Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter

Digital-Eingang (P3)

In der Parametergruppe P3 können sie Wirkweise und Funktion
der digitalen Eingänge DI1 bis DI6 einstellen.
6
Abbildung 72: Digitale Eingänge für Source und Sink type
h
Source type (LOGIC+) = schalten an der Spannungs-
quelle. Alle Digital-Eingänge sind über Mikroschalter S1
an der Spannungssenke angebunden (0 V = Bezugspo-
tential GND).
Sink type (LOGIC-) = schalten an der Spannungssenke
(0 V = Bezugspotential GND). Alle Digital-Eingänge sind
über Mikroschalter S1 an der Spannungsquelle ange-
bunden.
Beide Schaltungsarten gewährleisten eine drahtbruchsi-
chere Ansteuerung.
8
DI1
Abbildung 73: Steuerlogik Reaktion auf ansteigende oder abfallende
Flanke (Source type, Rink type)
78
7
8
9
S1
S1 =LOGIC+
(Source type)
l
8
DI1
6
7
8
9
S1
S1 =LOGIC-
(Sink type)
In der Werkseinstellung ist der Betrieb des M-Max
klemmen (I/O) mit LOGIC+ (Source type) aktiv:
• DI1 (Steuerklemme 8): FWD (Forward = Startfreigabe Rechts-
drehfeld).
• DI2 (Steuerklemme 9): REV (Reverse = Startfreigabe Linksdreh-
feld).
• DI3 (Steuerklemme 10): FF1 (Festfrequenz 1 = 10 Hz).
• DI4 (Steuerklemme 14): FF2 (Festfrequenz 2 = 15 Hz).
• DI5 (Steuerklemme 15): Reset (Fehlermeldung ALARM quit-
tieren).
• DI6 (Steuerklemme 16): PID-Off (Sperre des PID-Reglers).
h
Die gemeinsame Ansteuerung von Steuerklemme 10 (FF1)
und Steuerklemme 14 (FF2) aktiviert in der Werkseinstel-
lung die Festfrequenz FF3 (20 Hz).
h
Den einzelnen Digital-Eingängen (DI...) können mehrere
Funktionen zugewiesen werden. Die zugewiesenen Funk-
tionen werden aktiviert, wenn bei LOGIC+ die Steuer-
klemme mit +24 V angesteuert wird (ansteigende Flanke,
drahtbruchsicher).
04/10 MN04020001Z-DE
5
TM
über Steuer-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis