Herunterladen Diese Seite drucken

InoTec SCAMAX 8x1 Handbuch Seite 32

Dokumenten-scanner

Werbung

Kapazitiver Touchscreen
Um einfacher mit Texten zu arbeiten gibt es im Tastaturfeld einige hilfreiche Tastenfunktionen.
Die dazu verwendeten Funktionstasten wechseln pro Antippen das Aussehen.
Hier sieht man nebeneinander die Anzeige einer solchen Taste in der Grundform
und nach einmaligem und zweimaligem Antippen. Während die Funktionstaste nach einmaligem
Antippen und Wahl einer zusätzlichen Taste wieder zur Grundform wechselt, aktiviert man bei zwei-
maligem Antippen einen Sperrmodus, der die Wahl von Zusatztasten in beliebiger Menge zulässt.
Um zur Grundform zurückzukehren, muss die Funktionstaste erneut berührt werden.
Wie bei der Computertastatur wechselt diese Taste zu Großbuchstaben und zeigt teilwei-
se eine alternative Tastenbelegung mit Sonderzeichen an.
Nach Wahl der Funktionstaste
soll darauf hinweisen, dass nun wortweise im Text gesprungen wird. Wird jedoch
die Funktionstaste
ersetzt, welche den Cursor an Anfang bzw. Ende des Textes platzieren.
Während die erste der drei links angezeigten Tastenkombinationen den markierten
Text kopiert, wird dieser mit der zweiten Kombination ausgeschnitten. Die letzte
Tastenkombination fügt den zuvor kopierten oder ausgeschnittenen Text an der
aktuellen Cursorpoition wieder ein.
4.2.2.
Farbauswahldialog
Im Rahmen der Pro lverwaltung (Kapitel
bestimmte Farbe zu de nieren. Dies erfolgt durch nachfolgenden Farbauswahldialog.
daraus errechneten HSV-Werte, in den Feldern Farbwert, Sättigung und Helligkeit angezeigt und die
zugehörigen Bezugspunkte in Kreis und Dreieck des Farbwählers angezeigt. Das Farbfeld zeigt die
de nierte Farbe an.
Eine weitere Möglichkeit der De nition besteht darin, den gewünschten Farbwert im dargestellten
Farbkreis und die Kombination aus Sättigung und Helligkeit im zugehörigen Dreieck des Farbwählers
anzutippen. Dabei werden sowohl die drei Felder des RGB- als auch des HSV-Farbraumes mit den
daraus resultierenden Werten gefüllt und das Farbfeld zeigt auch hier die de nierte Farbe an.
Das es sich beim HSV-Farbraum um einen geräteabhängigen Bereich handelt, sind genaue Werte
hierfür nur sehr schwer zu ermitteln und deshalb die drei Felder dieses Farbraumes auch nicht für
die direkte Eingabe vorgesehen.
V 2021.01
Diese Tastenkombination erweitert bzw. verkürzt die Markierung von Text.
angetippt, werden die Cursortasten durch
Sys
) kann es in einigen Funktionen notwendig sein, eine
4.6.
Seite 30 von 136
Handbuch H12 / SCAMAX® 8x1
zeigen die Cursortasten zusätzlich ein w. Dies
Ctrl
Neben dem Farbfeld und
linksseitig einem Farbwäh-
ler, werden jeweils drei
Zahlenfelder mit Werten
aus dem RGB- und dem
HSV-Farbraum angezeigt.
Zur Definition der ge-
wünschten Farbe können
die RGB-Farbwerte in die
dafür vorgesehenen Fel-
der Rot, Grün und Blau
eingetragen werden, so-
fern diese bekannt sind.
Simultan dazu werden die
und
Home
End
Release 20190927

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

H12