Bedienungsanleitung für das 3Dimensions System
Kapitel 6: Bildaufnahme
6.2
So stellen Sie die Belichtungsparameter ein
6.2.1
Bildaufnahmemodus auswählen (Tomosynthese-Option)
•
•
Warnung:
Der erweiterte Akquisitionsmodus mit Kombinationsmodus-Bilderfassung
(DM + BT) kann eine Strahlungsdosis erzeugen, die höher ist als der MQSA-
Grenzwert von 3,0 mGy für das Screening-; daher sollte dieser Modus nur
zur diagnostischen Abklärung verwendet werden.
6.2.2
Belichtungsmodus auswählen
Verwenden Sie die AEC-Modi zur automatischen Belichtungskontrolle, wenn das System
die Belichtungstechniken kontrollieren soll. AEC-Modi sind erhältlich von 20-49 kV.
•
•
•
•
6.2.3
So verwenden Sie den AEC-Sensor
Der AEC-Sensor besitzt 7 manuelle Positionen und eine Automatikposition. Die
manuellen Positionen starten am Rand der Brustwand (Position 1) und erstrecken sich in
Richtung des Randes der Brustwarze (Position 7). Mit der automatischen Position
werden zwei Regionen innerhalb eines Bereiches gewählt, der von der Brustwand bis zur
Brustwarze reicht.
Verwenden Sie die Plus- (+) und Minustasten (-) an der Kompressionsvorrichtung oder
im Bildschirmbereich „AEC-Sensor", um die Sensorposition zu verändern. Sie können
auf „Auto AEC" klicken, damit das System die beste Brustbelichtung berechnet.
Seite 88
Standard
Für routinemäßige Tomosynthese-Screening-Verfahren
Erweitert
Für Tomosynthese-Diagnoseansichten
(Enhanced)
Manual
Der Benutzer wählt kV, mAs, Brennfleck und Filter.
AEC: Auto-Time
Der Benutzer wählt kV, Brennfleck und Filter. Das System
wählt die mAs.
AEC: Auto-kV
Der Benutzer wählt den Brennfleck aus. Das System wählt
die Parameter kV, mA und Filter (Rhodium) aus.
AEC: Auto-Filter
Der Benutzer wählt den Brennfleck aus. Das System wählt
die Parameter kV, mA und Filter (Rhodium) aus.
MAN-11061-802 Revision 002