Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Inspektion; Lagerung; Zwischenkreis-Kondensatoren Aufladen; Service Und Garantie - Eaton M-Max Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TM
Gerätereihe M-Max

Wartung und Inspektion

Bei Einhaltung der allgemeinen Bemessungsdaten (siehe
Abschnitt „Bemessungsdaten auf dem Typenschild", Seite 14)
und unter Berücksichtigung der speziellen technischen Daten
( a Abschnitt „Spezielle technische Daten" im Anhang) der
jeweiligen Leistungsgrößen sind die Frequenzumrichter der Reihe.
Wartungsmaßnahme
Kühlöffnungen (Kühlschlitze) reinigen
Funktion des Lüfters kontrollieren
Filter in den Schaltschranktüren (siehe Angabe des Herstellers)
Anzugsmomente der Anschlüsse (Steuerklemmen, Leistungsklemmen) kontrol-
lieren
Anschlussklemmen und alle metallischen Oberflächen auf Korrosion prüfen
Kondensatoren aufladen
Austausch und Reparatur einzelner Baugruppen des Frequenzum-
TM
richters M-Max
sind nicht vorgesehen.
Sollte der Frequenzumrichter M-Max
zerstört werden, ist eine Reparatur nicht möglich. Entsorgen Sie
das Gerät unter Berücksichtigung der jeweils gültigen Umwelt-
schutzgesetze und Verordnungen zur Entsorgung elektrischer bzw.
elektronischer Geräte.

Lagerung

Wenn der Frequenzumrichter vor dem Einsatz gelagert wird,
müssen am Lagerort geeignete Umgebungsbedingungen vorherr-
schen:
• Lagertemperatur: -40 - +70 °C,
• relative mittlere Luftfeuchtigkeit: < 95 %, nicht kondensierend
(EN 50178),
• um Beschädigungen an den Zwischenkreis-Kondensatoren der
Frequenzumrichter zu vermeiden, sind Lagerzeiten von mehr als
12 Monaten nicht empfehlenswert (siehe Abschnitt „Zwischen-
kreis-Kondensatoren aufladen").

Zwischenkreis-Kondensatoren aufladen

Nach längeren Lagerzeiten oder längeren Stillstandzeiten ohne
Spannungsversorgung (> 12 Monate), müssen die Kondensatoren
im Gleichspannungs-Zwischenkreis geführt aufgeladen werden,
um Beschädigungen zu vermeiden.
Dazu müssen die Frequenzumrichter M-Max
gelten Gleichspannungs-Netzgerät über zwei Netz-Anschluss-
klemmen (z. B. L1, L2/N) eingespeist werden. Zur Vermeidung von
eventuell zu hohen Leckströmen der Kondensatoren, sollte der
Einschaltstrom auf etwa 300 bis 800 mA (je nach Leistungsgröße)
begrenzt werden. Der Frequenzumrichter darf dabei nicht freige-
geben sein (kein Startsignal). Danach die Gleichspannung auf die
Werte der entsprechenden Zwischenkreisspannung (U
einstellen und für etwa zwei Stunden damit versorgen (Regenera-
tionszeit).
22
TM
durch äußere Einflüsse
TM
mit einem gere-
)
DC
TM
M-Max
wartungsfrei. Äußere Einflüsse können aber Rückwir-
kungen auf die Funktion und Lebensdauer des Frequenzumrichters
TM
M-Max
haben. Wir empfehlen daher, die Geräte regelmäßig zu
kontrollieren und die folgenden Wartungsmaßnahmen in den
angegebenen Intervallen durchzuführen.
Wartungsintervall
Bei Bedarf
6 - 24 Monate (abhängig von der Umgebung)
6 - 24 Monate (abhängig von der Umgebung)
Regelmäßig
6 - 24 Monate (abhängig von der Umgebung)
12 Monate, siehe Abschnitt „Zwischenkreis-Kondensatoren aufladen"
• MMX12, MMX32 etwa 324 V DC (= 1,41 x U
siger Strangspannung (230 V)
• MMX34 etwa 540 V DC (= 1,35 x U
spannung (400 V).
h
MMX11: Aufgrund der internen Spannungsverdoppler-
schaltung können die Kondensatoren nicht über die
Anschlussklemmen regeneriert werden. Wenden Sie sich
bitte an den lokalen Vertriebspartner.

Service und Garantie

Sollten Sie irgendein Problem mit Ihrem Moeller-Frequenzum-
TM
richter M-Max
haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen
Vertriebspartner.
Halten Sie bitte die folgenden Daten bzw. Informationen bereit:
• die genaue Typbezeichnung des Frequenzumrichters
(siehe Typenschild),
• das Kaufdatum,
• eine genaue Beschreibung des Problems, das im Zusammen-
hang mit dem Frequenzumrichter aufgetreten ist.
Sollten einige der auf dem Typenschild abgedruckten Informati-
onen nicht lesbar sein, so geben Sie bitte nur die deutlich lesbaren
Daten an.
Aussagen zur Garantie finden Sie in den allgemeinen Geschäftsbe-
dingungen (AGB) der Firma Moeller.
24-Stunden-Hotline: +49 (0) 1805 223 822
E-Mail: FieldserviceEGBonn@Eaton.com
04/10 MN04020001Z-DE
) bei einpha-
LN
) bei dreiphasiger Strang-
LN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis