Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigeeinheit; Allgemeine Hinweise Zur Menüführung - Eaton M-Max Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter

Anzeigeeinheit

Nachfolgend ist die Anzeigeeinheit (LCD-Anzeige mit allen Anzei-
geelementen) zu sehen.
READY
RUN
REF
MON
c
PAR
FLT
FWD
REV
Abbildung 64: LCD-Anzeige (Bereiche)
Die Anzeigeeinheit besteht aus einer beleuchteten Flüssigkristall-
anzeige (LCD). Sie ist in vier Bereiche aufgeteilt.
Tabelle 7:
Die Bereiche der LCD-Anzeige
Bereich
Beschreibung
a
Statusanzeige
Die Pfeilspitzen D an der oberen Kante
zeigen Informationen zum Antrieb an.
• READY = startbereit
• RUN = Betriebsmeldung
• STOP = Stopp, Stoppbefehl aktiviert
• ALARM = Alarmmeldung aktiviert
• FAULT = Der Antrieb wurde wegen einer
Fehlermeldung gestoppt.
b
Klartextanzeige
Zwei 14- und drei 7-Segment-Blöcke für die
Anzeige von:
• AL = Alarmmeldung
• F = Fehlermeldungen
• M = Messwerte (Betriebsdaten)
• P = Parameternummern
• S = Systemparameter
-
In der unteren Zeile werden die jeweiligen
zugehörigen Maßeinheiten angezeigt.
c
Menüebene
Die Pfeilspitze Y zeigt auf das angewählte
Hauptmenü:
• REF = Sollwertvorgabe (Reference)
• MON = Betriebsdatenanzeige (Monitor)
• PAR = Parameterebenen
• FLT = Fehlerspeicher (FAULT).
d
Steuerbefehle
Die Pfeilspitze C zeigt auf die angewählte
Drehfeldrichtung und die aktive Steuerebene:
• FWD = Rechtsdrehfeld (Forward Run)
• REV = Linksdrehfeld (Reverse Run)
• I/O = über die Steuerklemmen (Input/
Output)
• KEYPAD = über die Bedieneinheit
• BUS = über Feldbus (Schnittstelle).
68
a
STOP
ALARM
FAULT
I/O
KEYPAD
BUS
d
= Linksdrehfeld (REV).
Allgemeine Hinweise zur Menüführung
Mit Anlegen der vorgegebenen Versorgungsspannung an die
Anschlussklemmen L2/N und L3 (MMX11), L1 und L2/N (MMX12)
bzw. L1, L2/N und L3 (MMX32, MMX34) führt der Frequenzum-
richter automatisch folgende Funktionen aus:
• Die Beleuchtung der LCD-Anzeige wird eingeschaltet und alle
Segmente werden kurzzeitig angesteuert.
• Nach dem Selbsttest werden Startbereitschaft und ordnungs-
gemäßer Betriebszustand in der oberen Statuszeile der LCD-
Anzeige durch eine Pfeilspitze
b
Die Pfeilspitze unter STOP signalisiert, dass kein Startbefehl
(FWD bzw. REV) anliegt.
• Die Pfeilspitze
Werkseinstellung auf I/O (Control Input/Output) die Ansteue-
rung über Steuerklemmen an. Die Pfeilspitze über FWD
(Forward) signalisiert die Basisdrehfeldrichtung (Phasenfolge
für ein Rechtsdrehfeld an den Ausgangsklemmen U/T1, V/T2
und W/T3).
• Anzeige der Betriebsdaten M1.1 und 0,00 Hz (Ausgangs-
frequenz) im automatischen Wechsel. Die Pfeilspitze
linken Statuszeile weist dabei auf die Menüebene MON
(Monitor = Betriebsdatenanzeige).
REF
MON
PAR
FLT
Anzeige im automatischen Wechsel
REF
MON
PAR
FLT
Abbildung 65: Betriebsdatenanzeige (startbereit)
Durch Betätigung der OK-Taste können Sie die wech-
OK
selnde Anzeige auf die Ausgangsfrequenz (0,00 Hz)
fixieren.
Der Frequenzumrichter ist nun betriebsbereit und kann mit den
vorgegebenen Werten der Werkseinstellung bei Anschluss der
zugeordneten Motorleistung über die Steuerklemmen gestartet
werden (siehe Abschnitt „Inbetriebnahme über Steuerklemmen
(Werkseinstellung)", Seite 57).
04/10 MN04020001Z-DE
unter READY angezeigt.
D
in der unteren Statuszeile zeigt mit der
C
READY
RUN
STOP
ALARM
FAULT
FWD
REV
I/O
KEYPAD
BUS
L
M
READY
RUN
STOP
ALARM
FAULT
FWD
REV
I/O
KEYPAD
BUS
an der
Y

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis