Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoger Ausgang; Digitale Eingänge - Eaton M-Max Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Analoger Ausgang

An der Steuerklemme 18 stellt der Frequenzumrichter ein
analoges Spannungssignal (0 - +10 V) zur Verfügung. In der
Werkseinstellung ist dieses Signal proportional zur Ausgangsfre-
quenz (0 - f
). Abgleich und Parametrierung des Analogaus-
max
gangs sind im Abschnitt „Analog-Ausgang (P4)", Seite 83,
beschrieben.
Abbildung 43: Analog-Ausgang AO (Anschlussbeispiele)
Digitale Eingänge
Der Frequenzumrichter hat sechs digitale Eingänge (DI1 bis DI6),
die in ihrer Funktion und Wirkungsweise identisch sind. Die
Ansteuerung erfolgt in der Werkseinstellung mit +24 V (positive
Logik, Source type). Dazu können Sie die geräteinterne Steuer-
spannung von Steuerklemme 6 (+24 V, maximal 50 mA) oder eine
externe Spannungsquelle (+24 V) verwenden, deren Restwellig-
keit kleiner als ±5 % DU
/U
a
sind im Abschnitt „Digital-Eingang (P3)", Seite 78, beschrieben.
6
(Source type)
Abbildung 44: Digitale Eingänge mit interner Versorgungsspannung
46
5
18
+
-
ist. Die parametrierbaren Funktionen
a
7
8
9
S1
S1 =LOGIC+
+ 24 V
0 V
Du
(
a
)
F g 5 %
U
a
6
S1
S1 = LOGIC+
(Source type)
Abbildung 45: Digitale Eingänge mit externer Versorgungsspannung
Die werkseitig eingestellten Funktionen und die elektrischen
Anschlussdaten sind im Abschnitt „Funktion der Steuerklemmen",
Seite 44, aufgeführt.
Mit Mikroschalter S1 (LOGIC) können Sie die Ansteuerlogik wech-
seln in die sogenannte negative Logik (Sink type). Die Digital-
Eingänge werden dabei intern oder extern über Steuerklemme 7
(DI_COM) direkt mit +24 V und über die Eingangsklemmen DI1
bis DI6 auf das zugehörige 0-V-Potential (GND) geschaltet.
6
7
S1
S1 =LOGIC-
(Sink type)
Abbildung 46: Digitale Eingänge mit interner Versorgungsspannung
(negative Logik, Sink type)
04/10 MN04020001Z-DE
7
8
9
8
9
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis