Parameter
PNU
ID
Zugriffsrecht
RUN
P9.18
1475
/
P9.19
1476
/
P9.20
1478
/
PID-Regler ein-/ausschalten
Ein als PID konfigurierter Digital-Eingang (in WE DI6) ermöglicht
über Steuerklemmen das Ein- und Ausschalten des PID-Reglers.
Aktivieren Sie den PID-Eingang, wird der PID-Regler ausge-
schaltet. Der Frequenzumrichter arbeitet dann wieder mit der stan-
dardmäßigen Frequenz-Steuerung.
h
Diese Funktion ist nur möglich, wenn der PID-Regler akti-
viert ist (P9.1 = 1).
h
Schalten Sie den PID-Regler nicht aus und ein, solange der
Frequenzumrichter im RUN-Modus ist (RUN-LED
leuchtet).
Parametrieren Sie einen der Digital-Eingänge 1 bis 6 als PID,
X
indem Sie den Parameter (P3.12 = 1 - 6) einstellen (Werksein-
stellung (P3.12 = 6).
h
Die Funktion PID- Regler ein-/ausschalten ist optional.
Falls Sie den PID-Regler dauernd einschalten wollen, ist es
ausreichend, wenn Sie P9.1 = 1 einstellen.
PID-Regelabweichung (OD)
Die PID-Regelabweichung (e) ist die Differenz zwischen Soll- und
Istwert (Prozessvariable PV).
Der als OD konfigurierte Digital-Ausgang wird aktiviert, wenn bei
aktivem PID-Regler (P9.1 = 1) eine frei wählbare Regelabwei-
chung (P9.17) überschritten wird. Der OD-Ausgang bleibt akti-
viert, solange dieser Grenzwert überschritten wird.
Wollen Sie einen parametrierbaren Digital-Ausgang oder
X
Melderelais als OD konfigurieren, so müssen Sie unter P9.17
den Grenzwert einstellen, bei dessen Überschreiten das OD-
Signal aktiviert werden soll.
Parametrieren Sie anschließend einen der Digital-Ausgänge als
X
OD-Ausgang, indem Sie unter P5.1 (2,3) den Wert 12 einstellen.
102
Wert
Beschreibung
PID-Regler, Sollwert Anzeige skalieren.
Einstellbereich: 0,1 - 32,7
Sollwertanzeige, Multiplikation eines Faktors zur Anzeige prozess-
gerichteter Größen.
Der Wert wird in M1.17 angezeigt.
PID-Regler, Istwert Anzeige skalieren.
Einstellbereich: 0,1 - 32,7
Istwertanzeige, Multiplikation eines Faktors zur Anzeige prozess-
gerichteter Größen.
Der Wert wird in M1.18 angezeigt.
PID-Regler, Ausgangssignal Begrenzung.
Einstellbereich: 0,00 - 100,0 %
a
P9.17
P9.17
OD
Abbildung 89: Funktionsschema „PID-Reglerabweichung" OD
a Sollwert
b Istwert
Istwertmeldung (FBV)
Die Meldung FBV (Feedback Value Check) wird ausgegeben, wenn
der Istwert (PV) im RUN-Modus den unteren Grenzwert (P9.16)
unterschreitet. Sie bleibt dabei so lange aktiviert, bis:
• Der Istwert den oberen Grenzwert (P9.15) überschreitet.
• Der Frequenzumrichter vom RUN-Modus in den STOP-Modus
(Verzögerung mit der eingestellten Rampenzeit) wechselt.
04/10 MN04020001Z-DE
Werkseinstellung
(P1.3)
1
1
100,0
b