Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton M-Max Betriebsanleitung Seite 105

Inhaltsverzeichnis

Werbung

04/10 MN04020001Z-DE
PNU
ID
Zugriffsrecht
RUN
P9.8
337
/
P9.9
340
/
P9.10
132
/
P9.11
1431
/
P9.12
1016
/
P9.13
1018
/
P9.14
1017
/
P9.15
1433
/
P9.16
1434
/
P9.17
1435
/
Wert
Beschreibung
PID-Regler, Istwertbegrenzung, Maximum
0
Einstellbereich: 0,0 - 100,0 %
PID-Regler, Regelabweichung
0
Nicht invertiert
1
Invertiert
Der invertierte PID-Regler (P9.9 = 1) wird in Applikationen ange-
wendet, in denen der Istwertgeber ein invertiertes Signal liefert.
Beispiel: Ein Drucksensor reduziert bei Druckanstieg sein
Ausgangssignal (+10 V - 0 V = 0 - max. bar).
PID-Regler, D-Vorhaltezeit
Einstellbereich: 0,00 - 10,00 s
Differential-Zeitkonstante
PID-Regler, Ausgangsfilter, Verzögerungszeit
Einstellbereich: 0,00 - 10,00 s
Schlafmodus, Frequenz
Einstellbereich: 0,00 - 6.4 Hz
Der Frequenzumrichter stoppt automatisch, wenn die Frequenz
des Antriebs für einen längeren als den durch Parameter P9.14
bestimmten Zeitraum unter den Schlaf-Pegel fällt, der durch diesen
Parameter definiert wird.
Schlafmodus, Aufwachfrequenz
Einstellbereich: 0,00 - 100 %
Die Aufwachfrequenz definiert den Wert, unter den der Istwert
fallen muss, bevor der RUN-Modus des Frequenzumrichters
wiederhergestellt wird.
Schlafmodus, Verzögerungszeit
Einstellbereich: 0 - 3600 s
Dieser Parameter bestimmt den Mindestzeitraum, in dem der
Frequenzumrichter unterhalb der in P9.12 eingestellten Frequenz
bleiben muss, bevor der Frequenzumrichter gestoppt wird.
Hysterese, obere Begrenzung
Einstellbereich: 0,00 -100 %
Die Meldung FBV (Feedback Value Check) P5.1 (2,3) = 25 wird
ausgegeben, wenn der Istwert im RUN-Modus den unteren Grenz-
wert P9.16 unterschreitet. Sie bleibt dabei solange aktiviert, bis:
• Der Istwert den oberen Grenzwert P=9.15 überschreitet.
• Der Frequenzumrichter vom RUN-Modus in den STOP-Modus
wechselt.
Hysterese, untere Begrenzung
Einstellbereich: 0,00 - 100 %
Siehe P9.15
PID-Regler, max. Reglerabweichung
Einstellbereich: 0,00 - 100 %
Wenn bei aktiviertem PID-Regler (P9.1 = 1) die Abweichung
zwischen Soll- und Istwert den hier eingegebenen Wert übersteigt,
wird die PID-Überwachung aktiv. Einstellung unter P5.1
(2,3) = 12.
Parametermenü PAR
Werkseinstellung
(P1.3)
100,0
0
0,00
0,0
0,00
25,0
30
0,0
0,0
3,0
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis