellstmöglich gestoppt
wird. Hierfür wurde der Ablagearm an der Unterseite mit
einem Stausensor versehen. Bei Verwerfungen in der
Belegausgabe wird dieser Sensor sehr schnell durch das
Belegut ausgelöst und stoppt den Scanner. Es erscheint
eine entsprechende Fehlermeldung im Display des Scan-
Stausensor
ners (Kapitel 9.2.12.)
Um in der Belegablage das seitliche Verdrehen von
kleineren Belegen bei hohen Geschwindigkeiten zu
verhindern, wird zum HighSpeed-Ablagearm eine An-
schlagverbreiterung mitgeliefert.
Um die Anschlagverbreiterung zu verwenden, wird der
integrierte Magnethalter einfach auf das Gegenstück am
Kopf des HighSpeed-Ablagearmes aufgesetzt.
Seite 97 von 136
Handbuch H12 / SCAMAX® 8x1
Release 20190927

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

H12