5.7.3
Drucken
1. Patientendaten ein- und ausblenden.
2. Notiz-Markierungen und Anmerkungen ein-
und ausblenden.
3. Ziele in Biopsiebildern ein- und ausblenden.
4. Das Bild aus dorsaler Perspektive drucken.
5. Das Bild aus ventraler Perspektive drucken.
6. Umkehren (Spiegeln) des Bildes.
7. Zum vorherigen oder nächsten Tomosynthese-
Bild (Projektion oder Schichtbild) springen
(Tomosynthese-Option).
8. Auswählen des Bildmodus Konventionell,
Projektion oder Rekonstruktion
(Tomosynthese-Option). Die Schaltfläche C-
Ansicht wird angezeigt, wenn das System für
C-Ansicht-Bildgebung lizenziert ist.
9. Die Druckeroptionen auswählen.
10. Miniaturansichten anzeigen.
11. Auswählen des Filmformats (Anzahl der
Kachelbilder).
12. Erstellen eines neuen Films.
MAN-11061-802 Revision 002
Bedienungsanleitung für das 3Dimensions System
Abbildung 43: Bildschirm drucken
Legende für Abbildungen
13. Löschen eines Films.
14. Löschen eines Bildes aus einem Film.
15. Durchblättern der Filmseiten.
16. Druckvorschau-Bereich.
17. Drucken konventioneller Bilder (und von C-
Ansichts-Bildern, wenn das System lizenziert ist)
mit der Standardkonfiguration.
18. Drucken von Tomosynthese-Bildern
(Projektionen oder Schichtbilder), die für den
Druck markiert sind (Tomosynthese-Option).
19. Wiederherstellen der Standardeinstellungen des
Bildschirms Drucken.
20. Öffnen des Bildschirms Eigenschaften.
21. Anzeigen der IP-Adresse, des AE-Titels, des
Anschlusses und der Option zum Drucken in
Originalgröße.
22. Starten des Druckvorgangs.
23. Zurückkehren zum Bildschirm Verfahren.
Kapitel 5: Benutzerschnittstelle
Seite 85