5.6.3
SmartSlices Ausgabegruppen
Hinweis
Die Konfiguration der Ausgabegruppen erfolgt während der Installation. Sie können
aber existierende Gruppen bearbeiten und neue Gruppen hinzufügen.
Während der Installation der 3DQuorum Software werden neue Standard-
Ausgabegruppen im System erstellt, die die Ausgabeoptionen für SmartSlice-Bilder
enthalten. Die neuen Ausgabegruppen ermöglichen die Kontrolle darüber, ob SmartSlices,
rekonstruierte Tomosyntheseschichten oder beide automatisch an die bevorzugten Geräte
verschickt werden. Die folgende Tabelle gibt eine Beschreibung der Ausgabegruppen.
Name der
Ausgabegruppe
SmrtSlces, DBT, 2D
SmartSlices, 2D
DBT, 2D
Custom
(Benutzerdefiniert)
Zur Erstellung der drei neuen Ausgabegruppentypen wird jedes ImageStorage-
Ausgabegerät so konfiguriert, dass drei installierte Geräteeinträge vorhanden sind.
Dadurch wird die größtmögliche Flexibilität beim Experimentieren gewährleistet, ob
SmartSlices immer beim diagnostischen Lesen verwendet, immer archiviert oder nur bei
Bedarf gesendet werden. In der folgenden Tabelle ist eine Beschreibung der installierten
Ausgabegeräteeinstellungen zu finden.
Ausgangsname
Gerätename
Gerätename – 3D-1-mm-
Schichten
Gerätename – SmartSlices
MAN-11061-802 Revision 002
Bedienungsanleitung für das 3Dimensions System
Tabelle 16: Ausgabegruppen für 3DQuorum Software
Erklärung der Konfiguration
Sendet alle konfigurierten Datentypen.
Sendet SmartSlices und 2D-Datentypen (synthetisierte 2D
oder FFDM). Es werden keine rekonstruierten 1-mm-
Schichten gesendet.
Sendet rekonstruierte 1-mm-Schichten und 2D-Datentypen
(synthetisierte 2D oder FFDM). Es werden keine SmartSlices
gesendet.
Bietet bei Bedarf eine Auswahl von Ausgabe- und
Datentypen.
Tabelle 17: Ausgabegeräteeinstellungen für die 3DQuorum Software
Erklärung der Konfiguration
Sendet alle gewünschten Datentypen mit Ausnahme von
SmartSlices und den rekonstruierten 1-mm-Schichten.
Sendet nur rekonstruierte 1-mm-Schichten.
Sendet nur SmartSlices.
Kapitel 5: Benutzerschnittstelle
Seite 81