Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton M-Max Betriebsanleitung Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

04/10 MN04020001Z-DE
PNU
ID
Zugriffsrecht
RUN
P5.8
1457
/
P5.9
1458
/
P5.10
1331
/
P5.11
1332
/
P5.12
1459
/
P5.13
1460
/
P5.14
1461
/
P5.15
1424
/
P5.16
1425
/
P5.17
1426
/
Wert
Beschreibung
Stromüberwachung
0,00 - P7.2 A
Überwachung des ausgewählten Frequenzbereichs.
Eine Überwachungsmeldung kann über die Digital-Ausgänge
erfolgen (Wert 27 = P5.1, P5.2, P5.3).
DO-Logik (Steuerklemme 13)
Wirkweise von Transistorausgang DO-.
0
Schließer (normally open).
1
Öffner (normally closed).
RO1-Logik (Steuerklemmen 22, 23).
Wirkweise von Relaiskontakt R13/R14.
0
Schließer (normally open).
1
Öffner (normally closed).
RO2-Logik (Steuerklemme 24, 25, 26).
Wirkweise von Relais-Wechslerkontakt.
0
Schließer (R21-R24) oder Öffner (R21-R22).
1
Öffner (R21-R24) oder Schließer (R21-R22).
DO, Einschaltverzögerung
0,00 - 320,00 s
DO, Ausschaltverzögerung
0,00 - 320,00 s
RO1, Einschaltverzögerung
0,00 - 320,00 s
RO1, Ausschaltverzögerung
0,00 - 320,00 s
RO2, Einschaltverzögerung
0,00 - 320,00 s
RO2, Ausschaltverzögerung
0,00 - 320,00 s
Parametermenü PAR
Werkseinstellung
(P1.3)
0,00
0
0
0
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis