Seite 5
Beanstandungen am Produkt ..........................6 Technischer Kundendienst ............................ 6 1.10 Garantieerklärung ..............................7 1.11 Erklärung von Hologic zur Internetsicherheit ....................7 1.12 Anforderungen der Qualitätskontrolle ........................ 7 1.13 Wo sind die Installationsanleitungen zu finden? ....................8 1.14 Benutzerprofile ................................ 8 1.14.1 Mammografie-Technologe ........................
Seite 6
3.3.1 Bedienelemente am C-Bogen ........................33 3.3.2 Bedienelemente und Anzeigen an der Kompressionsvorrichtung ............ 33 3.3.3 Strahlerkopf-Display ..........................34 3.3.4 Zweifunktions-Fußschalter ........................34 So schalten Sie das Selenia Dimensions System ein ..................35 3.4.1 Vorbereitung .............................. 35 3.4.2 Hochfahren ..............................35 3.4.3 Anmelden ..............................37 So ändern Sie die Sprache ............................
Seite 7
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Inhalt Der Bildschirm „Verfahren“ ..........................60 4.5.1 So stellen Sie die Belichtungsparameter ein ..................61 4.5.2 So verwenden Sie die Schaltfläche „Implantat vorhanden“ ............... 62 4.5.3 So verwenden Sie die Plattenverschiebungsfunktion ................62 4.5.4 So nehmen Sie ein Bild auf ........................63 4.5.5 So fügen Sie eine Projektion hinzu oder entfernen Sie eine Projektion ..........
Seite 8
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Inhalt 6.4.3 Vergrößerungsplatten ..........................96 6.4.4 Lokalisierungsplatten ..........................97 6.4.5 Ultraschall-Platte Groß ..........................97 6.4.6 So installieren oder entfernen Sie eine Kompressionsplatte ............... 98 6.4.7 Wartung und Reinigung .......................... 99 6.4.8 Plattenverschiebung ..........................99 6.4.9 Kompressionsmodus FAST ........................
Seite 9
C.4.2 Akquisitions-Workstation ........................149 Vorbereiten des Systems für die Fahrt ......................149 Vorbereiten des Systems für den Gebrauch ....................152 Systemtest nach der Fahrt ..........................153 C.7.1 Test der Selenia Dimensions-Bedienelemente und Funktionen ............153 Prüfungen der Qualitätskontrolle ........................153 MAN-10622-801 Revision 001...
Seite 10
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Inhalt Anhang D Dosisinformation ___________________________________________________155 EUREF Dosistabellen ............................155 Index ________________________________________________________________________157 MAN-10622-801 Revision 001...
Seite 11
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Inhalt Verzeichnis der Abbildungen Abbildung 1: Säulenstativ Selenia Dimensions System ..................13 ® ® Abbildung 2: Akquisitions-Workstation ........................14 Abbildung 3: Position der Kennzeichnungen ......................24 Abbildung 4: Systemnetzschalter ..........................27 Abbildung 5: Bedienelemente und Anzeigen der Universal-Akquisitions-Workstation ........28 Abbildung 6: Bedienelemente und Anzeigen der Premium-Akquisitions-Workstation ........
Seite 12
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Inhalt Abbildung 43: Einstellungen für I-View 2D Contrast....................73 Abbildung 44: Einstellungen für I-View 2D Contrast, Bildschirm „Admin“ ............74 Abbildung 45: Ausgabegruppenfelder ......................... 75 Abbildung 46: Beispiel: benutzerdefinierte Ausgabegruppe ..................76 Abbildung 47: Bildauswahl für den Export ......................... 78 Abbildung 48: Exportbildschirm ...........................
Seite 13
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Inhalt Abbildung 88: Abmessungen der mobilen Universal-Akquisitions-Workstation ..........135 Abbildung 89: Abmessungen der mobilen Akquisitions-Workstation (nicht Universal) ........136 Abbildung 90: USV LCD-Display ..........................146 Abbildung 91: Tastaturfach-Verriegelungsknopf ..................... 150 Abbildung 92: Tastaturfach-Verriegelungsknopf ..................... 150 Abbildung 93: Lösen der Verriegelung des Fachs von Verriegelt (A) zu Entriegelt (D) ........
Seite 15
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Inhalt Verzeichnis der Tabellen Tabelle 1: Liste der Kennzeichnungen .......................... 25 Tabelle 2: Kompressionstests ............................39 Tabelle 3: C-Bogen-Bewegung nach oben und unten ....................40 Tabelle 4: C-Bogen-Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn ..................42 Tabelle 5: C-Bogen-Drehung im Uhrzeigersinn ......................43 Tabelle 6: Schalter „C-Bogen-Drehung“...
Seite 17
Dimensions (2D oder 3D) System ist für die Verwendung bei denselben klinischen Anwendungen wie ein 2D-Mammographiesystem konzipiert, das auch zum Screening von Mammogrammen verwendet wird. Das Selenia Dimensions System eignet sich besonders gut, um digitale 2D- und 3D-Mammographien zu erstellen. Jede Screening- Untersuchung kann aus Folgendem bestehen: •...
Seite 18
Konventionelles digitales Mammogramm und Tomosynthese-Scan während einer Kompression (Tomosynthese-Option). Weitere Informationen zur Tomosynthese Das Hologic Selenia Dimensions System erhielt die FDA-Zulassung für die Hologic Tomosynthese-Option am 11. Februar 2011 (siehe PMA-Nummer P080003). Diese FDA- Zulassung gilt für das Screening und die diagnostische Bildgebung. Weitere Informationen sind auf der FDA-Website unter http://www.fda.gov/MedicalDevices/ProductsandMedicalProcedures/DeviceApprovalsandClearan...
Seite 19
S001). Weitere Informationen sind auf der FDA-Website unter http://www.fda.gov/medicaldevices/productsandmedicalprocedures/deviceapprovalsandclearances/ recently-approveddevices/ucm353734.htm verfügbar. Eine Liste mit wissenschaftlichen Veröffentlichungen über die Brust-Tomosynthese ist auf der Hologic-Website vorhanden. Die Mehrzahl der Studien wurde mit dem auf dem Markt erhältlichen Hologic Selenia Dimensions Tomosynthese-System durchgeführt. Beachten Sie die Veröffentlichung unter http://www.hologic.com/sites/default/files/Tomo- Bibliography-Rev-13.pdf.
Seite 20
JAMA. 2014;311(24):2499-2507. doi:10.1001/jama.2014.6095 http://jama.jamanetwork.com/article.aspx?articleid=1883018 WICHTIG: Hologic empfiehlt den Benutzern dringend, sich mit den örtlichen und regionalen Bestimmungen vertraut zu machen. Diese Bestimmungen könnten Beschränkungen für verschiedene Arten der klinischen Anwendung vorsehen. Da die Bestimmungen im Laufe der Zeit weiterentwickelt und geändert werden können, wird eine regelmäßige Überprüfung empfohlen.
Seite 21
Die C-View-Software ist eine Bildverarbeitungsanwendung für die Nachbearbeitung der Pixeldaten von Tomosynthese-Daten, die mit einem Tomosynthese-Bildgebungssystem Selenia Dimensions Tomosynthese-Bildgebungssystem erfasst wurden, zur Erstellung eines digitalen Mammographie-Bilds (2D). Das C-View-2D-Bild ist so konzipiert, dass es einer 2D-Mammographie ähnelt und dem gleichen Zweck dient, wenn es im Rahmen eines Screenings mit Tomosynthese eingesetzt wird.
Seite 22
Beanstandungen am Produkt Richten Sie Beanstandungen oder Probleme mit der Qualität, Zuverlässigkeit, Sicherheit oder Leistung dieses Produkts an Hologic. Wenn das Gerät Patientenverletzungen verursacht oder dazu beigetragen hat, teilen Sie Hologic diesen Vorfall unverzüglich mit. (Kontaktinformationen siehe Titelseite.) Technischer Kundendienst Kontaktinformationen für Produktsupport finden Sie auf der Titelseite dieses...
Seite 23
Durchführung gewährleistet. vii) Die Gewährleistung für nicht von Hologic stammende Geräte wird von ihren jeweiligen Herstellern angeboten und solche Herstellergarantien erstrecken sich auf die Kunden von Hologic, soweit vom Hersteller solcher nicht von Hologic stammenden Geräte genehmigt. Hologic gewährleistet nicht die ununterbrochene oder fehlerfreie Verwendung von Produkten oder die Verwendbarkeit seiner Produkte mit nicht von Hologic stammenden autorisierten Produkten Dritter.
Seite 24
Zudem enthält das Anwenderhandbuch Informationen zum Umgang mit dem System. Alle Benutzer sind dafür verantwortlich, dass sie in der richtigen Anwendung des Systems geschult werden, bevor sie es an Patienten einsetzen. Hologic haftet nicht für Verletzungen oder Schäden durch fehlerhafte Systembedienung. Seite 8 MAN-10622-801 Revision 001...
Seite 25
Digitale Mammographie (2D) Elektromagnetische Verträglichkeit FAST Paddle™ Vollautomatische selbstregulierende Neigungs-Paddles (FAST) Gantry Eine Komponente des Selenia Dimensions mit den Untersystemen Detektor, Generator und Röntgenquelle, Positionierung/Kompression, Stromverteilung und Zubehör Raster Element innerhalb des digitalen Bildrezeptors, das die Streustrahlung während der Belichtung reduziert Krankenhaus-Informationssystem I-View™...
Seite 26
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 1: Einleitung PACS (Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem) Ein Computer- und Netzwerksystem für die Übertragung und Archivierung digitaler medizinischer Bilder Aussetzen Ein Häkchen auf dem Bild weist darauf hin, dass der Techniker die Bildqualität für ungenügend hält (Bilder mit der Markierung „Pend“...
Seite 27
„AUS“ (Stromversorgung) „EIN“ (Stromversorgung) „AUS“ für einen Teil des Geräts „EIN“ für einen Teil des Geräts Elektrische und elektronische Geräte getrennt von allgemeinem Abfall entsorgen. Ausgesonderte Materialien an Hologic einsenden oder Kontakt mit einem Kundendienstmitarbeiter aufnehmen. Gefährliche Spannung Hersteller Herstellungsdatum Das System sendet Hochfrequenz (HF)-Energie (nicht ionisierende Strahlung) aus.
Seite 28
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 1: Einleitung 1.18 Beschreibung der Warnhinweise, Vorsichtshinweise und Hinweise Beschreibung der in diesem Handbuch verwendeten Warnhinweise, Vorsichtshinweise und Hinweise: WARNUNG! Die Verfahren, die Sie genau befolgen müssen, um mögliche gefährliche oder tödliche Verletzungen zu verhindern.
Seite 29
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 2: Allgemeine Informationen Kapitel 2 Allgemeine Informationen Beschreibung des Systems 2.1.1 Säulenstativ Abbildung 1: Säulenstativ Selenia Dimensions System ® ® Legende für Abbildungen Säulenstativ (Gantry mit C-Bogen) Gantry C-Bogen (Röhrenarm und Kompressionsarm) Röhrenarm...
Seite 30
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 2: Allgemeine Informationen 2.1.2 Akquisitions-Workstation Abbildung 2: Akquisitions-Workstation Legende für Abbildung Universal-Akquisitions-Workstation Premium-Akquisitions-Workstation Mobile Akquisitions-Workstation Standard-Akquisitions-Workstation Seite 14 MAN-10622-801 Revision 001...
Seite 31
Vor der Arbeit mit dem System müssen Sie dieses Handbuch lesen und verstehen. Halten Sie dieses Handbuch während der Patientenuntersuchungen griffbereit. Befolgen Sie stets alle Anweisungen in diesem Handbuch. Hologic haftet nicht für Verletzungen oder Schäden durch falsche Systembedienung. Hologic kann Schulungen an Ihrer Einrichtung durchführen.
Seite 32
Manager, die diagnostische Befundungs-Workstation oder einen Papierdrucker) im Patientenbereich installieren. WARNUNG! Die Abdeckungen dürfen nur von Kundendiensttechnikern entfernt werden, die von Hologic geschult und autorisiert wurden. Dieses System enthält lebensgefährliche Spannungen. WARNUNG! Der Benutzer muss Probleme vor der Inbetriebnahme des Systems beheben.
Seite 33
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 2: Allgemeine Informationen Warnung: Die in diesem System installierten Festplatten sind ein Laserprodukt der Klasse I. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Laserstrahl. Beim Öffnen eines Festplattengehäuses besteht versteckte Laserstrahlung. Warnung: Der in diesem System installierte Strichcode-Scanner ist ein Laserprodukt der Klasse II.
Seite 34
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 2: Allgemeine Informationen Warnung: Im Bereich des Röntgenstrahls dürfen sich zum Schutz des Patienten vor überhöhter Strahlung nur erlaubte Materialien befinden. Warnung: Dieses System kann eine Gefahr für Patienten und Benutzer darstellen. Befolgen Sie stets die Sicherheitsvorkehrungen für Röntgenaufnahmen.
Seite 35
Kein Desinfektionsspray am System verwenden, um Schäden an den elektronischen Komponenten zu vermeiden. Hinweis: Hologic liefert das Gantry-Netzkabel für einige Länder nicht mit. Falls kein Netzkabel mitgeliefert wird, muss das installierte Kabel die folgenden Anforderungen und alle geltenden lokalen Vorschriften erfüllen: 3 Leiter, 8 AWG (10 mm ) Kupfer, nicht länger...
Seite 36
Personen vorgenommen. • Die Netzwerk- und Kommunikationsgeräte wird gemäß IEC-Normen installiert. Das komplette System (Netzwerk- und Kommunikationsgeräte und Selenia Dimensions Mammografiesystem) muss IEC 60601-1 und IEC 60601-1-1 erfüllen. Achtung: Medizinische elektrische Geräte müssen spezielle Vorsichtsmaßnahmen bzgl. der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) erfüllen und gemäß...
Seite 37
Kapitel 2: Allgemeine Informationen Achtung: Die Verwendung von nicht autorisiertem Zubehör und Kabeln kann zu erhöhten Emissionen oder reduzierter Immunität führen. Bringen Sie nur von Hologic zugelassenes Zubehör und zugelassene Optionen an dem System an, um die Isolationsqualität für das System aufrechtzuerhalten.
Seite 38
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 2: Allgemeine Informationen 2.6.2 Compliance-Erklärungen Der Hersteller erklärt, dass dieses Gerät gemäß folgenden Anforderungen hergestellt wird: • CAN/CSA - ISO 13485-03 Medizinprodukte - Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen für regulatorische Zwecke (Einschl. ISO 13485:2003, zweite Edition, 2003-07-15) •...
Seite 39
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 2: Allgemeine Informationen • IEC 60601-1-4 Ed. 1,1:2000 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-4: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit – Kollateralstandard: Programmierbare elektrische Medizinsysteme • IEC 60601-2-28 Ed. 2.0:2010 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-28: Besondere Festlegungen für die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale...
Seite 40
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 2: Allgemeine Informationen Position der Kennzeichnungen Abbildung 3: Position der Kennzeichnungen Seite 24 MAN-10622-801 Revision 001...
Seite 41
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 2: Allgemeine Informationen Tabelle 1: Liste der Kennzeichnungen Identifikation der Beschreibung Kennzeichnungen Serielle Gerätekennzeichnung Typenschild des Systems Patent-Kennzeichnung Kennzeichnung Tomographischer Mammographie-Detektor Warnung Röntgengerät Elektroschock-Warnung Potenzialausgleichsklemme Rollstuhlwarnung für Fußschalter Not-Aus-Schalter MAN-10622-801 Revision 001 Seite 25...
Seite 42
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 2: Allgemeine Informationen Tabelle 1: Liste der Kennzeichnungen Identifikation der Beschreibung Kennzeichnungen Seriennummer Röntgenröhre Ansprechpartner-Kennzeichnung technischer Support CE Marking Typenschild Akquisitions-Workstation Zertifizierung Gantry und Akquisitions- Workstation Hebebegrenzungsschild Akquisitions- Workstation *Diese Kennzeichnung und der zugehörige Hebemechanismus sind auf manchen Akquisitions-Workstations nicht verfügbar.
Seite 43
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Kapitel 3 System-Bedienelemente und Anzeigen Systemnetzschalter Abbildung 4: Systemnetzschalter Legende für Abbildung Gantry-Trennschalter Not-Aus-Schalter (2 an der Gantry, 1 an der Akquisitions-Workstation) Netztaste Akquisitions-Workstation CPU Netz-/Reset-Taste USV-Netztaste, falls vorhanden...
Seite 44
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Bedienelemente und Anzeigen der Akquisitions- Workstation 3.2.1 Bedienelemente und Anzeigen der Universal-Akquisitions- Workstation Legende für Abbildung Schalter zum Einstellen der Höhe (optional) Tastatur (in der Schublade) Strichcode-Scanner (optional) Kontrollanzeige-Monitor...
Seite 45
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen 3.2.2 Bedienelemente und Anzeigen der Premium-Akquisitions- Workstation Legende für Abbildungen Trackball Scrollrad Kompressionslösung Not-Aus-Schalter Fingerabdruck-Scanner Röntgentaste (eine auf jeder Seite) Touchscreen-Display Tastatur (in der Schublade) CD/DVD-Laufwerk 10. Strichcode-Scanner 11. LED für Vorschau- Leistungsanzeige (Licht schaltet nach anfänglichem...
Seite 46
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen 3.2.3 Bedienelemente und Anzeigen der Standard-Akquisitions- Workstation Legende für Abbildung Tastatur Kontrollanzeige Röntgenschalter, links Not-Aus-Schalter Strichcode-Scanner (optional) Vorschau-Display CPU Netz-/Reset-Taste Netzschalter-Trennschalter Maus 10. DVD-Laufwerk 11. Schalter zum Einstellen der Höhe (optional)
Seite 47
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen 3.2.4 Tastatur Verwenden Sie die Tastatur in der vorderen Schublade der Akquisitions-Workstation zur Dateneingabe. 3.2.5 Strichcode-Scanner Verwenden Sie dieses Gerät zur Dateneingabe für Strichcodes von Patienten oder Verfahrensakten. 3.2.6 Anzeige der Universal-Akquisitions-Workstation Verwenden Sie die Maus oder den optionalen Touchscreen zur Auswahl von Elementen.
Seite 48
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Regler und Anzeigen Säulenstativ Legende für Abbildungen Drehwinkelanzeigen (jede Seite) Bedienelemente am C-Bogen (jede Seite) Kompressionsvorrichtung Patientengriffe (jede Seite) Not-Aus-Schalter (jede Seite) Kompressionshandräder Patienten-Gesichtsschutz Strahlerkopf-Display Fußschalter Abbildung 8: Regler und Anzeigen Säulenstativ...
Seite 49
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen 3.3.1 Bedienelemente am C-Bogen Die Bedienelemente am C-Bogen stellen die Funktionen für Blende und C-Bogen bereit. Siehe Funktionsprüfungen durchführen Seite 38. Abbildung 9: C-Bogenregler 3.3.2 Bedienelemente und Anzeigen an der Kompressionsvorrichtung Legende für Abbildung...
Seite 50
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen 3.3.3 Strahlerkopf-Display Anzeige des Strahlerkopfes: • • Filterart Blendeneinstellung • Plattenposition • Abbildung 12: Strahlerkopf-Display 3.3.4 Zweifunktions-Fußschalter Warnung: Positionieren Sie die Fußschalter so, dass diese bei Verwendung in Reichweite der Not-Aus-Schalter bleiben.
Seite 51
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen So schalten Sie das Selenia Dimensions System ein Hinweis Falls das System über Nacht eingeschaltet bleibt, müssen Sie das System jeden Tag neu starten, um die beste Leistung zu gewährleisten.
Seite 52
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Zum Systemstart der Akquisitions-Workstation (Standard, Premium oder Universal): Prüfen Sie, dass der Netzschalter auf EIN gestellt ist. Wenn die USV heruntergefahren wurde, drücken Sie die USV-Netztaste (siehe letzte Abbildung).
Seite 53
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen 3.4.3 Anmelden Abbildung 19: Anmeldefenster Der Bildschirm zur Benutzeranmeldung zeigt alle Manager und Techniker in der Liste der Bediener an. Wählen Sie die Schaltfläche Show All (Alle anzeigen), um die Benutzernamen für die Kategorien Service, Anwendungen und Ärzte anzuzeigen.
Seite 54
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen So ändern Sie die Sprache Klicken Sie auf die Schaltfläche Admin. Wählen Sie die Option Persönliche Einstellungen. Wählen Sie im Feld Ort im Drop-down-Menü eine Sprache aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ und anschließend auf „OK“ zur Anzeige der Meldung „Aktualisierung erfolgreich“.
Seite 55
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen 3.6.1 Kompressionsfunktionstests Tabelle 2: Kompressionstests Funktion Funktionsprüfung Kompression ab Drücken Sie auf die Taste „Kompression ab“: Die Kompressionsbremse wird aktiviert. • Die Lichtfeldlampe leuchtet auf. • • Die Kompressionsvorrichtung wird abgesenkt.
Seite 56
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen 3.6.2 Funktionsprüfungen C-Bogen-Bewegung C-Bogen-Bewegung nach oben und unten Tabelle 3: C-Bogen-Bewegung nach oben und unten Funktion Funktionsprüfung C-Bogen auf Drücken Sie die Taste „C-Bogen auf“: Die Bewegung des C-Bogens stoppt automatisch bei •...
Seite 57
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Tabelle 3: C-Bogen-Bewegung nach oben und unten Funktion Funktionsprüfung C-Bogen ab Drücken Sie die Taste „C-Bogen ab“: Die Bewegung des C-Bogens stoppt automatisch bei • Freigabe der Taste. Die Bewegung des C-Bogens stoppt automatisch, wenn der •...
Seite 58
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen C-Bogen-Drehung Tabelle 4: C-Bogen-Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn Funktion Funktionsprüfung C-Bogen-Drehung im Drücken Sie die Taste C-Bogen-Drehung gegen den Uhrzeigersinn Uhrzeigersinn (1), um die C-Bogen-Drehung gegen den Uhrzeigersinn zu starten. Um die Feineinstellung der C- Bogen-Drehung in 1-Grad-Segmenten vorzunehmen, drücken Sie eine Sekunde lang auf die Taste und lassen...
Seite 59
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Tabelle 5: C-Bogen-Drehung im Uhrzeigersinn Funktion Funktionsprüfung C-Bogen-Drehung gegen Drücken Sie die Taste C-Bogen-Drehung im den Uhrzeigersinn Uhrzeigersinn ( (1), um die C-Bogen-Drehung im Uhrzeigersinn zu starten. Um die Feineinstellung der C- Bogen-Drehung in 1-Grad-Segmenten vorzunehmen, drücken Sie eine Sekunde lang auf die Taste und lassen...
Seite 60
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Tabelle 6: Schalter „C-Bogen-Drehung“ Funktion Funktionsprüfung Schalter „C-Bogen- Drücken Sie den Schalter „C-arm Rotation“ (C-Bogen- Drehung“ Drehung) von sich weg, um den C-Bogen zu sich heranzubewegen. Ziehen Sie den Schalter „C-arm Rotation“ (C-Bogen- Drehung) zu sich heran, um den C-Bogen wegzubewegen.
Seite 61
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Automatische C-Bogen-Drehung Warnung: Gefahr eines Erfassens. Achten Sie darauf, dass der C-Bogen während einer Drehung des C-Bogens 50 cm (20 Zoll) Abstand von allen Objekten hat. Verwenden Sie die automatische Drehung nicht, wenn der Abstand des C- Bogens weniger als 50 cm (20 Zoll) beträgt.
Seite 62
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Tabelle 8: Automatische C-Bogen-Drehung im Uhrzeigersinn Funktion Funktionsprüfung Automatische C-Bogen- Drücken und halten Sie die Taste Motor aktivieren (2) Drehung im Uhrzeigersinn und C-Bogen-Drehung im Uhrzeigersinn (3 oder 4, je nach Bedienfeld).
Seite 63
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Verschiebung der Platte Tabelle 11: Verschiebung der Platte Funktion Funktionsprüfung Plattenverschiebungssystem Die Durchleuchtungsplatte (18 x 24 cm) bewegt sich um ca. 2,5 cm nach links, nach rechts oder zur Mitte. Wenn die Kompression verwendet wird, können Sie die Platte...
Seite 64
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen So schalten Sie das System aus Schließen Sie alle geöffneten Patientenverfahren. Siehe So schließen Sie ein Verfahren auf Seite 69. Betätigen Sie im Bildschirm „Patienten auswählen“ die Schaltfläche Abmelden.
Seite 65
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Kapitel 4 Die Benutzeroberfläche Durchzuführende Funktion auswählen Nach der Anmeldung wird der Bildschirm „Durchzuführende Funktion auswählen“ angezeigt. Hinweis Der Bildschirm „Patient auswählen“ erscheint, wenn keine Qualitätskontrollaufgaben geplant sind. Abbildung 25: Beispiel-Bildschirm „Durchzuführende Funktion auswählen“...
Seite 66
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Zur Taskleiste Die Taskleiste am unteren Bildschirmrand zeigt zusätzliche Symbole an, über die Sie Informationen abrufen oder Systemaufgaben durchführen können. Abbildung 26: Die Taskleiste Tabelle 12: Taskleisten-Menüs Beschreibung Menü Informationssymbol Klicken Sie auf das Symbol Information, um ein Menü...
Seite 67
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Tabelle 12: Taskleisten-Menüs Beschreibung Menü Systemstatussymbole Klicken Sie auf das Symbol Strahlerkopf, um ein Menü anzuzeigen. Wenn der Detektor und der Generator einsatzbereit sind, erscheint neben dem Symbol für den Strahlerkopf ein grünes Häkchen.
Seite 68
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche So führen Sie Qualitätskontrollaufgaben durch Wählen Sie eine Qualitätskontrollaufgabe aus dem Bildschirm „Durchzuführende Funktion auswählen“. Drücken Sie auf die Schaltfläche Start. Befolgen Sie die Meldungen am Bildschirm, um das Verfahren durchzuführen.
Seite 69
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Der Bildschirm „Patienten auswählen“ Abbildung 28: Der Bildschirm „Patienten auswählen“ Tabelle 13: Der Bildschirm „Patienten auswählen“ Teil Beschreibung 1. Schnellsuche Suchen Sie in der lokalen Datenbank nach Patientennamen, Patienten-ID oder Auftragsnummer.
Seite 70
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Tabelle 13: Der Bildschirm „Patienten auswählen“ Teil Beschreibung Die Registerkarte Alle zeigt alle Verfahren für alle Benutzer an. • Die Registerkarte Notizen zeigt standardmäßig die Patienten mit • ungelesenen Notizen an. Vollständige Informationen siehe unter Info zu der Registerkarte „Notizen“...
Seite 71
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.4.1 Info zu der Registerkarte „Notizen“ • Wenn Sie die Registerkarte „Notizen“ im Bildschirm „Patient auswählen“ ausgewählt haben, wird eine Liste mit Patienten und dazugehörigen Notizen angezeigt. • Der Standardwert für die angezeigte Liste sind Patienten mit ungelesenen Notizen.
Seite 72
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.4.3 So bearbeiten Sie Patienteninformationen Im Bildschirm Patient auswählen wählen Sie den Namen des Patienten und dann die Schaltfläche Bearbeiten. Im Bildschirm Patient bearbeiten wählen Sie den Namen des Patienten und dann die Schaltfläche Speichern.
Seite 73
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Die Registerkarten „Filter“ und „Spalten“ im Bildschirm Patientenfilter Die Registerkarte Filter verwenden, um die Filteroptionen für die angezeigte Patientenliste zu ändern. Wenn Sie eine Option wählen oder abbrechen, wird die Änderung im Bildschirmbereich „Ergebnisse“...
Seite 74
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Andere Funktionen der Registerkarte „Filter“ Mit der Registerkarte Filter können Benutzer mit Zugriffsberechtigung andere Registerkarten im Bildschirm Patient auswählen hinzufügen, ändern oder löschen. Beachten Sie die folgende Tabelle. Tabelle 14: Optionen der Registerkarte „Filter“ (Zugriffsberechtigung erforderlich) Ändern der aktuellen...
Seite 75
Bei Selenia Dimensions Systemen, die an den Advanced-Workflow-Manager angeschlossen sind, wird die Registerkarte „Unternehmen“ auf dem Bildschirm Bildschirm „Patienten auswählen“ auf Seite 53 angezeigt. Auf dieser Registerkarte werden die Verfahren angezeigt, die auf allen angeschlossenen Selenia Dimensions Systemen erfasst wurden. MAN-10622-801 Revision 001 Seite 59...
Seite 76
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Der Bildschirm „Verfahren“ Wählen Sie die Registerkarte Generator (oben links im Bildschirm), um die Belichtungstechniken für das Verfahren einzustellen. Wählen Sie zur Bildbetrachtung auf der Registerkarte Werkzeuge (im oberen Teil des Bildschirms auf der linken Seite) die entsprechenden Optionen (siehe Die Registerkarte „Werkzeuge“...
Seite 77
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.5.1 So stellen Sie die Belichtungsparameter ein Bildaufnahmemodus auswählen (Tomosynthese-Option) Für routinemäßige Tomosynthese-Screening-Verfahren Standard • Für Tomosynthese-Diagnoseansichten. Enhanced • Warnung: Der erweiterte Akquisitionsmodus mit Kombinationsmodus-Bilderfassung (DM + BT) kann eine Strahlungsdosis erzeugen, die höher ist als der MQSA- Screening-Grenzwert von 3,0 mGy;...
Seite 78
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.5.2 So verwenden Sie die Schaltfläche „Implantat vorhanden“ Die Schaltfläche Implantat vorhanden befindet sich über der Schaltfläche Akzeptieren auf dem Bildschirm Verfahren. Diese Schaltfläche dient der Spezialbearbeitung von Implantatprojektionen und Projektionen mit verschobenem Implantat und ändert das DICOM-Tag „Implantat...
Seite 79
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.5.4 So nehmen Sie ein Bild auf Informationen zu klinischen Verfahren finden Sie unter Klinische Verfahren auf Seite 107. Wählen Sie eine Ansicht aus den Miniaturbildern unten im Bildschirm. Halten Sie die Taste Röntgen und/oder den Fußschalter für die volle Belichtung gedrückt.
Seite 80
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Wenn das akustische Signal endet und die Systemmeldung Standby anzeigt (siehe folgende Abbildung), können Sie die Taste Röntgen bzw. den Fußschalter loslassen. Abbildung 35: Exposition abgeschlossen Nach abgeschlossener Röntgenbelichtung wird das Bild angezeigt.
Seite 81
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.5.5 So fügen Sie eine Projektion hinzu oder entfernen Sie eine Projektion So fügen Sie eine Projektion hinzu Wählen Sie die Schaltfläche Projektion hinzufügen, um den Bildschirm Projektion hinzufügen zu öffnen.
Seite 82
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.5.6 Das Dialogfeld „Verfahrensinfo“ Um Verfahrensinformationen anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche Verfahrensinfo, welche sich unter der Schaltfläche Projektion löschen (Mülleimer- Symbol) befindet. Das Fenster „Verfahrensinfo“ erscheint mit folgenden Informationen: •...
Seite 83
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.5.7 So fügen Sie ein Verfahren hinzu Klicken Sie zum Hinzufügen eines weiteren Verfahrens auf die Schaltfläche Verfahren hinzufügen im Bildschirm für das gewünschte Verfahren, um das Dialogfeld „Verfahren hinzufügen“ anzuzeigen.
Seite 84
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Tabelle 15: Verfahrensgruppen Vorgehensweise Beschreibung 2D-Kontrast Digitale Bildgebung mit erhöhtem Kontrast 4.5.8 So bearbeiten Sie eine Projektion Verwenden Sie den Bildschirm „Projektion ändern“, um einem Bild verschiedene Ansichten zuzuweisen. Abbildung 39: Der Bildschirm „Projektion ändern“...
Seite 85
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.5.9 So schließen Sie ein Verfahren Klicken Sie auf die Schaltfläche Patienten schließen. Wenn Bilder aufgenommen wurden, erscheint das Dialogfeld Verfahren schließen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: „Verfahren abgeschlossen“...
Seite 86
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche So verwenden Sie I-View 2D Contrast Wählen Sie die Registerkarte Kontrast aus, um auf die Funktion I-View Contrast (CE2D) zuzugreifen. Abbildung 40: Der Bildschirm „I-View 2D Contrast“ Kontrasteinstellungen vornehmen. Weiterführende Informationen dazu sind unter So nehmen Sie Kontrasteinstellungen vor auf Seite 73 zu finden.
Seite 87
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Um mit der Kontrastdosierung zu beginnen und den Timer zu starten, klicken Sie auf Start. Der Timer beginnt mit der Wartephase, welche mit gelbem Hintergrund erscheint. Hinweis Sie können die Standardlänge der Wartephase und der Optimalen Bildgebungsphasen des Timers einstellen.
Seite 88
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Erfassen Sie die Bilder während der Optimalen Bildgebungsphase. Wenn Sie ein Bild erfassen, erscheint eine Markierung unterhalb des Timers. Abbildung 42: Bildschirm „I-View 2D Contrast“, Optimale Bildgebungsphase Wählen Sie die Belichtungstasten „Niedrig“ und „Hoch“ aus, um sowohl Bilder mit hoher als auch mit niedriger Energie zu erfassen.
Seite 89
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.7.1 So nehmen Sie Kontrasteinstellungen vor Wählen Sie die Schaltfläche Konf. aus, um die Kontrasteinstellungen zu bearbeiten. Das Dialogfeld „Kontrastmittelangaben“ erscheint. Abbildung 43: Einstellungen für I-View 2D Contrast Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um die gewünschten Einstellungen auszuwählen.
Seite 90
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Einstellen der Standard-Timerphasen Klicken Sie im Bildschirm „Admin“ die auf die Schaltfläche Kontrast. Abbildung 44: Einstellungen für I-View 2D Contrast, Bildschirm „Admin“ Klicken Sie auf die Schaltflächen Plus (+) bzw. Minus (-), um die Minuten und Sekunden der Wartephase und der Optimalen Bildgebungsphase einzustellen.
Seite 91
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche So verwenden Sie die Ausgabegruppen Die akzeptierten Bilder werden automatisch an die Ausgabegeräte in der ausgewählten Ausgabegruppe gesendet. Die Systemkonfiguration steuert, ob die Bilder gesendet werden, wenn ein Patient geschlossen oder das Bild akzeptiert wird.
Seite 92
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche So bearbeiten Sie eine Ausgabegruppe: Zugriff auf den Bildschirm Admin. Wählen Sie die Schaltfläche Ausgabe-Gruppen verwalten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten und nehmen Sie die Änderungen vor. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Seite 93
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.9.1 So archivieren Sie Aufnahmen Klicken Sie auf die Schaltfläche Archiv/Export. Wählen Sie das Verfahren oder die Projektionen im On-Demand-Bildschirm „Archiv“: • Mit der Schaltfläche Alle auswählen können Sie alle Datensätze im Bildschirm auswählen.
Seite 94
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.9.2 So führen Sie einen Export durch Wählen Sie die Schaltfläche Archiv/Export aus (auf der rechten Seite des Verfahrensbildschirms). Wählen Sie die Bilder aus, die exportiert werden sollen, und wählen Sie dann die Schaltfläche Export.
Seite 95
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.9.3 So drucken Sie Wählen Sie im Bildschirm „Verfahren“ die Schaltfläche Drucken, um den Bildschirm „Drucken“ anzuzeigen. Informationen zur Vorbereitung der Druckdaten finden Sie in der Abbildung Der Bildschirm „Drucken“...
Seite 96
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Abbildung 49: Druckbildschirm Legende für Abbildung Patientendaten ein- und ausblenden. 13. Löschen eines Films. Notiz-Markierungen und Anmerkungen ein- 14. Löschen eines Bildes aus einem Film. und ausblenden. 15. Durchblättern der Filmseiten.
Seite 97
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 5: Die Bilder Kapitel 5 Die Bilder Einleitung Nach der Belichtung wird das aufgenommene Bild im Vorschaubildschirm angezeigt. Abbildung 50: Vorschaubildschirm Legende für Abbildung Patienteninformation und Untersuchungsdatum Belichtungsinformationen mit: • Aufnahmetechnik Patientenbestrahlung •...
Seite 98
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 5: Die Bilder 5.1.1 Traditionelle Bildereignisfolge • Betrachten Sie das Bild nach der Belichtung und fügen Sie ggf. eine Anmerkung hinzu. • Akzeptieren, verwerfen oder setzen Sie das Bild aus. Ein Miniaturbild erscheint im Bereich der Fallstudie auf dem Bildschirm.
Seite 99
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 5: Die Bilder Wählen Sie Speichern. Abbildung 51: Einstellen der Optionen „Autom. Hängen“ und „Autom. Paarung“ MAN-10622-801 Revision 001 Seite 83...
Seite 100
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 5: Die Bilder So betrachten Sie die Bilder Die Betrachtung der Bilder umfasst die Verwendung von Miniaturbildern, Bildbetrachtungswerkzeugen und Anzeigemodi. Abbildung 52: Die Registerkarte „Werkzeuge“ (Tomosynthese-Option angezeigt) Legende für Abbildung Bildbetrachtungswerkzeuge – siehe Die Registerkarte „Werkzeuge“...
Seite 101
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 5: Die Bilder 5.2.1 Die Registerkarte „Werkzeuge“ Die Registerkarte „Werkzeuge“ im Verfahrensbildschirm enthält Bildbetrachtungswerkzeuge. Ein aktives Werkzeug ist mit einem Häkchen gekennzeichnet. Legende für Abbildung Das Werkzeug Zoom vergrößert einen Ausschnitt des Bildes.
Seite 102
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 5: Die Bilder 5.2.2 Die Registerkarte „Notizen“ Mit den Werkzeugen auf der Registerkarte „Tools“ (Werkzeuge) können Sie Bilder markieren und beschriften und Notizen zusammen mit dem angezeigten Bild oder dem Verfahren versenden. Mit dem Dropdownmenü „Hinweisausgabegruppen“ unten in der Registerkarte können Sie das Ziel für die Notizen auswählen.
Seite 103
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 5: Die Bilder 5.2.3 Andere Bildbetrachtungswerkzeuge Die anderen Registerkarten • Kommentare: Kommentare hinzufügen. • Kundendienst: Bilder für Wartungszwecke markieren. • ROI: Zeichnen Sie einen interessierenden Bereich auf der Bildanzeige. • Cine: Eine Reihe von Bildern als Film anzeigen (Tomosynthese-Option).
Seite 104
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 5: Die Bilder 5.2.4 Schichten-Indikator Der Schichten-Indikator wird nur auf tomografischen Rekonstruktionen angezeigt. Legende für Abbildung Mit den Pfeilen nach oben und unten können Sie zwischen Schichten wechseln, die eine Zielläsion enthalten, und Schichten, die für den Druck markiert sind.
Seite 105
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 5: Die Bilder 5.2.5 So korrigieren Sie Implantatbilder und verarbeiten diese neu Sie müssen das Bild korrigieren, wenn Sie eine Implantatansicht oder eine Ansicht mit weggehaltenem Implantat erfassen, ohne dass die Schaltfläche „Implantat vorhanden“...
Seite 107
Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör Kapitel 6 So verwenden Sie das Zubehör Einleitung Das Selenia Dimensions System kann mit speziellem Zubehör für Screening- oder diagnostische Applikationen eingesetzt werden. Dieses Kapitel beschreibt die Verwendung allen möglichen Systemzubehörs. Das Zubehör hängt von Ihrer Systemkonfiguration ab.
Seite 108
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör Der Patienten-Gesichtsschutz Der Gesichtsschutz hält den Kopf und das Gesicht des Patienten während der Untersuchung vom Röntgenstrahlungsfeld fern. Prüfen Sie den Schutz täglich vor dem Gebrauch. Warnung: Der Gesichtsschutz muss für alle Belichtungen angebracht werden außer bei...
