Kapazitiver Touchscreen
4.6.3.2.1. Anlagemodus
Doppel-Beleganlage (Kapitel 2.2.1.) ausgestattet, ist als Standard der Modus Dual vorbelegt, der auch
nur mit dieser Anlage genutzt werden kann. Dieser sorgt dafür, dass nach Abarbeiten der Belege eines
Anlagefaches automatisch auf das andere Anlagefach gewechselt wird, sofern dieses mit Belegen
gefüllt ist (siehe auch Kapitel 5.4.4.). Ist nur ein Anlagefach vorhanden, ist der Modus Stapel vorein-
gestellt. In diesem Modus be ndet sich das Anlagefach in unterster Stellung. Sobald ein Belegestapel
angelegt und ein Scanvorgang gestartet ist, wird das Anlagefach automatisch soweit angehoben, dass
die Belege eingezogen werden können. Ist das Anlagefach leer, fährt es automatisch wieder in seine
unterste Position. Wird der Modus Manuell gewählt, fährt das Anlagefach auf seine oberste Position.
In diesem Modus können Einzelblätter oder kleine Stapel (bis ca. 25 Seiten) verarbeitet werden, ohne
dass das Anlagefach bei jedem Scanstart angehoben und danach abgesenkt wird.
4.6.3.2.2. Mechanische Trennung
im aktivierten Zustand eventuell aneinander haftende Belege voneinander trennt.
4.6.3.2.3. Kapazität Anlagefach
verringert werden, wenn die volle Anlagehöhe nicht benötigt wird. Das Anlagefach bleibt beim Laden
eines Pro ls mit verminderter Anlagehöhe auf seiner untersten Position, bis der erste Scanvorgang
gestartet wurde. Beim Einsatz einer Doppel-Beleganlage gilt diese Einstellung für beide Anlagefächer.
4.6.3.2.4. Papierschwelle Kamera
die Kamera den Beginn eines Beleges erkennen soll. Grundsätzlich gilt, je dunkler der Beleg umso
geringer muss der Wert sein. Der Standardwert ist 50.
4.6.3.3. Ausgabe
V 2021.01
Über diesen Menüpunkt ist der Anlagemo-
dus konfigurierbar. Ist der Scanner mit einer
Über diese Option kann die Trennrolle im Ein-
zugsbereich (Kapitel 5.3.) deaktiviert werden, die
Über den Schieberegler dieses Menüpunktes
kann die Kapazität des Anlagefaches prozentual
Über diesen Schwellwert wird de niert, ab wel-
chem Helligkeitsunterschied zum Hintergrund
Seite 58 von 136
Handbuch H12 / SCAMAX® 8x1
Innerhalb dieser Maske
wird ereignisabhängig
definiert, in welches
Fach die Ausgabe der
Belege zu erfolgen hat.
Hierzu steht jedem
enthaltenen Feld, die
Ereignisliste (Kapitel
4.2.3.) zur Wahl des zu-
tre enden Auslösers zur
Verfügung.
Die abgebildete Maske
ist grafisch nachbear-
beitet, da sie länger ist,
als der Anzeigebereich
des Touchscreens.
Release 20190927