6 Projektierung und Installation
U1
So nicht!
(Rückspeisung)
U2
Abbildung 29: Falscher Anschluss von Sensoren an die Stromversorgung über ein QDIO
Die Stromversorgung der angeschlossenen Sensoren muss über eine
ungeschaltete Stromversorgung erfolgen.
Sie darf nicht, wie hier dargestellt, über geschaltete Stromkreise geführt
werden!
Die Stromversorgung der Sensoren innerhalb einer E/A-Gruppe muss
immer aus demselben Stromversorgungsgerät wie die Stromversorgung
der jeweiligen E/A-Gruppe erfolgen.
Sie darf nicht, wie hier dargestellt, über ein separates Stromversor-
gungsgerät erfolgen (Gefahr einer Rückspeisung)!
© 2003–2004 Moog GmbH
+
-
So nicht!
(Geschalteter Stromkreis)
E/A-Gruppe 1
I/O1
2
37
2 20
38 3 21 39
Sensor
+
-
Anwenderhandbuch M3000
+24 V geschaltet
+24 V ungeschaltet
0 V
QDIO 16/16-0,5
I/O2
Aktor
®
und MSC (B95906-002; Version 1.1; 06/04)
Stromversorgung
Falscher Anschluss von
Sensoren an die Strom-
versorgung über ein QDIO
45