Seite 109
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör So entfernen Sie den einziehbaren Gesichtsschutz: Halten Sie den Entriegelungshebel (siehe Nr. 1 in der vorstehenden Abbildung) nach oben gedrückt. Heben Sie den Gesichtsschutz aus den Aussparungen und nehmen Sie ihn vom C- Bogen ab.
Seite 110
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör 6.3.3 So installieren oder entfernen Sie den traditionellen Gesichtsschutz Abbildung 63: So installieren Sie den konventionellen Gesichtsschutz So installieren Sie den konventionellen Gesichtsschutz: Setzen Sie die Nasen des Gesichtsschutzes (Nr. 1 in der vorherigen Abbildung) vorsichtig in die Aussparungen an der Vorderseite der Strahlerkopfbefestigung.
Seite 111
10 cm Vergrößerung- Lokalisierung, perforiert 10 cm Vergrößerung- Lokalisierung Ultraschall-Paddle Ultraschall Groß 15 cm Patienten-Gesichtsschutz Vergrößerungsstativ Lokalisierungs-Fadenkreuzvorrichtung Vergrößerungs-Fadenkreuzvorrichtung Hinweis Verwenden Sie mit dem Selenia Dimensions 2D Screening nur die 7,5-cm-Spot- Kontaktplatte zur Kalibrierung der Kompressionsdicke. MAN-10622-801 Revision 001 Seite 95...
Seite 112
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör 6.4.1 Platten für das Routine-Screening Rahmenlose Rahmenlose Rahmenlose Platte Screening-Platte Screening-Platte für kleine Brüste (18 x 24 cm) (24 x 29 cm) 6.4.2 Kontakt- und Spotkompressionsplatten Rahmenlose...
Seite 113
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör 6.4.4 Lokalisierungsplatten Lokalisierungsplatte mit Lokalisierungsplatte mit Vergrößerungs- rechteckiger Öffnung rechteckiger Öffnung Lokalisierungsplatte (10 cm) (15 cm) (10 cm) Perforierte Perforierte Perforierte Vergrößerungs- Lokalisierungsplatte Lokalisierungsplatte Lokalisierungs-Platte (10 cm)
Seite 114
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör 6.4.6 So installieren oder entfernen Sie eine Kompressionsplatte Zur Installation der Kompressionsplatte siehe Abbildung Installieren einer Kompressionsplatte auf Seite 98: Halten Sie die Vorderseite der Platte mit einer Hand vor die Kompressionsvorrichtung.
Seite 115
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör 6.4.7 Wartung und Reinigung Reinigen Sie die Platten nach jeder Verwendung. Siehe Wartung und Reinigung auf Seite 115 bzgl. Anweisungen zur Reinigung. 6.4.8 Plattenverschiebung Mit dem System können die meisten Platten aus der mittleren Position nach links oder rechts verschoben werden.
Seite 116
„F“ angezeigt wird und der Schieber in seiner Position einrastet. Abbildung 66: Der Schieberegler des Kompressionsmodus FAST Vergrößerungsstativ Das Selenia Dimensions Vergrößerungsstativ besitzt eine Brustplattform und einen Abdomenschutz. Bei installiertem Vergrößerungsstativ wird das Raster automatisch eingefahren, und die Röntgenbelichtungstechniken werden auf die Vergrößerungs- Standardwerte zurückgesetzt.
Seite 117
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör 6.5.1 So installieren und entfernen Sie das Vergrößerungsstativ Abbildung 67: Installation des Vergrößerungsstativs So installieren Sie das Vergrößerungsstativ Entfernen Sie den Gesichtsschutz (siehe Der Patienten-Gesichtsschutz auf Seite 92) und die Kompressionsplatte.
Seite 118
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör Setzen Sie die Haken des Vergrößerungsstativs in die Schlitze des C-Bogens. Schieben Sie das Vergrößerungsstativ nach unten, bis die dünnen schwarzen Linien des Vergrößerungsstativs mit der schwarzen Linie des C-Bogens aufeinander treffen.
Seite 119
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör Lokalisierungs-Fadenkreuzvorrichtung installieren Entfernen Sie den Gesichtsschutz (siehe Der Patienten-Gesichtsschutz auf Seite 92). Fahren Sie die Kompressionsvorrichtung unter die Montageaussparungen (gekennzeichnet durch ein Fadenkreuzsymbol). Siehe Nr. 2 in Abbildung Bogenzubehör...
Seite 120
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör 6.6.3 So installieren und entfernen Sie die Vergrößerungs- Fadenkreuzvorrichtung Abbildung 69: So installieren und entfernen Sie die Vergrößerungs-Fadenkreuzvorrichtung Vergrößerungs-Fadenkreuzvorrichtung installieren Entfernen Sie den Gesichtsschutz (siehe So installieren oder entfernen Sie den traditionellen Gesichtsschutz auf Seite 94).
Seite 121
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör 6.6.4 So richten Sie die Fadenkreuzvorrichtung aus Hinweis Wenn das rechteckige Fadenkreuzlicht in Relation zur Öffnung in der Platte schräg erscheint, führen Sie dieses Ausrichtungsverfahren durch. Installieren Sie die rechteckige Lokalisierungsplatte.
Seite 123
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 7: Klinische Verfahren Kapitel 7 Klinische Verfahren Warnung: Die Bewegung des C-Bogens ist motorgesteuert. Warnung: Halten Sie die Hände des Patienten stets von allen Tasten und Schaltern entfernt. Warnung: Positionieren Sie die Fußschalter so, dass diese bei Verwendung in Reichweite der Not-Aus-Schalter bleiben.
Seite 124
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 7: Klinische Verfahren Betrachten Sie die Bildvorschau. Prüfen Sie den Belichtungsindex, um sicherzustellen, dass sich die Belichtung im akzeptablen Bereich befindet. Bei der Bildvorschau können Sie das Werkzeug „Fenster/Ebene“ sowie andere Vorschauoptionen verwenden.
Seite 125
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 7: Klinische Verfahren Legen Sie den Arm oder die Hand der Patientin auf den Patientengriff oder an die Körperseite. Weisen Sie die Patientin an, sich von System-Bedienungselementen fern zu halten. Komprimieren Sie die Brust.
Seite 126
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 7: Klinische Verfahren Der Röntgenindikator auf dem Bedienfeld leuchtet auf, um anzuzeigen, dass Röntgenstrahlen abgegeben werden. Abbildung 71: Belichtung läuft ... Wenn das akustische Signal endet und die Systemmeldung Standby anzeigt (siehe folgende Abbildung), können Sie die Taste Röntgen bzw. den Fußschalter loslassen.
Seite 127
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 7: Klinische Verfahren 7.2.4 So speichern Sie das Bild automatisch Hinweis Ein Benutzer mit Managerrechten kann die Funktionen „Automatisch Akzeptieren“ und „Automatisch Später fortsetzen“ für neue Bilder im System konfigurieren. Bestätigen Sie die Patientenposition und Dosisleistung.
Seite 128
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 7: Klinische Verfahren Verfahren zur Nadel-Lokalisierung bei Tomosynthese Installieren Sie eine Lokalisierungsplatte und montieren Sie die Fadenkreuzvorrichtung am Strahlerkopf. Achten Sie darauf, dass die Fadenkreuz- Führung sich außerhalb des Röntgenfelds befindet. Öffnen Sie ein neues Verfahren mit einer Tomo- oder TomoHD-Ansicht für Ihre Methode.
Seite 129
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 7: Klinische Verfahren Beispiel: Berechnung der Nadeltiefe bei Tomosynthese Verwenden Sie für dieses Beispiel die Werte aus der Tabelle der vorherigen Seite und beachten Sie die folgende Abbildung. Berechnen Sie die Nadeltiefe mithilfe der Gewebe-Hautlinie (Element 1) statt der Lokalisierungsplatte (Element 9).
Seite 131
Achtung: Verwenden Sie die kleinstmögliche Menge an Reinigungsflüssigkeiten. Die Flüssigkeiten dürfen nicht fließen oder laufen. Wenn Seife und Wasser nicht ausreichen, empfiehlt Hologic folgende Alternativen: • 10-prozentige Hypochloritlösung bzw. ein Teil handelsübliche Chlorbleiche (normalerweise 5,25 % Hypochlorit und 94,75 % Wasser) und 9 Teile Wasser •...
