Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter

Schnellstart-Assistent

Der Schnellstart-Assistent führt Sie in der Schnellkonfiguration
durch alle wesentlichen Einstellungen, die vorgenommen werden
müssen bzw. die Sie für Ihre Applikation prüfen sollten (siehe A
in Abbildung 67). Die dabei aufgerufenen Parameter sind
in Tabelle 8, Seite 74, in der Spalte „Basis (Standardbetrieb)"
aufgeführt.
h
Der Vorgang ist geführt, von Parameter zu Parameter.
Ein Rücksprung ist hier nicht möglich.
Bei der Schnellkonfiguration aktiviert die OK-Taste
die einzelnen Parameterwerte und schaltet dann
OK
zum nächsten Parameter weiter. Jeder Parameter
zeigt dabei immer im automatischen Wechsel den
eingestellten Wert an. Mit erneuter Betätigung der
OK-Taste aktivieren Sie den Wert (Wert blinkt).
Die Pfeiltasten haben in der Schnellkonfigu-
ration eine eingeschränkte Funktionalität
(Änderung der Parameterwerte und Cursor-
Steuerung).
Die Schnellkonfiguration ist mit dem automatischen Wechsel zur
Frequenzanzeige M1.1 abgeschlossen. Durch eine erneute Anwahl
des Hauptmenüs PAR können Sie die Parameter der Schnellkonfi-
guration bei Bedarf wieder aufrufen und dann ungeführt ändern.
Neben den Parametern der Schnellkonfiguration werden nach der
ersten Einstellung auch die Systemparameter S1.1 bis S4.3 ange-
zeigt.
Mit P1.1 = 0 aktivieren Sie den Zugriff auf alle Parameter und die
volle Funktionalität aller Tasten der Bedieneinheit (freie Paramet-
rierung, siehe B in Abbildung 67).
Sie verlassen damit die Schnellkonfiguration und die geführte
Einstellung durch den Schnellstart-Assistenten.
72
04/10 MN04020001Z-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis