®
7 Vernetzung von M3000
-Modulen
7.5 Vernetzung von Hutschienenmodulen
Bei der Vernetzung von Hutschienenmodulen wird zwischen folgenden
Steuerungsgruppen unterschieden:
• E-Bus-Gruppen
ð-"7.5.2-E-Bus-Gruppen" auf Seite 61
• LocalCAN-Bus-Gruppen
ð-"7.5.3-LocalCAN-Bus-Gruppen" auf Seite 62
• WideCAN-Bus-Gruppen
ð-"7.5.4-WideCAN-Bus-Gruppen" auf Seite 63
7.5.1 CAN- und E-Bus-Schnittstellen
Die hier genannten M3000
rem aktuellen Lieferprogramm dar. Es umfasst neben weiteren M3000
Modulen auch umfangreiches Zubehör.
ð-"11-Lieferprogramm" auf Seite 119
Hutschienenmodul
MSC
E-Bus
LocalCAN
WCAN
QDIO
CAN-Bus
E-Bus
QAIO 16/4
QAIO 16/4
CAN-Bus
E-Bus
RDIO
Tabelle 11: Hutschienenmodule mit CAN- und E-Bus-Schnittstellen (Abschnitt 1 von 2)
© 2003–2004 Moog GmbH
®
-Module stellen nur eine Auswahl aus unse-
MSC
E-Bus
LocalCAN
QDIO
CAN-Bus
E-Bus
CAN-Bus
E-Bus
RDIO
E-Bus
CAN
Anwenderhandbuch M3000
Anzahl der
Stecker und Controller
LocalCAN-Bus:
2 Q-Stecker (seitlich)
WideCAN-Bus:
2 Sub-D-Modulstecker
(Fronthaube)
CAN-Bus-Controller:
2
E-Bus:
2 Q-Stecker (seitlich)
CAN-Bus:
2 Q-Stecker (seitlich)
CAN-Bus-Controller:
0
E-Bus:
2 Q-Stecker (seitlich)
CAN-Bus:
2 Q-Stecker (seitlich)
CAN-Bus-Controller:
0
E-Bus:
2 Q-Stecker (seitlich)
CAN-Bus:
2 Sub-D-Modulstecker
(Fronthaube)
CAN-Bus-Controller:
1
E-Bus:
1 Q-Stecker (rechts)
®
und MSC (B95906-002; Version 1.1; 06/04)
Vernetzung von Hutschienenmodulen
Vernetzung von
Hutschienenmodulen
®
-
Hutschienenmodule mit
CAN- und E-Bus-
Schnittstellen
60