Störungen
9.2.24. Basisabdeckung geö net
9.2.25. Abdeckung Belegablage (oben) geö net
9.2.26. Beleg zu lang
9.2.27. Motortreiber überhitzt
9.2.28. Abweichung bei der Patcherkennung
V 2021.01
(Fehler 233)
Dieser Fehler wird angezeigt, wenn am Gerät während
des Scanvorganges die Basisabdeckung geö net wurde
oder versucht wurde, einen Scanvorgang zu starten,
obwohl die Basisabdeckung nicht korrekt geschlos-
sen ist. Um den Fehler zu beheben, muss sichergestellt
werden, dass die Basisabdeckung richtig eingesetzt ist
(Kapitel 6.5.).
Diese Fehler werden angezeigt, wenn am Gerät wäh-
rend des Scanvorganges eine der Abdeckungen Bele-
gablage geö net wurde oder versucht wurde, einen
Scanvorgang zu starten, obwohl eine der Abdeckungen
Belegablage nicht korrekt geschlossen ist. Um den Feh-
ler zu beheben, muss sichergestellt werden, dass die
Abdeckung der Belegablage bzw. der 2. Belegablage
richtig eingesetzt ist (Kapitel 6.3.).
(Fehler 236)
Dieser Fehler tritt auf, wenn Längenkontrolle aktivieren
(Kapitel 4.6.7.1.) gewählt wurde und der gescannte Be-
leg die Durchlau änge des de nierten Papierformates
(Kapitel 4.6.3.1.1.) überschritten wurde. Dies kann, je
nach Einstellung der Ausrichtung (Kapitel 4.6.3.4.), auch
die Breite des Formates sein. Um den Fehler zu behe-
ben, ist vor erneutem Scanstart, gemäß generellem
Papierstau-Handling (Kapitel 9.2.) zu verfahren.
(Fehler 241)
Dieser Fehler wird angezeigt, wenn am Gerät eine der
Motorsteuerungsplatinen überlastet wird. Um den Feh-
ler zu beheben, muss der Scanner für einige Minuten
abgeschaltet werden. Zusätzlich kann vor erneutem
Scanbeginn der Papiertransportweg auf Fremdkörper
geprüft werden, die den Papiertransport erschweren
könnten. Tritt der Fehler erneut auf, ist der zuständige
Servicetechniker oder der technische Support der InoTec
GmbH (Kapitel 10.3.) zu benachrichtigen.
Dieser Fehler wird angezeigt, wenn die Patchcode-Er-
kennung, die sowohl durch die optischen Sensoren im
Belegeingang als auch durch die Kamera durchgeführt
wird, abweichende Ergebnisse liefert. Der auslösende
Patchcode ist auf Qualitätsmängel zu prüfen und notfalls
auszutauschen. Vor erneutem Scanstart ist gemäß ge-
nerellem Papierstau-Handling (Kapitel 9.2.) zu verfahren.
Seite 126 von 136
Handbuch H12 / SCAMAX® 8x1
(Fehler 234/235)
(Fehler 242)
Release 20190927