Seite 132
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 8: Wartung und Reinigung 8.1.3 Vermeidung möglicher Verletzungen oder Geräteschäden Verwenden Sie keine korrosiven Lösungen, Scheuermittel oder Polituren. Verwenden Sie ein Reinigungs-/Desinfektionsmittel, das Kunststoff, Aluminium und Kohlefaser nicht beschädigt. Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel, Scheuermittel, hohen Alkoholkonzentrationen oder Methanol in beliebiger Konzentration.
Seite 133
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 8: Wartung und Reinigung Zur Reinigung von LCD-Displays bietet der Handel zahlreiche Produkte an. Alle Produkte ohne die oben beschriebenen Bestandteile können gemäß Herstelleranweisungen verwendet werden. So reinigen Sie das Touchscreen-Display Verwenden Sie zur Reinigung des Touchscreen-Displays ein Fenster- oder Glasreinigungsprodukt.
Seite 134
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 8: Wartung und Reinigung Wartung 8.2.1 Wartungsplan Hinweis Der vorbeugende Wartungsplan für den Servicetechniker ist im Wartungshandbuch aufgeführt. Tabelle 17: Vorbeugende Wartung durch den Bediener Empfohlenes Intervall Nach Beschreibung der Wöchen- Zweiwöchent- Monat- Zweimonat- Halbjähr-...
Seite 135
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration Kapitel 9 Benutzeroberfläche zur Systemadministration So verwenden Sie den Bildschirm „Admin“ Dieser Abschnitt beschreibt die verfügbaren Funktionen im Bildschirm „Admin“. Um auf alle Funktionen in diesem Bildschirm zuzugreifen, melden Sie sich beim System als Benutzer mit Administratorrechten, Managerrechten oder Servicerechten an.
Seite 136
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration Tabelle 18: Funktionen des Bildschirms „Admin“ Abschnitt Schaltfläche Funktion Qualitäts- Qualitäts-Kontrolle Wählen Sie die auszuführende Qualitätskontrolle aus oder Kontrolle markieren Sie diese als abgeschlossen. Bericht der Qualitäts- QK-Bericht erstellen.
Seite 137
Der Bildschirm „Über die Bedienkonsole“ enthält Informationen über das Gerät, wie Systemlevel, IP-Adresse und Gantry-Seriennummer. Diese Daten können hilfreich sein, wenn Sie zusammen mit Hologic ein Problem mit dem System beheben oder das System konfigurieren möchten. Auf den Bildschirm kann über zwei Wege zugegriffen werden: •...
Seite 138
So verwenden Sie die Systemwerkzeuge Die leitenden Radiologietechniker und Benutzer mit Serviceberechtigungen können auf die Funktion „System-Einstellungen“ zugreifen. Die Funktion „System-Einstellungen“ enthält die Konfigurationsinformationen zum Selenia Dimensions System. So rufen Sie die Funktion „System- Einstellungen“ auf: Melden Sie sich als „Tech Manager“...
Seite 139
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration Tabelle 19: Leitender Radiologie-Techniker – Funktionen der Servicewerkzeuge Abschnitt Bildschirmfunktionen Erste Schritte Info: Einführung zum Service Tool. Häufig gestellte Fragen: Liste häufiger Fragen. Glossar: Begriffsliste und Beschreibungen. Plattform: Liste der Verzeichnisse, Software-Versionsnummern und Systemsoftware-Statistiken.
Seite 140
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration Der Bildschirm Anmeldung Kundendienst-Werkzeuge wird angezeigt. Geben Sie einen Benutzernamen auf Manager-Ebene und das Passwort ein und klicken Sie auf Absenden. Abbildung 77: Anmeldebildschirm für die Kundendienst-Werkzeuge bei Fernzugriff Der Bildschirm Begrüßung Kundendienst-Werkzeuge wird angezeigt.
Seite 141
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration Wählen Sie die Parameter für den Bericht aus und klicken Sie auf Erstellen. Abbildung 79: Parameter zum Erstellen eines Bildberichts MAN-10622-801 Revision 001 Seite 125...
Seite 142
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration Der Bericht wird am Bildschirm angezeigt. Scrollen Sie zum unteren Ende des Berichts und wählen Sie entweder Klicken zum Download (html) oder Klicken zum Download (csv) um die Dateiart für den Download auszuwählen. Klicken Sie auf Speichern, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Seite 143
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration So verwenden Sie das Archivierungswerkzeug Mit der Archivierungsfunktion im Bildschirm Admin können Sie: Lokale Studien in ein • Archivsystem verschieben. Studien auf externe • Speichermedien exportieren. Abbildung 81: Schaltfläche Archiv Wählen Sie die Schaltfläche Archiv im Bildschirm Admin, um den Bildschirm On-...
Seite 144
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration Archivieren: Patienten und Verfahren auswählen. • Wählen Sie Patienten aus der Patientenliste aus oder suchen Sie mittels der Suchparameter (Nr. 1) und wählen Sie danach die gewünschten Patienten aus den Suchergebnissen aus.
Seite 145
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration Wählen Sie den gewünschten Speicherort aus dem Dropdown-Menü im Dialogfeld Export aus. Abbildung 83: Exportbildschirm Wählen Sie andere Optionen, falls erforderlich. • Anonymisieren: um Patientendaten zu anonymisieren. • Erweitert: zur Auswahl eines lokalen Speicherorts für die ausgewählten Datensätze und des Exporttyps.
Seite 147
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang A: Technische Daten Anhang A Technische Daten Appendix A Produktabmessungen A.1.1 Säulenstativ (Gantry mit C-Bogen) Abbildung 84: Säulenstativ (Abmessungen Gantry mit C-Bogen) Höhe 223 cm (87.8 inches) Breite 66 cm (26 inches) Breite...
Seite 148
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang A: Technische Daten A.1.2 Akquisitions-Workstations Universal-Akquisitions-Workstation Abbildung 85: Abmessungen der Universal-Akquisitions-Workstation Breite (max.) mit vollständig 135,6 cm (53,4 Zoll) ausgefahrenem (optionalen) Monitor- Breite (max.) mit standardmäßigem 93,8 cm (36,9 Zoll) Monitor-Arm Tiefe (max.) mit ausgefahrenem...
Seite 149
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang A: Technische Daten Premium-Akquisitions-Workstation Abbildung 86: Abmessungen der Premium-Akquisitions-Workstation Höhe 202,1 cm (79,75 Zoll) Breite 92,7 cm (36,5 Zoll) Tiefe 58,5 cm (23 Zoll) Gewicht 154 kg (340 Pfund) MAN-10622-801 Revision 001 Seite 133...
Seite 150
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang A: Technische Daten Standard-Akquisitions-Workstation Abbildung 87: Abmessungen der Standard-Akquisitions-Workstation Höhe 191,3 cm (75,32 Zoll) Breite 107 cm (42 Zoll) Tiefe 76 cm (30 Zoll) Gewicht 219 kg Seite 134 MAN-10622-801 Revision 001...
Seite 151
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang A: Technische Daten Akquisitions-Workstation zur mobilen Verwendung Abbildung 88: Abmessungen der mobilen Universal-Akquisitions-Workstation Breite (max.) mit vollständig 128 cm (50,5 Zoll) ausgefahrenem (optionalen) Monitor-Arm Breite (max.) mit 100 cm (39,5 Zoll) standardmäßigem Monitor-Arm Tiefe (max.)
Seite 152
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang A: Technische Daten Abbildung 89: Abmessungen der mobilen Akquisitions-Workstation (nicht Universal) Höhe 167,6 cm (66,0 Zoll) Breite 105,5 cm (41,5 Zoll) Tiefe 58,5 cm (23 Zoll) Gewicht 154 kg (340 Pfund) Betriebs- und Lagerungsumgebung A.2.1...
Seite 153
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang A: Technische Daten Akquisitions-Workstation Temperaturbereich –10 °C bis 40 °C Relativer Luftfeuchtigkeitsbereich 0% bis 95% ohne Kondensation (verpackt zur Lagerung in einem Gebäude.) Strahlenschutz Bleigleichwert des Strahlenfängers 0,5 mm Blei für Röntgenstrahlenenergie bis 35 kV Elektrische Leistungsaufnahme A.4.1...
Seite 154
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang A: Technische Daten Technische Daten Säulenstativ A.5.1 C-Bogen Drehbereich Traditionelle Mammografie: +195 ° +3 °/–0,5 ° bis 0 ° ±0,5 ° bis –155 ° +0,5 °/–3 ° Tomosynthese-Option: +180 ° ±0,5 ° bis 0 ° ±0,5 ° bis –140 ° ±0,5 °...
Seite 155
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang A: Technische Daten Automatische Kompressionslösung Vom Benutzer wählbarer automatischer Lösungsmodus hebt die Kompressionsvorrichtung bei Beendigung der Belichtung Variable Abwärtsgeschwindigkeit 4,2 cm/s ±15 % Anzeige Kompressionskraft Zwei LEDs an der Kompressionsvorrichtung zeigen die Kompressionskraft über den Bereich von 18 N bis 300 N in Schritten von 1 N an.
Seite 156
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang A: Technische Daten kV/mA-Bereich Tabelle 20: Maximale mA-Einstellung als Funktion der kV LFS mA: SFS mA: mAs Schritte (Tabelle 1, Standard) 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 25, 30, 32,5, 35, 37,5,...
Seite 157
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang A: Technische Daten A.5.5 Röntgeneinblendung Blendenfelder 7,0 cm × 8,5 cm 10 cm × 10 cm 15 cm × 15 cm 18 cm × 24 cm 18 cm x 29 cm (Tomosynthese-Option) 24 cm × 29 cm A.5.6...
Seite 159
Bedingungen können einen Neustart des Systems erfordern oder darüber informieren, dass weitere Maßnahmen (beispielsweise ein Anruf beim technischen Kundendienst von Hologic) erforderlich sind. Dieser Anhang beschreibt die Meldungskategorien und Ihre Maßnahmen, um den normalen Betriebszustand des Systems wiederherzustellen. Wenn sich die Fehler wiederholen, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Hologic.
Seite 160
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang B: System- und Alarmmeldungen Tabelle 21: Systemmeldungen Symbol Meldung Benutzeraktion Platte bewegt sich Keine Aktion erforderlich. Notiz wird gesendet Keine Aktion erforderlich. Ungültige Verwendung des Sie haben eine Tomografie-Ansicht mit installiertem Vergrößerungsstativs Vergrößerungsstativ ausgewählt. Wählen Sie eine Nicht- Tomografie-Ansicht.
Seite 161
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang B: System- und Alarmmeldungen Tabelle 21: Systemmeldungen Symbol Meldung Benutzeraktion Warte auf Detektor … Keine Aktion erforderlich. System im Testmodus Gilt nur für Kundendienstmitarbeiter. Affirm Kabel nicht Schließen Sie das Affirm System-Kabel seitlich an der angeschlossen Gantry an.
Seite 162
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang B: System- und Alarmmeldungen USV-Betrieb Hinweis Das Benutzerhandbuch für die USV gehört zum Lieferumfang des Systems. Siehe das USV-Benutzerhandbuch für vollständige Anleitungen. Die LED in der USV zeigt den Stromstatus an. Legende USV-Modus...
Seite 163
Dimensions (mobiles System) Appendix C Allgemeine Informationen Dieser Anhang beschreibt das Selenia Dimensions System in einer mobilen Umgebung. Schutzmaßnahmen und andere Sicherheitsvorkehrungen Um sicherzustellen, dass das System entsprechend seinen Leistungsdaten betrieben werden kann, ist eine zugelassene, stabile und saubere Wechselstromversorgung erforderlich.
Seite 164
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang C: Dimensions (mobiles System) Achtung: Temperatur und Feuchtigkeit im Fahrzeuginnenraum müssen konstant gehalten werden. Die Umgebungsbedingungen dürfen die angegebenen Werte nicht übersteigen, wenn das Gerät nicht verwendet wird. Achtung: Spannungen dürfen nicht um mehr als ±10 % schwanken, wenn das Röntgengerät oder andere Geräte (z.
Seite 165
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang C: Dimensions (mobiles System) Elektrische Leistungsaufnahme C.4.1 Gantrys Netzspannung 200/209/220/230/ 240 VAC ±10 % Netzwiderstand Maximaler Leitungswiderstand darf 0,20 Ohm für 208/220/230/240 VAC, 0,16 Ohm für 200 VAC nicht übersteigen Netzfrequenz 50/60 Hz ±5 % Durchschnittsstrom über 24 Stunden...
Seite 166
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang C: Dimensions (mobiles System) Verriegeln Sie das Tastaturfach (siehe folgende Abbildungen): Schließen Sie das Laufwerk. b. Den Knopf unter dem Fach finden. Den Knopf um 90° drehen, bis der Knopf in die Verriegelung passt. Position A in der folgenden Abbildung zeigt die verriegelte Position.
Seite 167
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang C: Dimensions (mobiles System) Wenn Sie die mobile Universal-Akquisitions-Workstation verwenden, verriegeln Sie den drehbaren Monitor mithilfe der dafür vorgesehenen Knöpfe (siehe nächste Abbildung). Abbildung 94: Knöpfe zur Verriegelung des drehbaren Vorschaumonitors an der mobilen Universal- Akquisitions-Workstation Die Arbeitsoberfläche auf minimale Höhe senken.
Seite 168
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang C: Dimensions (mobiles System) Vorbereiten des Systems für den Gebrauch Tastaturfach entriegeln: Den Knopf unter dem Fach finden. b. Den Knopf nach unten ziehen. Den Knopf um 90° drehen. In dieser Position bleibt die Verriegelung geöffnet.
Seite 169
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang C: Dimensions (mobiles System) Systemtest nach der Fahrt C.7.1 Test der Selenia Dimensions-Bedienelemente und Funktionen Führen Sie die Bedienelemente- und Funktionstests durch. Siehe Funktionsprüfungen durchführen auf Seite 38. • Kompression auf/ab • Kompressionslösung •...
Seite 171
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Anhang D: Dosisinformation Anhang D Dosisinformation Appendix D EUREF Dosistabellen Hinweise Diese Informationen gelten nur für die Europäische Union. Die folgenden Werte gelten für die Standard-Dosistabellen. Die folgenden Tabellen zeigen typische Dosiswerte beim Betrieb des Systems in den 2D- und BT-Bildgebungsmodi.
Seite 173
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Index Index Ausgaben, nach Bedarf • 76 Ausgesetztes Bild, annehmen oder verwerfen • auswählen Aufnahmeparameter • 61 2D-Kontrast • 70 Ausgabegruppen • 75 2D-Kontrasteinstellungen • 73 bearbeiten Abmelden • 59 Anzeigen • 68 Benutzerinformationen • 50 Sensorposition •...
Seite 174
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Index Bilder an Ausgaben senden • 89 Vergrößerungsstativ • 101 Bilder annehmen • 111 Erklärung zur Cybersecurity • 7 Bilder aufnehmen • 63, 109 Erklärung, Cybersecurity • 7 Bilder verwerfen • 111 exportieren • 78 drucken •...
Seite 175
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Index Projektionen mit weggehaltenen Implantaten • 65 Punktkompressionsplatten • 96 Laserfilmdrucker, Isolieranforderungen • 15 Lichtfeldlampe • 38, 46 verwenden • 108 QC-Aufgaben, durchführen • 52 Lokalisierungs-Fadenkreuzvorrichtung ausrichten • 105 installieren und entfernen • 102 Reagenzglasgestell, Bedienelemente und Anzeigen verwenden •...
Seite 176
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Index System einschalten • 35 Anmeldung • 37 Vorbereitung • 35 Taskleiste • 50 Tastatur • 29, 31 Tasten für Plattenverschiebung • 33 Technische Daten • 131 elektrische • 137 Technischer Kundendienst • 6 Technischer Kundendienst von Hologic •...
Seite 178
Bedienungsanleitung für das Selenia Dimensions System Index Weitere internationale Standorte können Sie auf unserer Unternehmenswebseite finden. www.hologic.com Seite 162 MAN-10622-801 Revision 001...