Scannen von Dokumenten
5.7.
Belegablage
Stapelhöhensensor
Neben den Belegablagen verfügt das Gerät zusätzlich über ein hinteres Ausgabefach (Kapitel 5.7.6.).
5.7.1.
Einstellmöglichkeiten Belegablage
Beleganschlag
V 2021.01
Die Scanner des Typs H12 sind mit einer oder zwei Beleg-
ablagen ausgestattet. Jede Belegablage ermöglicht in
ihrem Ausgabefach eine Ablagehöhe von bis zu 13 cm
und bietet damit 30% mehr Platz als die Beleganlage(n).
Dies ist notwendig, da die Ablage der Scanbelege im
allgemeinen deutlich lockerer erfolgt als die Anlage.
Zu Beginn des Scanvorganges initialisiert sich das leere
Ausgabefach auf seine oberste Position und senkt sich
während des Scannens sukzessive. Dies wird entweder
über die Sensorik eines optionalen HighSpeed-Ablagearmes (Kapitel 5.7.2.)
oder den eingebauten Stapelhöhensensor gesteuert. Dieser erkennt au-
tomatisch die Oberkante des Ablagestapels. Ist die maximale Stapelhöhe
einer Belegablage erreicht, stoppt der Scanvorgang automatisch und es
erscheint eine entsprechende Fehlermeldung im Display des Scanners
(Kapitel 9.2.6.).
Wie auch die Beleganlage (Kapitel 5.4.2.) verfügt jede
Belegablage über seitliche Papierführungen, die manu-
ell auf die zu verarbeitende Belegbreite eingestellt wer-
den können. Im Gegensatz zur Beleganlage sind diese
beiden Papierführungen allerdings nicht verbunden und
werden völlig unabhängig voneinander eingestellt. In
jedem Ausgabefach be ndet sich eine Skala, identisch
zur Skala der Beleganlage, anhand der die Positionie-
rung der Ausgabe-Papierführungen einfacher vorge-
nommen werden können. Die Angabe der verschiede-
nen Standardformate erleichtert diese Einstellung.
Auf der Ablageplatte ist ein Beleganschlag angebracht,
der auf die maximal zu verarbeitende Beleglänge ein-
gestellt wird. Neben seiner eigentlichen Funktion, das
ausgeworfene Belegut im Ausgabefach zu stoppen,
dient der Beleganschlag auch als dunkle Referenz äche
für den eingebauten Stapelhöhensensor, ohne die eine
ordnungsgemäße Funktion dieses Sensors nicht ge-
währleistet ist. Überschreitet das Belegformat die Länge
der Ablageplatte, kann deren Mittelteil herausgezogen
werden, um Belege bis zu einer Länge von 42 cm aufzu-
nehmen. Ist das Scangut noch länger, kann der Mittelteil
durch eine optionale Langversion (Best.Nr. t8xxz300)
ersetzt werden, die eine Ablage von Beleglängen bis
60 cm zulässt.
Seite 95 von 136
Handbuch H12 / SCAMAX® 8x1
Release 20190927