1 Allgemeines
1.3.1 Sicherheitsgerichtete Systeme
WARNUNG
Wie bei jedem elektronischen Regelungs- und Steue-
rungssystem kann auch bei M3000
Modulen der Ausfall bestimmter Bauelemente zu einem
ungeregelten und/ oder unvorhersagbaren Betriebsab-
lauf führen. Es sollten alle Ausfallarten auf Systemebene
berücksichtigt werden und entsprechende Sicherungs-
maßnahmen getroffen werden.
Der Einsatz von Regelungs- und Steuerungstechnik in sicherheitsgerichteten
Systemen erfordert besondere Maßnahmen.
Wenn Regelungs- und Steuerungstechnik in einem sicherheitsgerichteten
System eingesetzt werden soll, sollte sich der Anwender, zusätzlich zu even-
tuell verfügbaren Normen oder Richtlinien für sicherheitstechnische Installa-
tionen, ausführlich beraten lassen.
1.4 Gewährleistung und Haftung
Grundsätzlich gelten unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen. Diese stehen
dem Betreiber spätestens seit Vertragsabschluss zur Verfügung.
Unter anderem sind Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen-
und Sachschäden ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der fol-
genden Ursachen zurückzuführen sind:
• Nicht bestimmungsgemäßer Betrieb des Regelungs- und Steuerungs-
®
systems M3000
ð-"1.3-Bestimmungsgemäßer Betrieb" auf Seite 2
• Verwendung des Regelungs- und Steuerungssystems M3000
®
M3000
-Module in technisch nicht einwandfreiem Zustand
• Verwendung des Regelungs- und Steuerungssystems M3000
®
M3000
-Module durch nicht qualifizierte Anwender
ð-"1.2-Personalauswahl und -qualifikation" auf Seite 2
• Nichtbeachtung dieses Handbuchs, der Dokumentationen der M3000
Module, oder der für den jeweiligen Anwendungsfall erforderlichen
produktbezogenen Hard- und Software-Dokumentationen
• Nichtbeachtung der relevanten, national und international geltenden
Vorschriften, wie z. B. der Vorschriften der Berufgenossenschaft, des
TÜV oder des VDE
• Unsachgemäßer Einsatz des Regelungs- und Steuerungssystems
®
M3000
oder der M3000
gefährdeter, zu heißer oder zu kalter Umgebung
• Unsachgemäßes Lagern, Transportieren, Montieren, Demontieren,
Anschließen, Inbetriebnehmen, Betreiben, Reinigen oder Warten des
Regelungs- und Steuerungssystems M3000
• Lagerung oder Transport der M3000
außerhalb der Originalverpackung
ð-"9-Transport und Lagerung" auf Seite 67
• Nicht autorisierte oder unsachgemäß durchgeführte bauliche Verände-
rungen am Regelungs- und Steuerungssystem M3000
®
M3000
-Modulen
• Nicht autorisierte oder unsachgemäß durchgeführte Reparaturen am
Regelungs- und Steuerungssystem M3000
ð-"8.2.2-Reparatur/ Instandsetzung" auf Seite 66
• Katastrophenfälle durch Fremdkörpereinwirkung oder höhere Gewalt
© 2003–2004 Moog GmbH
®
oder der M3000
-Module
®
-Module, wie z. B. der Einsatz in explosions-
®
-Module oder des Zubehörs
Anwenderhandbuch M3000
®
oder den M3000
®
oder der
®
oder der
®
®
oder der M3000
-Module
®
oder den
®
®
oder den M3000
-Modulen
®
und MSC (B95906-002; Version 1.1; 06/04)
Gewährleistung und Haftung
Sicherheitsgerichtete
®
Systeme
-
Gewährleistungs- und
Haftungsausschluss
®
-
3