Kapazitiver Touchscreen
4.6.8.4.1. Hierarchische Regeln
Bei komplexen Regeln gibt es auch die Möglichkeit, diese hierarchisch zu verknüpfen. Dies kann not-
wendig sein, wenn die verfügbaren 4 Bedingungen nicht ausreichen. In diesem Fall werden in einer
komplexen Regel einfach drei Positionen mit Bedingungen (Regeln ohne Aktion) gefüllt und als vierte
Position eine weitere komplexe Regel eingetragen, welche wiederum bis zu 4 eigene Bedingungen
enthält. Oder bis zu vier komplexe Regeln mit jeweils vier Bedingungen (Regeln ohne Aktion) werden
in einer weiteren komplexen Regel zusammengefasst. Einer Verschachtelung nach unten sind dabei
keine Grenzen gesetzt.
Ein weiterer Grund für hierarchische Regeln ist eine Mischung der Verknüpfungsart von Bedinungen.
Müssen angegebene Bedingungen gleichzeitig zutre en, wird hierür eine Und-Verknüpfung (
verwendet. Muss nur eine der angegebenen Bedingungen zutre en, sprechen wir von einer Oder-Ver-
knüpfung (
). Die Art der Verknüpfung kann nur für die gesamte komplexe Regel gewechselt werden.
or
Da mehrere einfache Regeln, welche die gleiche Aktion auslösen, an sich schon „verodert" sind, macht
die Verwendung von
or
möglichen Bedingungen mit einer weiteren Bedingung gleichzeitig zutre en muss.
Zur Verdeutlichung wird oben verwendetes Beispiel um die Forderung erweitert, dass alle Bilder von
Belegen mit 150 mm Länge zusätzlich verworfen werden sollen, wenn ein Patch T, ein Patch 6 oder
ein beliebiger Barcode, darauf erkannt wurde. Hierzu müssen sowohl die Patchcode-Erkennung (Ka-
pitel 4.6.4.3.), als auch die Barcode-Erkennung (Kapitel 4.6.4.4.) im Scan-Pro l aktiviert sein.
auf denen ein beliebiger Barcode oder einer der angegebenen Patchcodes erkannt wurde.
V 2021.01
in einer komplexen Regel nur Sinn, wenn letztendlich eine von mehreren
Seite 81 von 136
Handbuch H12 / SCAMAX® 8x1
Es werden drei einfache Regeln ohne Aktion er-
zeugt, eine mit der Bedingung
die beiden anderen mit der Bedingung
versehen und dort als Wert die geforderten Patch-
codes eingetragen. Auch diese Regeln werden
nach Speicherung wieder orange in der Liste an-
gezeigt, bis sie in einer neuen komplexen Regel
(hier: Codes to delete) als Bedingung ausgewählt
wurden. Diesmal erhält die komplexe Regel aller-
dings keine Aktion und die Verknüpfungsart wird
auf
geändert.
or
Im nächsten Schritt wird eine weitere komplexe
Regel erzeugt (hier: img del at 150+Codes) und
mit der Aktion
versehen. Als Verknüpfung
delete1
wird wieder
verwendet und als Bedingungen
and
werden sowohl die beiden Regeln gewählt, die
bereits für die komplexe Regel im ersten Teil des
Beispiels erstellt und verwendet wurden, als auch
die komplexe Regel, welche die drei verschiede-
nen Codes als Bedingung enthält. Hiermit wird
oben genannte Foderung erfüllt und ein Löschen
der Bilder von Belegen durchgeführt, deren Länge
kürzer als 160 mm und länger als 140 mm ist und
)
and
und
Any Barcode
Patch ..
Release 20190927